Fußball mit 100.000 Volt
Chelsea und Liverpool begeistern die Experten – und bleiben Bayern erspart / Manchester United schlüpft ins Halbfinale
Klinsmann steht nicht mehr für Aufbruchstimmung
Bayern kämpft wacker, muss aber auch im Rückspiel die Überlegenheit Barcelonas anerkennen / Jürgen Klinsmann wird von den Fans verschmäht / Guus Hiddink, Garant für Siege
Angeblicher Visionär ohne klare Vorstellungen
Die Kritik der Presse an Jürgen Klinsmann geht über Hohn hinaus, sie wird persönlich und ätzend / Die Klubführung wird in die Mitverantwortung genommen / Kaum Fürsprecher
Berufsanfänger gescheitert
Erste Pressereaktionen auf die 0:4-Niederlage Jürgen Klinsmanns und seinen Bayern in Barcelona
Vorige Saison hat sich Bayern blamiert in Europa
Jürgen Klinsmann gerät in die Defensive und schlägt neue Töne an / FC Barcelona hat sich der Dekadenz entwunden und pflegt seinen sportlichen und politischen Markenkern
Sie mixen unterschiedlichste Talente zum erfolgreichsten Cocktail
Vier Engländer im Viertelfinale, kein Italiener, immerhin ein Deutscher, Real ist wieder raus – Zeit für die Fußballchronisten, diesen Trend aus sportlicher, ökonomischer, sozialer oder politischer Perspektive zu deuten
Der 5:0-Verlierer
Trotz dem hohen Sieg in Lissabon steht Jürgen Klinsmann alleine da, die Taktik scheinen andere festzulegen / Liverpool erstickt Madrid // HSV wird vom Steuerzahler mitfinanziert
Zum gewöhnlichen Bayern-Coach domestiziert
Bayern gewinnt in Lyon, doch von Jürgen Klinsmann ist die Presse noch nicht überzeugt / Bremen kann die Enttäuschung, ausgeschieden zu sein, durch einen Sieg gegen Inter leicht dämpfen Bayern ist nicht erst seit dem 3:2 in Lyon längst wieder auf Kurs, doch den Anteil Jürgen Klinsmanns an den Erfolgen stellt die Presse in Frage. […]
Ein Fall für die Couch
Werder hinterlässt einen bedenkenswerten Eindruck / Schalke auch Stefan Hermanns (Tagesspiegel) kommentiert das Aus Werder Bremens in der Champions League: „Der Misserfolg von Famagusta hat noch einmal gezeigt, dass die Bremer vor allem ein rein deutsches Phänomen waren. In der Champions League sind sie nie über das Achtelfinale hinausgekommen. Werders Stärke in Deutschland war daher […]
Erste Erfolge der Arbeit Klinsmanns
Das klare und schöne 3:0 gegen Steaua Bukarest lesen die Experten als Zeichen neuer, alter Stärke der Bayern und als Erfolg des Trainers Elisabeth Schlammerl (Stuttgarter Zeitung) erkennt eine Etablierung Jürgen Klinsmanns bei seinen Kritikern, die jedoch noch nicht abgeschlossen sei: „Noch immer gibt es auf den Rängen Vorbehalte gegen den neuen Trainer, aber sie […]
Die normative Kraft der Resultate
Gute Stimmung bei den Bayern dank gutem Ergebnis (1:1 in Florenz), weniger dank guter Leistung / Die Presse formuliert nach dem 0:3 Bremens gegen Athen erste (gar nicht mehr so) leichte Zweifel an Thomas Schaaf und Klaus Allofs 1:1 in Florenz – ein gutes Ergebnis. Doch das hervorragende Selbstzeugnis, das die Bayern-Verantwortlichen sich nach dem […]
Das Ergebnis lügt
Bayern trifft genauer als Florenz, das reicht zum 3:0 3:0 gewonnen – und doch mussten die Bayern-Fans einige Male die Luft anhalten. „Das Ergebnis lügt“, hat Fiorentinas Alberto Gilardino das Spiel grandios kommentiert. Die SZ hat bei den Bayern ziemlich viel, nämlich „Fitness, Offensivstärken und Abwehrschwächen“ gesehen. Michael Neudecker (Berliner Zeitung) neckt die Sieger: „Es […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »