Zielscheibe Domenech
Das Chaos rund um die Équipe Tricolore wirft ein schlechtes Bild auf den französischen Fußball. Die Presse versucht aufzuschlüsseln, wer nun eigentlich der Schuldige ist
Platzhirsche in der Kritik, Südasien ignoriert die WM
Die Presse nimmt die Berichterstattung von ARD/ZDF und RTL genauer unter die Lupe, ein Asiate erklärt das Desinteresse seiner Heimat an der WM
Irische Genugtuung, Warten auf Mandela
Abseits der WM kümmert sich die Presse um die kleinen Absprachen und Deals zur Vergabe der WM 2018 und 2022 und die Lage in Südafrika.
Schwache chinesische Beine und Hitler-Fernsehen
Zwei Chinesen hoffen auf ein Finale mit deutscher Beteiligung, deutsche Weltenbummler hoffen auf einen guten Platz am Zaun, die Live-Berichterstattung steht in der Kritik
Kein Scholl wie jeder andere
Fußball vor dem Fernseher: Lobende Worte für ARD-Experte Mehmet Scholl und die Problematik des deutschen Spiels um die Mittagszeit
Spielerischer Abwärtstrend, aufstrebende Asiaten
Während die Presse über die Hintergründe der spielerischen Magerkost mutmaßt, gelten die Asiaten als die bislang einzige positive Überraschung bei diesem Turnier
Schlechter Fußball wegen schlechtem Wetter?
Die spielerische Klasse in Südafrika lässt bisweilen zu wünschen übrig und die Presse fragt sich, welche Rolle die klimatischen Bedingungen dabei spielen
Roman-Helden und Pechvögel
Abseits des Tagesgeschehens beschäftigen sich die Journalisten mit den Pannen auf und neben dem Rasen; Siphiwe Tshabalala taugt außerdem als Romanheld
Flattert der Ball oder doch schon die Nerven?
Jamie Carragher sieht Deutschland im Vorteil, da der WM-Ball bereits in der Bundesliga zum Einsatz kam, aber bis auf England haben nahezu alle Mannschaften Erfahrung mit dem Spielgerät
Katrin Müller-Hohenstein und der „innere Reichsparteitag“
Die Aussage der ZFD-Moderatorin in der Halbzeitpause des Auftaktspiels der deutschen Nationalmannschaft hat besonders im Internet hohe Wellen geschlagen. Die Ansichten in der Presse sind milder
Vuvuzela-Protest, Verdienstkreuz für Kevin-Prince Boateng
Die Presse widmet sich erneut den lärmenden Vuvuzelas, lässt die wirklichen Probleme Afrikas aber nicht außer Acht. Die taz kritisiert das Polit-Jargon des ZDF
Schusssichere Westen und nicht gewollte Bilder
Während der WM wird das Thema Sicherheit rund um das Turnier ganz groß geschrieben, während nicht allen Afrikanern zum Feiern zumute ist
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »