HSV hat Momentum auf seiner Seite
Zwei Mal 3:1 im Viertelfinalhinspiel: Dem HSV ist viel zuzutrauen, in Bremen gibt es Anti-Diego-Äußerungen (FR)
Robinhos Bedeutungsverlust und Adrianos Heimatsuche
Das reiche Manchester City kann nicht mal auf die Form seines einzigen Stars bauen / Udinese Calcio, günstig und attraktiv (FR) / Alan Shearer steigt für Newcastle United wie Lazarus aus der Gruft (NZZ) / Adriano-Soap
Berufsanfänger gescheitert
Erste Pressereaktionen auf die 0:4-Niederlage Jürgen Klinsmanns und seinen Bayern in Barcelona
Vorige Saison hat sich Bayern blamiert in Europa
Jürgen Klinsmann gerät in die Defensive und schlägt neue Töne an / FC Barcelona hat sich der Dekadenz entwunden und pflegt seinen sportlichen und politischen Markenkern
Mit Schaum vor dem Mund eingekauft
26. Spieltag, Teil 2: Traurige Tonart beim Karlsruher SC / Nicht Klinsmann ist Schuld an Bayerns Wankelmütigkeit / Einigung zwischen DFB und Babbel in der Trainerschein-Frage
Charme der Retorte
26. Spieltag: Wenn man 5:1 gegen Bayern gewinnt, erfährt selbst der VfL Wolfsburg die Zuneigung der Fans und der Presse / Jürgen Klinsmann erneut unter starkem Druck / Felix Magath verhöhnt Bayern, Grafite demütigt sie / Berlin verliert erneut, hat aber noch alle Chancen / HSV auf dem Zahnfleisch auf Rang 2
Hierarchisches Durcheinander
Podolski ohrfeigt Ballack – die Presse reagiert entschlossen kritisch, angesichts der Ungeheuerlichkeit des Vorfalls und in Anbetracht des 2:0-Siegs im Wales-Spiel aber auch gelassen
Trainertypen mit Vorstellungen jenseits der Tageshektik
Felix Magaths Erfolg in Wolfsburg könnte die Frage neu justieren, wer das Sagen in einem Fußballklub haben sollte / In Schalke versagt die Gewaltenteilung auf andere Weise
Frohsinn einer leeren Kneipe
Vor dem WM-Qualifikationsspiel der deutschen Auswahl in Wales schaut die Presse auf Sorgenkind Mario Gomez und den „jüngsten Ältesten“ (Selbsttitulierung) der Nationalelf, Michael Ballack. Deutsche Spieler und Trainer warnen vor den angeschlagenen Walisern, eine „Schlüsselpartie“ sei dies auf dem Weg zur WM. Kaum bemerkt hat eine altbekannte Rhetorik wieder Einzug ins DFB-Team gehalten. Spanien ist […]
« jüngere Beiträge