indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mit Ach und Krach und Moral

Nach Ansicht der Presse zittert sich Bremen mit viel Glück und ebenso viel Kampf  in die lukrative Champions League

Inter seziert die Bayern

Bayern München verliert das Finale der Champions League gegen Inter Mailand 0:2. Die Bayern können den zweifachen Torschützen Milito nicht kontrollieren und vorne fehlt eine Idee

Bayerns neu gewonnene Sympathien, die Rückkehr der Vertriebenen

Die Lobeshymnen auf den FC Bayern nehmen kein Ende, Robben und Sneijder stehen vor dem Champions-League-Finale ebenso im Blickpunkt wie der Endspielort Madrid

Die Renaissance des Riegels

José Mourinho führt Inter Mailand über den FC Barcelona ins Finale der Champions League und trifft dort auf seinen Lehrmeister. Die Presse über einen gottgleichen Trainer „zwischen Revolution und Realpolitik“.

Bayern im Finale: Nahe der Perfektion

Während sich die Medien sich nach dem 3:0-Sieg der Münchner in Lyon gegenseitig mit Superlativen überschlagen, bleibt Louis van Gaal ganz gelassen. Denn gewonnen ist noch nichts.

Arsenal — Barcelona: Es war Kunst

Arsenal verfehlt zu häufig Titel, Barcelona spielt 2:2 gegen Arsenal und dominiert in den ersten zwei Dritteln ungeheurlich, die Bundesliga schöpft auch international neues Selbstvertrauen

Unruheherd Olic vs Ein-Mann-Büffelherde Rooney

Manchester United verliert zum ersten Mal seit 2007 auswärts in der Champions League; Olic, der Unruheherd, versenkt Fergusons Team in letzter Sekunde; ist Bayern auf Augenhöhe oder nicht?

Stuttgart nur Zuschauer bei Wunderkind Messis Aufführung

Der VfB Stuttgart verliert vollkommen chancenlos das Achtelfinalrückspiel der Champions League mit 0:4 beim FC Barcelona. Messi ist zwei Nummern zu groß für die Stuttgarter, die eher zuschauen als sich ernsthaft zu wehren.

Mourinhos Meisterwerk, Ballack kommt wieder zu kurz

Mourinhos Inter schlägt seinen alten Klub an alter Wirkungsstätte, die Presse jubelt ihm zu, Ballack stehe sinnbildlich für das stets scheiternde Chelsea, beider Zeit laufe ab

Der FC Barcelona verkommt zur Ein-Mann-Show

Dem FC Barcelona fehlen Leichtigkeit und Frische, alles beschränkt sich auf Messi, Messi, Messi; fraglich ist, ob das gleich eine Krise darstellt

Real Madrids Mangel an Bescheidenheit führt zum Fiasko

Real Madrid scheitert im Achtelfinale der Champions League in Serie, Kaká ist ein Flop, die Sportpresse übt zu viel Druck aus, Bayern will Ribery mit Erfolgen halten, Rooney in Topform.

Bayern schaltet Florenz aus – trotz van Buyten, wegen Robben; Real scheitert erneut, Rooney ist erwachsen

Bayern verliert in der Champions League gegen den AC Florenz, kommt aber weiter, nicht zuletzt wegen seiner Stars Robben und Ribery, während die Abwehr um Butt und van Buyten drei mal patzt. Real Madrid scheidet in Serie aus, Wayne Rooney findet auf dem Platz zu alter Stärke.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

119 queries. 1,023 seconds.