Allgemein
Bescheidenheit und Genügsamkeit
Kommentare deaktiviert für Bescheidenheit und Genügsamkeit
| Mittwoch, 3. August 2005Rafael van der Vaart, offenbar ein Holländer durch und durch – Frank Heike (FAZ 3.8.): „Rafael van der Vaart hat sich so geräuschlos ins Gefüge der Mannschaft eingepaßt, daß alle zufrieden sind: Dieser Vorzeigeprofi ordnet sich unter, ohne seine Führungsqualitäten auf dem Platz zu vergessen. Der Respekt im Team wächst, weil van der Vaart Leistung sprechen läßt. Sonderrechte fordert er nicht. (…) Rafael van der Vaart lebt eine angenehme Bescheidenheit vor, auch wenn er längst in eine Reihe mit den europäischen Stars gestellt wird. Die Genügsamkeit hat vielleicht mit seiner Herkunft zu tun: Die ersten siebzehn Jahre verbrachte er auf einem Campingplatz in der Stadt Heemskerk. Das Leben im festen Wohnwagen war die gewählte Lebensform der van der Vaarts. Mit Armut hatte das nichts zu tun. Schon seine Großeltern waren überzeugte Caravanisten. Eine individuelle Lebensform für einen, der später ein Individualist auf dem Feld werden würde.“
Ballack, wohin? Manchester? „Eine englische Intrige“, SZ