Ballschrank
Diskussion um WM-Teilnehmerzahl
Kommentare deaktiviert für Diskussion um WM-Teilnehmerzahl
| Donnerstag, 25. März 2004Sepp Blatter macht mal wieder wilde Vorschläge
Roland Zorn (FAZ 6.5.) kritisiert das Vorhaben der Fifa-Entscheidungsträger, die WM-Teilnehmerzahl um vier auf 36 zu erhöhen. „Auf einem Auge blind zu sein und aus dem anderen Visionen ins Visier zu fassen gelingt Fußballfunktionären immer wieder vortrefflich. Joseph Blatter zum Beispiel, der Präsident des Internationalen Fußball-Verbandes, ist ein seit Jahren erprobter Weltmeister der praktizierten Doppeldeutigkeit. Wie niemand sonst aus der ersten Mannschaft der spielbestimmenden Fußballpräsidenten malt der Schweizer bunte Bilder von seiner Großfamilie aus 204 Ländern, die in keinen Rahmen, schon gar nicht in einen Rahmenkalender passen. Blatter ist ein Meister der Rotation um die eigene Achse, der nach Belieben und aus manchmal kindlichem Spieltrieb an seinem Globus dreht – wenn es denn der eigenen Machtvollkommenheit dient. 16, 24, 32, demnächst vermutlich 36 Länder: Das ist die allmählich an Volkslaufkapazitäten reichende Steigerungsrate der WM-Teilnehmerzahlen. Wer seine sieben Sinne noch beisammen hat und sich nicht gemein machen möchte mit den um Quoten und Startplätze schachernden Anwälten des Fußballgrößenwahns, kann nur nein sagen zu dem ins Maßlose ausufernden Gigantismus der WM-Planer im Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes (…) Allmählich nähert sich der Weltverband der Zumutbarkeitsgrenze, wenn einerseits die Uefa die Champions League um eine Zwischenrunde reduziert und andererseits die WM weiter aufgebläht werden soll. Unter dem Patronat derselben Männer, die mit viel Wortgetöse einen internationalen Spielkalender zwecks Schonung der Ressource Mensch im Fußball eingeführt haben. Reden ist Silber, Spielen ist Gold: So und nicht anders lautet die Formel der Blatters dieser Fußballwelt. Sie halten Fastenreden und überfüttern sich am Fußball. Ob sich die Familie Nimmersatt diesmal am Brocken WM verschlucken wird?“
Interview mit Blatter BLZ
Gewinnspiel für Experten