indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Moffenhaß

Dirk Schümer (FAZ/Feuilleton 7.7.) schildert die Bedeutung der Endspielniederlage Hollands in München 1974: „“Mutter aller Niederlagen“ – das ist nicht der Titel der Autobiographie von Saddam Hussein, sondern die politisch korrekte Bezeichnung der niederländischen Fußballweltmeisterschaftsfinalpleite gegen Deutschland heute vor dreißig Jahren im Münchener Olympiastadion. Diverse Buchveröffentlichungen haben sich bei unseren Nachbarn des nationalen Traumas angenommen, […]

Wie ein Dieter Eilts, der Fußball spielen kann

Peter Heß (FAZ 6.7.) portraitiert zwei Stützen der Griechen – Angelos Charisteas und Theodoros Zagorakis: „Mit 24 fühlt sich der Angreifer noch viel zu jung für die Rente, aber was kann schon noch Größeres kommen? Bei aller Wertschätzung und Sympathie für Charisteas: Vor einer Weltkarriere steht er nicht. Dafür haben weder seine sechs Auftritte noch […]

Von der Last der Erwartungen erdrückt

Waren die Erwartungen zu groß, Matti Lieske (taz 6.7.)? “Zu einem besonderen Ritual war schon bei den letzten Partien in Lissabon die Anreise der Spieler aus ihrem Quartier im 30 Kilometer entfernten Alcochete auf der anderen Seite des Tejo gewesen. Die Fahrt des Mannschaftsbusses wurde live in voller Länge in Fernsehen und Radio übertragen, am […]

Schranziger Teil des Systems Rehhagel

Jetzt ist auch Otto Rehhagel aus dem DFB-Trainerkarussell ausgestiegen, Michael Horeni (FAZ 6.7.): „Damit wäre dem Verband 704 Tage vor der Weltmeisterschaftseröffnung noch ein weiterer Kandidat für den Posten des Bundestrainers abhanden gekommen. Nach Rudi Völlers Rücktritt und der Absage des Wunschkandidaten Ottmar Hitzfeld wurde Rehhagel vielfach als größte Hoffnung auf eine sportlich erfolgreiche Weltmeisterschaft […]

Schön spielen können die anderen, gewinnen nur einer

„die Griechen haben weder unverschämtes Glück gehabt noch eine negative Attitüde an den Tag gelegt“ (SZ) / „schön spielen können die anderen, gewinnen nur einer“ (FAZ) / „die Griechen waren viel mehr als Betonmischer oder Barrikaden-Bauer“ (NZZ) / „die Griechen sind zwar keine Leichtathleten, aber eigentlich auch keine Fußballer“ (taz) u.v.m. Portugal-Griechenland 0:1 Schön spielen […]

Die FR fasst das Finale zusammen

The Guardian meldet „in der Angelegenheit Urs Meier“: „Am Morgen, nachdem Sven-Goran Erikssons englische Truppe aus der EM2004 geflogen war, brachte der Daily Star die Gefühle seiner einfältigen Leserschaft zum Ausdruck. „Was für ein Urs-loch“ titelte die Zeitung wütend und deutet mit erhobenem, ausländerfeindlichem Finger auf den armen Urs Meier. Der Schweizer Schiri, welcher die […]

Es fehlt die Kultur des Sieges

Euphorie und Tatendrang in Griechenland, „ist wirklich Rehhagel-Land“ (SZ) – „es fehlt den Schweizern die Kultur des Sieges“ (FAZ) – TV-Dokumentation (ARD) über die WM 74 u.v.m. Michael Martens (FAZ/Politik 6.7.) schildert Euphorie und Entschlossenheit in Athen: „Der Tag nach dem Wunder beginnt still in Athen. Stiller als üblich jedenfalls, denn nach den Feiern der […]

Otto Rehhagel ist amtlich

Otto Rehhagel folgt auf Rudi Völler, das ist wohl amtlich (SZ) – “wie weit der Weg für Deutschland zurück an die Spitze ist, hat diese EM in aller Schönheit gezeigt” (FAZ) / FAZ-Interview mit Jürgen Klinmann über das Defizit im deutschen Fußball / “ganz gewiß muß der deutsche Fußball seine Strukturen in der Nachwuchsarbeit selbstkritisch […]

Keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen Abwehrdispositiv

“keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen Abwehrdispositiv” (NZZ) / “es gibt Tage, an denen ist der Fußball völlig unberechenbar, aber manchmal hat man ihn auch im Gefühl” (BLZ) / “Tonnen schwer lastete der Druck einer euphorisierten Nation auf elf portugiesischen Schulterpaaren” (SZ) u.v.m. Portugal-Griechenland 0:1 Keine Lücke für die portugiesischen Traumtänzer im griechischen […]

Nach einer Niederlage am Ostersamstag verdonnerte er seine Spieler dazu, Ostereier zu suchen

if-Leser Henk Mees schreibt einen holländischen freistoss über die Trainersuche in Holland: “Mit klaren Aussagen, scharfen Analysen und Erfolg auf dem Feld hat Co Adriaanse die Pole-Position erobert im Streit um die Führung der holländischen Nationalmannschaft. Noch hat Dick Advocaat nicht gesagt, dass er als Bondscoach ausscheiden werde. Und ganz formell hat Henk Kesler, der […]

Interview mit Franz Böhmert und Jürgen Friedrich, EM-Fazit der NZZ

FR-Interview mit Franz Böhmert und Jürgen Friedrich über die Qualität Otto Rehhagels – die NZZ zieht ein EM-Fazit: “leistungsmässig und substanziell lag das Turnier ziemlich genau in der Mitte zwischen seiner Vorgängerin vor vier Jahren sowie der WM in Ostasien 2002” u.v.m. Otto, Du bist der prädestinierte Mann dafür FR-Interview mit Franz Böhmert und Jürgen […]

Zwei Portraits Luis Figos

Figo wünscht Einbrecher in seine Privatsphäre zur Hölle (FAS) / Manchmal benimmt sich Luis Figo wieder, als wäre er auf dem Bolzplatz (NZZaS) u.v.m. Manchmal benimmt sich Luis Figo, als wäre er auf dem Bolzplatz. Georg Bucher (NZZaS 4.7.): „Seine beste Zeit erlebte der portugiesische Fussball in den sechziger Jahren. Benfica gewann gegen Barcelona und […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

102 queries. 0,906 seconds.