indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Parasiten, Diebe

Bayern mit dem Rücken zur Wand am stärksten? –Uli Hoeneß und Michael Ballack fast in Einklang – „auch der beste Manager der Bundesliga arbeitet nicht fehlerlos“ (FTD) – Celtic Glasgow, heimstark und auf dem Weg zu europäischen Höhen – Henrik Larsson, Torschütze vom Dienst – Andrej Schewtschenko, Liebling Milans, Liebling Ancelottis, Liebling Berlusconis – Renaissance […]

Historische Vergleiche über Stefan Effenberg nach dessen inszeniertem Abgang

„Seit Donnerstag ist Wolfsburg wieder Wolfsburg“, kommentiert der Tagesspiegel die überraschende Kündigung Stefan Effenbergs beim VfL, dem „wohl knalligsten Abschied, den je ein Star auf der Bundesliga-Bühne hingelegt hat“ (SZ). Mit Hinblick auf Effenbergs vermeintliches Übergewicht spöttelt die FAZ: „Ob es nun so war oder nicht – unter dem Strich wird als Grund für die […]

Sonstiges

Quatar will Brasilianer einbürgern und sie in der Nationalelf spielen lassen – „Politik ist in Italien die schönste Nebensache der Welt“ (FAZ) – SZ-Interview mit Geburtstagskind Sepp Maier – Traditionsverein SV Wuppertal auf dem Weg zurück nach oben – Benfica Lissabon wird 100 Jahre alt u.v.m. In Qatar sprudelt Öl, in Brasilien Talente Quatar will […]

Europas Fußball vom Wochenende in Zahlen NZZ

Besonders süße Revanche für das Vorjahr Christian Eichler (FAZ 6.5.) gratuliert Manchester United zum Titel. „Mit dem gewaltigen Endspurt von vierzehn Siegen und drei Unentschieden in siebzehn Spielen fing es die Rivalen von Arsenal, einst mit zehn Punkten Vorsprung Tabellenführer, noch ab. Diese späte Wende war für Ferguson eine besonders süße Revanche für das Vorjahr, […]

Chelsea London, das „Spielzeug eines Superreichen“ (Spiegel) – ein gutes Buch: Postkarten von Fußball-Stadien – Reportage aus Quatar, der neuen Heimat alternder Stars

Spielzeug eines Superreichen Michael Wulzinger (Spiegel 29.9.) kommentiert die Aufrüstung von Chelsea London: „Es ist im englischen Profi-Fußball nicht einmal ungewöhnlich, dass sich ein steinreicher Exzentriker einen Club kauft, um dann am großen Rad zu drehen. So sponserte der Stahl-Magnat Jack Walker den Provinzclub Blackburn Rovers, der 1995 Meister wurde, mit 144 Millionen Euro. Auch […]

Vom SC Freiburg kann die Konkurrenz auch wirtschaften lernen

Martin Hägele (NZZ 13.5.) gratuliert. „Dass sich die sympathische Freiburger Fussballschule so schnell zurückgemeldet hat, schadet der Bundesliga nach deren langweiligster Saison seit Menschengedenken gewiss nicht. Das Niveau, das Finkes verschiedene Auswahlteams immer praktiziert haben, hebt den sportlichen Level der Bundesliga garantiert. Vom SC Freiburg kann die Konkurrenz auch wirtschaften lernen. Denn die Verträge, die […]

Der Werbewert des Fußballs, die Anfänge der Trikotwerbung

Themen: der Werbewert des Fußballs – der gestiegene ökonomische Wert der Fans – Interview mit Michael Meier (Manager Borussia Dortmund) – Historie: die Anfänge der Trikotwerbung

Nationalistische Anfälle

Peter Burghardt (SZ 24.6.) zum selben Thema. „Spanien bekommt bei Sportveranstaltungen regelmäßig nationalistische Anfälle, diesmal ist es ein Taifun. Die Tageszeitung El Pais wies zwar in einem Leitartikel auch auf sportliche Gründe hin. Spaniens Nationalelf müsse angesichts von Erfahrung und Gehältern ihrer Profis mit solcher Überzeugung auftreten, dass sie weder 43.194 heisere Kehlen noch elf […]

Aktive Fans, engagierte Nervensägen

Christoph Biermann (taz) über aktive Fans, engagierte Nervensägen – Spiegel-Recherche über den TV-Plan der DFL – Milton Tembo (SSV Ulm) ist HIV-positiv (FR) – „Winfried Schäfer ist in Kamerun ein Gott“ (SZ) –„auf vieles waren die Portugiesen vorbereitet, nur nicht auf ihre Landsleute“ (FAZ) – Fußball zieht Sponsoren an – der Niedergang des VfB Leipzig

„Wenn jemand so lügt, wie in dieser Geschichte gelogen wird, dann macht es wenig Spaß mit solchen Leuten.“

„Es ist die große Frage, ob wir einen Spieler mit solch einem Charakter überhaupt verpflichten wollen.“ „Dortmund versucht, ihn mit Geld zuzuschütten, und ein Spieler mit labilem Charakter ist davon leicht zu überzeugen.“ „Ich verliere vielleicht mal wieder den Glauben an die Menschheit. Und wenn ich das tue, dann wird es gefährlich. So gesehen, kann […]

Werbetrommel

Jochen-Martin Gutsch (BLZ 30.4.) rührt die Werbetrommel. „Es ist nicht hübsch formuliert, aber man könnte sagen, dass viele bald richtig am Arsch sind. Breitner, Lattek, Netzer, Beckham, Strunz. Matthäus sowieso. Noch acht Tage. Dann kommt Effe. Dann stellt er mal einiges klar. Effe war früher einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Er konnte wunderbare lange […]

Sonntags-Spiele in München und Leverkusen

Leverkusener können ihre Euphorie nicht mehr lange unterdrücken – Bayern bleiben nach Sieg bescheiden und wollen eine Zugabe – Lars Ricken, ehemaliger Teenie-Star, nun erwachsen und nachdenklich – Werder Bremen, die Fußball-Familie, reagiert trotzig und erfolgreich auf Nebenbuhler – Johan Micoud, Star von Werder Bremen und in Frankreichs Nationalteam verschmäht, im Spiegel-Interview Bayer Leverkusen – […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

104 queries. 2,178 seconds.