Defensivkräfte werden nicht honoriert
Thomas Klemm (FAZ 23.12.) sieht Torhüter Oliver Kahn bei den Wahlen zum Weltfußballer des Jahres (stimmberechtigt: 130 Nationaltrainer) vernachlässigt. Obwohl er im Gegensatz zu Sieger Luis Figo internationale Titel (Champions League, Weltpokal) sammelte, musste sich „Hauptdarsteller“ Kahn mit einer „Nebenrolle“ (Klemm) begnügen. Auf Grund seiner herausragenden Leistungen hätte Kahn es verdient gehabt, wird auch David […]
„Erlebnispark Bundesliga“
„Erlebnispark Bundesliga“, freut sich die FAZ über viele Geschehnisse und viele Geschichten am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga: „Frische neue Kräfte oder verdiente Spieler in alter Frische machten die Liga zu einer Wundertüte mit allerlei Knalleffekten.“ Knalleffekt Nummer Eins: der VfL Wolfsburg schafft einen „historischen“ Sieg über den FC Bayern München; das haben sie sich bisher […]
Riesen schrumpfen lassen, um selbst zu wachsen
Hamburger SV – Werder Bremen 1:1 Wie ein Klon der Bayern aus den Achtzigern Nach Auffassung von Frank Heike (FAZ 1.12.) sei für Bremen mehr drin gewesen: „Eigentlich hätte sich Thomas Schaaf ärgern müssen. Eine Halbzeit lang führte der SV Werder Bremen den Hamburger SV vor. Viel größer als nur das eine Tor durch Fabian […]
2:1-Sieg Senegals gegen Schweden
Zum 2:1-Sieg Senegals gegen Schweden schreibt Peter B. Birrer (NZZ 17.6.). „Die Senegalesen und ihr französischer Trainer Bruno Metsu sind drauf und dran, die Sport-Historie Afrikas um ein aufregendes Kapitel zu erweitern. Wer die Spieler und den Trainer nach dem Erfolg gegen Schweden gesehen und gehört hat, weiß, dass sich hier Sonderbares, dem Mainstream ein […]
Nationalmannschaft
Gegen die Großen der Fußballwelt kann die deutsche Nationalmannschaft nicht gewinnen; oder besser: noch nicht. Das sind die gefestigten Erkenntnisse aus der 1:3-Niederlage des Teams von Teamchef Rudi Völler gegen Spanien auf Mallorca. Allerdings hatte der verjüngte Vize-Weltmeister des letzten Jahres einige wichtige Spieler zu ersetzen und konnte das Spiel bis auf die Schlussphase offen […]
In Frankfurt ist Frauenfußball wirklich in Mode
Volker Stumpe (FAS 1.6.) kritisiert. „In Frankfurt ist Frauenfußball wirklich in Mode. Aber das ist eine Scheinwelt.Sobald sie Männern nämlich in die Quere kommen könnten, ist es vorbei mit der vermeintlichen Gleichberechtigung, die sich die fußballspielenden Frauen in jahrzehntelanger Überzeugungsarbeit erkämpft zu haben schienen. Beim Pokalfinale in Berlin haben sie dies wieder deutlich gespürt. Sie […]
Finanzielle Misere des 1. FC Kaiserslautern
Aktuelles Thema Nr. 1 aller Fußballberichterstattung ist die finanzielle Misere des 1. FC Kaiserslautern. Deren Anlass sind immense Steuernachforderungen seitens der staatlichen Behörden nach bekannt gewordenen Betrugsdelikten – wie z.B. verdeckte Gehaltszahlungen – des damaligen FCK-Vorstandes um Jürgen „Atze“ Friedrich an den bereits hoch verschuldeten Klub. Die Beobachter sprechen angesichts der seit einem halben Jahr […]
Wenn das Leben sauer wie eine Zitrone ist, mache ich süße Limo draus
Nach schwachem Spiel hat sich Gerd Schneider (FAZ 22.4.) umgehört. „Wenn die Mikrofone ausgeknipst sind im Presseraum des Frankenstadions und die Trainer die Bühne geräumt haben, schlägt die Stunde des Michael A. Roth. Auch nach dem deprimierenden 0:0 ließ sich der allmächtige Präsident des 1. FC Nürnberg nicht lange bitten. Unverblümt sprach er über den […]
Leverkusen in Liga Zwei
„Kopf hoch, Bayer, in der 2. Liga reicht auch Platz zwei. Diese Aufschrift eines Transparent der gegnerischen Fans aus Hamburg deutet es an. Leverkusen wird gegebenenfalls mit Schadenfreude in Liga Zwei verabschiedet werden. Das Mitleid der Ohrenzeugen erweckt allenfalls Trainer Thomas Hörster, der – mehrere Zeitungen berichten es – nach der 1:4-Niederlage bestätigt haben soll, […]
Zum Kugeln! if-Leser erzählt drei dolle Eigentor-Geschichten
„Hallo Herr Fritsch! Zunächst einmal auch von mir ein dickes Lob für den indirekten Freistoss – weiter so! Ich habe einen Text beigefügt, der mich vor kurzem per mail zum Thema Eigentore erreichte; können Sie das bestätigen? War das wirklich so? Zunächst zum Spiel zwischen Thailand und Indonesien beim Tiger Cup 1998. Der Sieger der […]
Dynamo Dresden
Markus Völker (taz 11.4.) gratuliert. „Gedanken an Dynamo Dresden kreisen bisweilen träge in der Gegenwart. Erst wenn sie in die Vergangenheit springen, findet eine merkliche Beschleunigung statt. Dynamo ist immer noch eine gute Adresse, sagt Reinhard Häfner gestelzt und im gedanklichen Schritttempo. Häfner war Stürmer und ist jetzt Sportdirektor. Weil er aber die Geschwindigkeit eines […]
1:2 gegen den FC Barcelona
Nach dem 1:2 gegen den FC Barcelona geht die deutsche Sportpresse mit dem Team aus Leverkusen hart ins Gericht, was als Beleg dafür herhalten kann, dass die Erwartungen an den Vorzeigeklub des letzten Jahres inzwischen deutlich gewachsen sind. Vor Jahresfrist wäre eine solche Niederlage in letzter Sekunde gegen die renommierten Katalanen als unglücklicher Auftritt eines […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »