indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Defensivkräfte werden nicht honoriert

Thomas Klemm (FAZ 23.12.) sieht Torhüter Oliver Kahn bei den Wahlen zum Weltfußballer des Jahres (stimmberechtigt: 130 Nationaltrainer) vernachlässigt. Obwohl er im Gegensatz zu Sieger Luis Figo internationale Titel (Champions League, Weltpokal) sammelte, musste sich „Hauptdarsteller“ Kahn mit einer „Nebenrolle“ (Klemm) begnügen. Auf Grund seiner herausragenden Leistungen hätte Kahn es verdient gehabt, wird auch David […]

Deutscher Sieg gegen die USA

Der Guardian beschreibt über den glanzlosen deutschen Sieg gegen die USA: „Rudi Völler muss aufpassen, dass der Stolz die Schwächen im Team nicht zu lange übertüncht. Nicht das dem deutschen Chef die Spannkraft fehlen würde. Die Welt mag die Deutschen als zweitklassig ansehen, aber sie wachsen einfach weiterhin über sich hinaus.“ Die kroatische Zeitung Vecernji […]

Albanien und Portugal

Wieder mal ein kleiner Briegel „Es sind dies die schönsten Geschichten, die der Fußball erzählen kann“, findet Christian Zaschke (SZ 6.6.) zu Recht. „Es gibt gerade ziemlich viele gute Nachrichten aus Albanien. Seit März zum Beispiel ist das Land wieder ans internationale Eisenbahnnetz angeschlossen. Bei der Wiedereröffnung der Eisenbahnlinie zwischen Shkodra und Montenegro saß der […]

Parasiten, Diebe

Bayern mit dem Rücken zur Wand am stärksten? –Uli Hoeneß und Michael Ballack fast in Einklang – „auch der beste Manager der Bundesliga arbeitet nicht fehlerlos“ (FTD) – Celtic Glasgow, heimstark und auf dem Weg zu europäischen Höhen – Henrik Larsson, Torschütze vom Dienst – Andrej Schewtschenko, Liebling Milans, Liebling Ancelottis, Liebling Berlusconis – Renaissance […]

2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien

Insgesamt erreicht das 2:2-Remis der DFB-Auswahl in Bulgarien wenig Resonanz in den hiesigen Gazetten. „Völler nutzte die Gunst, die ihm und nun auch seiner Mannschaft entgegengebracht wird“, kommentiert die FAZ den Auftritt des Vize-Weltmeisters und spielt auf den „Zukunftsmut“ des Teamchefs an, zahlreichen unerfahrenen Spielern zu vertrauen. So war am Mittwoch in Sofia „eine Auswahl […]

Deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege

Zvonimir Soldo (VfB Stuttgart), „deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege“ (FAZ) – Stuttgarter Optimismus – Claudio Ranieris schwierige Arbeit in Chelsea – „die Tage von Gold Trafford sind gezählt“ (Mirror), nun zieht der FC Chelsea an – Filippo Inzaghi, ungewöhnlicher Stürmer (Tsp) u.v.m. Deutscher als jeder deutsche Arbeitskollege Roland Zorn (FAZ 9.3.) porträtiert Zvonimir Soldo, Mittelpunkt […]

Genie im Raum

FC Porto eifert Bayer Leverkusen nach (FAZ) – Valéron, La Coruñas „Genie im Raum“ (Tsp) u.v.m. Matti Lieske (taz 23.3.) sortiert das Teilnehmerfeld: “Ganz, ganz tief in die historische Mottenkiste müssen Spaniens Zeitungen greifen, um die derzeitige Misere von Real Madrid zu illustrieren. So wie Napoleon bei Waterloo darauf gehofft hatte, dass es Nacht wurde […]

Löwe im Käfig

Karl-Heinz Wildmoser verhaftet; „Löwe im Käfig“ (FTD); „im Sport ist Deutschland kein unbelasteter Standort mehr“ (SZ) – „Dauer-Retter Lienen“ (FTD) u.v.m. Thomas Kistner Wolfgang Görl (SZ 10.3.) beschreiben die Geldgier der Wildmosers: „Zu viele haben sich doch schon abgewandt in der bald 14 Jahre währenden Wildmoser-Ära, darunter viele, die sich als Klub ehrenamtliche im Kräftemessen […]

Uwe Seeler ist Ehrenbürger Hamburgs u.a.

Frank Fahrenhorst wechselt zu Bremen und bestätigt die Nahrungskette der Bundesliga“ (SZ) – Uwe Seeler ist Ehrenbürger Hamburgs u.a. Im Hinblick auf den Transfer Frank Fahrenhorsts gefällt Christoph Biermann (SZ 28.11.) Bochumer Gelassenheit und ärgert sich über Bremer Ärger: „Fahrenhorst wird zu Werder Bremen wechseln. Das ist der Verein, der vor kurzem lauthals eine Moraldebatte […]

Flauer italienischer Transfermarkt, Jay Goppingen, Beckhams Merchandising

Suspekte Geldgeber im internationalen Fußball – flauer italienischer Transfermarkt – Aufschwung des türkischen Fußballs – Klinsmann spielt wieder Fußball, abseits öffentlichen Interesses

Themen

Themen: DFB-Pokal: die beiden Bundesligisten aus Frankfurt und Hamburg setzen sich jeweils knapp gegen Traditionsvereine aus der Regionalliga durch – Dortmunder Gehaltsdebatte – Portrait Asgeir Sigurvinsson, Trainer Islands – Bernd Stange mit seinem Iraker Nationalteam in Bayern u.v.m. Dynamo Dresden – Hamburger SV 0:1 Christian Ewers (FAZ 3.9.) berichtet vom Spiel. “Kurz vor Spielbeginn legte […]

Bundesliga-Finale

„Wenn sich alles windet und wendet, ins Gegenteil verkehrt, wenn Ruhm umschlägt in blanke Bedeutungslosigkeit, wenn ein Schuss ins Netz oder an den Pfosten den Schlagbaum niedersausen lässt zwischen dem Land über den Wolken und der Unterwelt bittersten Schmerzes, dann ist Samstagnachmittag gegen 17.20 Uhr. Bundesliga-Finale. Ein ganzes Spieljahr, Dramen und Komödien geronnen vor zwölf […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,152 seconds.