indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Steigerung des Nonplusultra

Wie beladen und gestützt zugleich Christoph Biermann (SZ 2.7.) hätte gerne im portugiesischen Mannschaftsbus gesessen: „Wieder war der Hubschrauber dem Mannschaftsbus gefolgt und hatte alle Stationen auf der Reise ins Glück dokumentiert. Live übertrug das portugiesische Fernsehen, wie die Mannschaft ihr Trainingscamp in Alcochete verließ, auf der riesigen Vasco-da-Gama-Brücke den Tejo überquerte, um dann von […]

One-Man-Show ist vorbei

„Die Überraschung in der Trainerfrage bietet die Chance bei einem renommierten Trainer im Ausland anzuklopfen“ (FAZ) / „Ottmar Hitzfeld wog bei seiner Entscheidung kühl die sportlichen Risiken mit den finanziellen Vorteilen ab“ (FAZ) / Befremden über Hitzfelds Rückzieher (SZ) / FAZ-Interview mit Michael Meier: „ist Hitzfeld umzustimmen?“ / „gibt es eine Affäre Hitzfeld?“ (NZZ) u.v.m. […]

Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels

Griechenland-Tschechien 1:0 n. V. Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels Felix Reidhaar (NZZ 2.7.) abstrahiert das zweite Halbfinale und sieht Tschechiens Avantgarde gefangen im Dispositiv der Griechen: „Die Mehrheit neigte zur schweren Skepsis angesichts der hellenisch-deutschen Spiel- und Sicherheits-Interpretation und der erheblichen Gefahr, dass auch die offensiv-risikobereiten Tschechen davon hypnotisiert werden könnten. (…) Die aufreizende […]

Vergreister Figo machte den Unterschied

„tanzend zähmt Portugal den zahnlosen niederländischen Löwen“ (De Volkskrant) / „ein Abschied nach einem Halbfinale ist nicht so schlecht“ (Algemeen Dagblad) / „Portugal hat etwas Historisches erreicht“ (Times) / „Scolari würde es vorziehen, wenn keiner von beiden im Finale da wäre und Portugal kampflos gewinnen könnte“ (The Guardian) u.v.m. Vergreister Figo machte den Unterschied Maarten […]

Strafstoß #16 – Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale!

Der Aufstand der Zeichen – Deutschland im Finale! von Christoph Bieber Nun ist es soweit – nach 30 Spielen, 76 Toren und 1070 Fouls steht das Finale der Euro 2004 fest: Qualifiziert haben sich zwei Teams, die sich nicht nur im Eröffnungsspiel, sondern gleich in mehreren Spielen der Gruppen- und K.O.-Phase begegnet sind. Nanu? Genau, […]

Tendenz zur Arbeitsteilung

Politiker Hans-Christian Ströbele ist der Neffe Herbert Zimmermanns und verwaltet sein Erbe (SZ) – „Carsten Ramelows Rücktritt war umsonst, weil er einen perfekten Stellvertreter gefunden hatte in der Kunst, mitzuspielen und doch unsichtbar zu sein: Dietmar Hamann“ (SZ) – „diese EM zeigt eine Taktik-Tendenz zu einer neuen alten Arbeitsteilung“ (FAZ) u.v.m. Tendenz zu einer neuen […]

Der Mann mit der Wischmopp-Frisur

Otto Rehhagel stellt Fußball-Europa auf den Kopf (FR) – „Karel Poborsky dreht die Zeit zurück“ (FAZ) – Pavel Nedved, „der Mann mit der Wischmopp-Frisur“ (FTD) – Pierluigi Collina gibt heute seinen Abschied u.v.m.

MV an seinen Grenzen

Im FAZ-Interview spricht DFB-Vize-Präsident Engelbert Nelle unüblich offene Worte über Gerhard Mayer-Vorfelder: „Ich habe für seine Haltung kein Verständnis und meine Kollegen auch nicht“ / ein Kommentar Roland Zorns (FAZ) über den Konflikt an der DFB-Spitze: „Die Zeit des alleinigen Chefs MV neigt sich dem Ende zu“ / für den alten Haudegen Mayer-Vorfelder ist „die […]

Die Euro lebt nach dem Abschied verschiedener Favoriten immer noch

Portugal-Holland 2:1 In der SZ (1.7.) lesen wir: „Vier Minuten waren nachzuspielen, Portugal führte 2:1, und nun, zwei Minuten vor dem Ende, hatte Holland einen Freistoß, Torentfernung 24 Meter. 46 679 Menschen im Stadion Alvalade in Lissabon hielten den Atem an, die portugiesischen Fans gekleidet in rot und in grün, die Holländer wie immer, ganz […]

Meine Kehle, die Wüste Gobi

Für Hollands und Portugals Küche verteilt Jim White (Telegraph 30.6.) keine Sterne: „Im Fußball, bist du was du isst. Vor einer Woche reflektierte Tony Adams in einem Zeitungsinterview seine erste Saison im Management in Wycombe und beklagte sich über die Auswahl des Essens einiger seiner Spieler. „Ich sah einen von ihnen einen Apfel direkt vor […]

Strafstoß #15 – Their big fat greek editing – Abwehrbemühungen gegen die Medienoffenbarung

Their big fat greek editing – Abwehrbemühungen gegen die Medienoffenbarung von Mathiassos Mertenopoulos Der SuperGAU für Medienrezipienten ist eingetreten: Griechenland steht gegen Portugal im Endspiel. Die Neuauflage des Eröffnungsspiels. Nicht nur, dass jetzt die große Revanche beschworen wird, nein, das Turnier wird nun so sinnfällig geschlossen, dass wir uns vor der Formulierung „der Kreis schließt […]

vor den Kopf

Themen: Wintersportexperte Beckenbauer engagiert sich für den österreichischen Olympiakandidaten Salzburg und stößt Leipzig vor den Kopf – Marco Bode, ein gelungenes Karriereende – Rebellenfuehrersohn wird italienischer Profi – Beckham haelt Madrid in Atem; und die Frisöre dieser Welt – Plädoyer fuer Sabine Töpperwien als Sportschau-Moderatorin Jens Weinreich (BLZ 1.7.) kritisiert das Engagement Beckenbauers für die […]

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

104 queries. 0,852 seconds.