indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ball und Buchstabe

Angenehmer Regelverstoß

Oliver Fritsch | Freitag, 3. Juni 2005 Kommentare deaktiviert für Angenehmer Regelverstoß

Eine Buchempfehlung von Andreas Merkel (taz 3.6.): „Natürlich ist Fußball nicht witzig. Es ist nicht witzig, Anhänger einer Zweitligamannschaft zu sein, deren Spiele man vor dem Fernseher angespannter und engagierter verfolgt als jeder der 22 Akteure auf dem Platz. Es ist nicht witzig, sich anderntags durch Spielberichte in der Flakhelfer-Prosa der Fachpresse zu lesen, in denen Sätze stehen wie „Scherz brach über links durch und bediente Streit, doch dessen Schuss hatte Ochs sicher“. Und es ist schon gar nicht witzig, wenn hippe Clubber das Thema als Party-Talk missbrauchen, auf große Experten machen und dann doch nur „irgendwie Werder gut finden“. Und weil das alles so ist, ist man umso dankbarer für jeden Regelverstoß im hoffnungslos dicht gequatschten Strafraum des vorweltmeisterschaftlichen Deutschlands. Einen solchen leistet Philipp Köster allmonatlich mit seiner „Günter-Hetzer-Kolumne“ im 11Freunde-Magazin für Fußballkultur.“

Philipp Köster: „Ballgefühl und Rassehasen – Die Günter-Hetzer-Kolumnen“. Tropen-Verlag 2005.

Kommentare

Comments are closed.

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

115 queries. 1,132 seconds.