indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Am Gängelband

Beim Spiel zwischen Nürnberg und Stuttgart treffen zwei Deprimierte in unterschiedlichen Stadien aufeinander. Nürnberg sucht und sucht einen Trainer, Stuttgart weiß nicht, ob es sich über den 1:0-Sieg freuen soll. Einbilden kann es sich nichts darauf, denn das eigene Spielniveau und das des Gegners sind mangelhaft und ungenügend. Die Stuttgarter Zeitung erschrickt: „Zwei Mannschaften spielten […]

Es wäre sicher besser, wenn die WM zwei Jahre später käme

Gerhard Mayer-Vorfelder verweist in einem StZ-Interview auf eine Lücke im Ausbildungssystem, die der DFB erst vor fünf Jahren geschlossen habe, und die Lücke, die diese Verzögerung in der Generationenkette des deutschen Fußballs verursacht habe. Daher warnt er vor zu hoher Erwartung bei der WM: „Das Grundproblem der Nationalmannschaft ist, dass wir bei einer Generation in […]

Unwürdig

So sehen keine Verlierer aus – Gerd Schneider (FAZ) preist die Ruhe Thomas Schaafs, führt sie auf die Ruhe Werder Bremens zurück und empfiehlt sie allen zur Nachahmung: „Schaaf strahlt etwas aus, das untypisch ist für die atemlose Fußballbranche: die unerschütterliche Gelassenheit dessen, der unabhängig ist vom Tagesergebnis. In Bremen haben sie sich selbst in […]

Biederer denn je

Der VfB Stuttgart in der „Schockstarre“ (FAZ) – nach dem 0:2 gegen Schachtjor Donetsk „lässt sich von der Mannschaft sagen, dass die Krise nun wirklich alle Spieler erreicht hat, selbst Jon Dahl Tomasson“ (SZ). Alle Beobachter warten auf die Entlassung Giovanni Trapattonis, viele verweisen gleichzeitig auf die Schwächen der Mannschaft. „Die Mannschaft ist überschätzt; der […]

Gleichmut

Alle Augen auf das Spitzenspiel Bayern gegen Werder. Die SZ vergleicht heute akribisch die zwei Vereine, eine ganze Mannschaft an Autoren aufbietend, und bekundet Sympathie für den Bremer Gleichmut: „Werder gestattete dem Erfolg, gelegentlich auch wieder zu verschwinden, wenn es dem Fußballgott halt so gefiel. Der Verein akzeptierte Titel als temporäre Erscheinung. Immer aber, wenn […]

Wundervolles Ensemble stürmender Künstler

Werder Bremen – Udinese Calcio 4:3 Einerseits Freude und Jauchzen unter den Journalisten bei dem „wahnwitzigen Spektakel“ (SZ) im „Erlebnispark Weserstadion“ (FAZ). Andererseits bleibt, angesichts dreier Gegentore in sechs Minuten, die Skepsis der Experten über die Tauglichkeit der „taktisch limitierten Bremer“ (BLZ) für höchstes Niveau. Die FR mäkelt: „Den berauschten Bremern wird es nie und […]

Rezessive Tendenz

Schalke 04 – Fenerbahce Istanbul 2:0 Der Sieg, eine Schmerztablette. Schalke leide weiter an Depression, diagnostiziert die deutsche Presse, der Erfolg bewirke allenfalls eine kurze Linderung: „Ein Sieg über die Angst“, liest man in der FAZ, die SZ stellt in der zweiten Halbzeit gegen neun Türken einen Rückfall fest: „Schalke zeigt sich spielerisch verbessert, aber […]

Genossen

Gerd Müller wird 60 – Helmut Schümann (Tsp) stellt ihn Franz Beckenbauer gegenüber: „In ihrer aktiven Zeit beim FC Bayern waren die beiden Zimmergenossen, zwölf Jahre lang, sozusagen der wandelnde Widerspruch. Hier Gerd, ‚kleines, dickes Müller’, wie er vom Trainer Tschik Cajkovski genannt wurde, dort Franz, dem irgendwann in dieser Zeit ob seiner Eleganz der […]

Kanäle

Die DFL hat die TV-Rechte für die Bundesliga ausgeschrieben und hofft auf viel Geld, doch Frank Hellmann (FR) empfiehlt den Blick aufs Wesentliche: „Was auch immer die geschäftstüchtigen Macher austüfteln: Von den in England, Spanien oder Italien erzielten Einnahmen wird die DFL ein gutes Stück entfernt bleiben. Insofern ist auch darüber nachzudenken, warum Berater hanebüchene […]

Fernbleiben

Also, wie gesagt, Italiens Fußball hat derzeit eine schlechte Presse. Dieses Mal schlägt Oliver Meiler (FTD) angesichts stark sinkender Zuschauerzahlen Alarm: „Woran liegt’s? Da gehen die Meinungen auseinander. Die Wirtschaftszeitung Il Sole 24 Ore listet mögliche Faktoren auf: baufällige, unsichere Stadien, hohe Ticketpreise, aufwändige Sicherheitschecks am Stadioneingang, überbordendes Fernsehangebot. Der letzte Punkt scheint am meisten […]

Selbsthilfegruppe mit funktionierendem Immunsystem

Heilung und Genesung – solche Bilder schießen einem wohl in den Kopf, wenn man die konstant guten Bremer, die regelmäßig ihre besten Leute verkaufen müssen, spielen sieht. Die SZ hat vor zwei Wochen geschrieben: „Es scheint, als würde sich die Elf einen Spaß daraus machen, umso entschlossener zu gesunden, je mehr Wunden man ihr schlägt.“ […]

Morbus Roth

Trainerentlassung in Nürnberg – Grund für die Journalisten, über Präsident Michael A. Roth lange und tief zu seufzen. Auf Dauer kann der „Club“ wohl nur glücklich werden, wenn er sich von seinem Patriarchen löst und seine „Morbus Roth“ (FAZ) kuriert. Blick zurück: Am letzten Spieltag der Saison 1999 sendete Roth einen Brief, sinngemäß: „Liebe Club-Fans, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

104 queries. 1,064 seconds.