indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Gegen Barcelona: Die Angst des VfB Stuttgart vor der letzten Aktion

Der VfB Stuttgart spielt sehr gut und doch nur 1:1 gegen den FC Barcelona, die neue Balance ist verantwortlich fürs Aufblühen, Christian Molinaro stark.

Stuttgart gegen Barcelona: Richtige Mischung aus Leidenschaft und kühlem Kopf

VfB Stuttgart, Achtelfinale gegen FC Barcelona, Christian Gross stellt die Mannschaft immer besser ein, Cacau trifft, Messi zaubert nicht, auch dank eines sehr guten Christian Träsch, Jens Lehmann grätscht, und am Ende verlassen den VfB die Kräfte

Mit einfachen Mitteln in Kalamitäten gebracht

Weitere Nachlese zum glücklichen Sieg der Bayern gegen überraschend stark verteidigende Florentiner, international scheint Bayern doch nicht allzu weit entwickelt, Stuttgart darf sich nicht vorfreuen

Verdienter Bayern-Dusel

Die Bayern gewinnen nach einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters 2:1 gegen Florenz; die Presse diskutiert über den Chip im Ball, zwei Helden in Strumpfhosen und den umstrittenen Referee

Kühl wie nur ein Norddeutscher

Bayern erringt seinen ersten Sieg überhaupt bei Juventus Turin, Matchwinner ist gewissermaßen Jörg Butt, der VfL Wolfsburg hat vorne und hinten nicht die nötige Effektivität, in Stuttgart wankt Horst Heldt

Dr. Seltsam van Gaal

Van Gaal flößt seinen Spielern weiterhin Angst ein, dem VfL Wolfsburg fehlt die nötige Courage, Real Madrid wie eine Fußballmaschine, Barca dominiert Inter Mailand völlig

Wegweiser aus der Krise

Der VfB Stuttgart gewinnt erstmals nach zehn Spielen und hat so das Achtelfinale der Champions League noch in der Hand, Matchwinner ist Jungspieler Sebastian Rudy, Babbel sitzt dennoch nicht sicher

Babbel trifft den Ton

Stuttgart findet ein bisschen aus der Krise, Babbel wird dabei für seine Ansprache gelobt, deren Wirkung wiederum nicht überschätzt wird, doch Babbels Stil unterscheide sich angenehm von dem anderer Trainer

Auf dem Weg zum deutschen Real Madrid

In Istanbul erhält der VfL Wolfsburg jenen Applaus, der ihm in Deutschland verwehrt bleibt, bei Bayern schweigen die Granden, der Respekt der Gegner ist verloren, eine Weiterentwicklung unverzichtbar

Ein einziger gezielter Punch genügt

„Erschreckend“ lautet die beliebteste Vokabel zur Niederlage der Bayern, der nur noch europäisches Mittelmaß darstellende Klub weiß keine Antworten; der FC Zürich verliert hoch, aber unter Wert in Marseille

Totalschaden, Desaster, Offenbarungseid

Der FC Bayern verliert nicht einfach ein Spiel, sondern van Gaal inzwischen auch den Vergleich mit seinem Vorgänger Klinsmann, die Bundesliga bleibt international harmlos, Altenheim AC Mailand

Nicht auf dem Weg in den Abgrund

Der VfB Stuttgart verliert auch in der Champions League, der potenzielle Trainer-Nachfolger betreibt schon Spielbeobachtung, bei Jens Lehmann klafft eine große Lücke zwischen Äußerungen und Leistungen

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

113 queries. 1,034 seconds.