indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ball und Buchstabe

Eine Tröte scheidet die Geister

Kai Butterweck | Donnerstag, 10. Juni 2010 1 Kommentar

In Südafrika gehört die Vuvuzela traditionell zum Repertoire der einheimischen Fußballfans, hierzulande beäugt man die Plastiktrompete eher skeptisch – und verbietet sie kurzerhand

Christian Zaschke (SZ) sieht ganz Südafrika „von einer riesigen Spannung gepackt, von Freude und Aufgeregtheit, es ist von Stolz durchdrungen und vom Unglauben: Die Sache geht jetzt wirklich los.“ Ein Johannesburger Radiosender habe zum gemeinschaftlichen Vuvuzelatröten aufgerufen: „Auf manchen Straßen geht gar nichts mehr, Menschen überall, Lärm in der Luft. In der gesamten Millionenmetropole Johannesburg haben Unmengen Menschen die Arbeit niedergelegt, sie tanzen an Kreuzungen und auf den Straßen, die Vuvuzelas sind sicherlich bis Namibia zu hören. Sollte Bafana Bafana am Freitag tatsächlich gewinnen, reicht der Klang bis rauf nach Kiel und rüber nach Mexiko.“

HNO-Ärzte versus Vuvuzelas

Die lautstarken Tröten finden allerdings in hiesigen Gefilden nicht überall Anklang. So weist RP-Online auf Folgendes hin: „In manchen NRW-Städten wird die Plastiktröte bei Public-Viewing-Veranstaltungen wegen ihrer höllischen Lautstärke verboten.“ Illustre Kreise gingen dahingehend bereits auf die Barrikaden: „Der Bundesverband der Hals-, Nasen- und Ohrenärzte fordert ein generelles Verbot der Vuvuzela auf Massenveranstaltungen. Denn außer akutem Hörversagen könne deren Lärm auch irreparable Schäden wie Tinnitus-Geräusche verursachen, sagte Sprecher Michael Deeg.“

Simon Flender fügt auf derwesten.de hinzu: „Ein weiterer Grund für das Verbot ist die Möglichkeit, mithilfe der Trompeten Warnmeldungen zu übertönen. Fatal – wenn etwa plötzlich ein Platz geräumt werden müsste.“ Bei vielen Public-Viewing-Veranstaltungen „müssen Besucher damit rechnen, dass sie mitgebrachte Vuvuzelas und ähnliche Instrumente am Einlass abgeben müssen, besonders, da sich erstere schon aufgrund ihrer Größe schwer verstecken lassen.“

freistoss des tages

Kommentare

1 Kommentar zu “Eine Tröte scheidet die Geister”

  1. Lena
    Samstag, 12. Juni 2010 um 20:35

    Ich bin zunehmend genervt von dem Hummelschwarm. Da kommt bei mir keine richtige Stimmung auf, eher gewisse Aggression. Fast wehmütig erinnere ich mich noch an anderes Fanverhalten bei EMs und WMs…

    http://www.youtube.com/watch?v=MoqSnk2Chbo&feature=related

  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

117 queries. 1,032 seconds.