indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ball und Buchstabe

Die wollen sich ein Tennispublikum erziehen

Oliver Fritsch | Mittwoch, 15. Juni 2005 Kommentare deaktiviert für Die wollen sich ein Tennispublikum erziehen

Christoph Twickel (FTD 15.6.) erläutert anschaulich die Gründe für den heutigen Fanprotest: „Sie protestieren nicht nur gegen „Hooliganhysterie“ und „Polizeirepression“, es geht um mehr: Da sind die fernsehfreundlichen, aber fanfeindlichen Anstoßzeiten am Sonntag- oder Montagabend. Da ist die Umwandlung von Steh- in Sitzplätze im Zuge des Neu- und Umbaus der Stadien zu „Arenen“. Und da ist die zunehmende Kommerzialisierung des Spektakels Fußballs: Videoclips dröhnen in der Halbzeit, Schaumgummi-Limonadenflaschen und aufblasbare Handys laufen übers Spielfeld, Unternehmen präsentieren Ecken, Fouls oder Zwischenergebnisse oder kaufen gleich den Namen der Arena. So verschwanden traditionsreiche Orte wie das Hamburger Volksparkstadion oder das Frankfurter Waldstadion aus dem kollektiven Gedächtnis. Das Ticketingkonzept für die WM 2006 verärgert viele: Wo Fans einst durch Schlangestehen Ausdauer und Engagement beweisen konnten, herrscht jetzt mit der Internetlotterie das Zufallsprinzip. Fans haben keine Chance mehr, organisiert ins Stadion zu kommen, was Aktivist Markhardt für einen erwünschten Nebeneffekt hält. Fanproteste können heilsam sein. Beim HSV hatte man Sprechgesänge über die Stadionlautsprecher eingespielt, musste das nach heftigem Widerstand aber rasch beenden. Die Missachtung der Basis könnte sich rächen. Ein zwar zahlungskräftiges, aber unengagiertes Schönwetterpublikum nimmt dem Fußball eben jenen „Eventcharakter“, der ihn von konkurrierenden Massenveranstaltungen unterscheidet. Für Rostock-Fan Sebastian Eggert wäre eine solche Entwicklung fatal: „Die wollen sich ein Tennispublikum erziehen. Aber Fußball war schon immer ein Ventil der Gesellschaft und muss es auch bleiben.““

Kommentare

Comments are closed.

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

113 queries. 0,894 seconds.