indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Im Selbstbeschwindeln auf Spitzenniveau

Pressestimmen zu den Spielen des 1. Spieltags: „Mit Deisler und Lucio sind die Bayern wieder die alten“ (FAZ) – „Bayer Leverkusen bedurfte viel Glück“ (SZ) – „schlechter hätte Bert van Marwijk nicht starten können“ (FAZ) / „der BVB agierte mit Herz und Elan“ (FR) u.v.m. Hamburger SV-Bayern München 0:2 „Mit Deisler und Lucio sind die […]

Es fehlt die Kultur des Sieges

Euphorie und Tatendrang in Griechenland, „ist wirklich Rehhagel-Land“ (SZ) – „es fehlt den Schweizern die Kultur des Sieges“ (FAZ) – TV-Dokumentation (ARD) über die WM 74 u.v.m. Michael Martens (FAZ/Politik 6.7.) schildert Euphorie und Entschlossenheit in Athen: „Der Tag nach dem Wunder beginnt still in Athen. Stiller als üblich jedenfalls, denn nach den Feiern der […]

Satiremagazin „Schwalbe“ und Weber, das Herz der Mannschaft

Eine EM-Schwalbe macht noch keinen WM-Sommer Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 26.6.) kann über das neue Fußball-Satire-Magazin nicht lachen: „Der Versuch von Herausgeber Oliver Kubanek, „das vermutlich weltweit erste Fußball-und-Sport-Satiremagazin“ hierzulande zu etablieren, ist ausgesprochen mutig. Verlogen soll es laut Eigenwerbung sein, heulerisch, unfair, nachtretend. Wie bemüht Satire – oder neudeutsch „Comedy“ – sein kann, führen derzeit […]

Die Gründe für die Schwäche der Bayern sowie die Stärke der Dortmunder

Champions League: die Gründe für die Schwäche der Bayern sowie die Stärke der Dortmunder – die Finanzpolitik Kaiserslauterns

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe

Wenn zwei das Gleiche tun, ist es noch lange nicht dasselbe. „In der AWD-Arena, die mal das Niedersachsenstadion war, ging es in den entscheidenden Szenen zu wie im klassischen Western“, schreibt die FAZ in Bezug auf das hitzige Spiel zwischen Aufsteiger Hannover und Meister Dortmund. Bei der heutigen Zeitungslektüre fällt sodann auf, dass der Ausraster […]

Bayern bleibt nur noch die Illusion

„Bremen hat das Münchner Glück“ (FAS) – „Bayern bleibt nur noch die Illusion“ (FAS); „Sprüche und Ansprüche aus München schüchtern die Konkurrenz längst nicht mehr ein“ (FAS) – „ein 0:1 macht Lienen Mut“ (FAS) – „Hertha BSC Berlin sucht Trost in der Schiedsrichterschelte“ (SZ) – „Respekt für Eintracht Frankfurt“ (SZ) u.v.m.

Überschätzung und Kalendersprüche

„Bayern im Reformstau“ (FAZ); „Überschätzung und Kalendersprüche“ (SZ); VfL Bochum, „die Lieblinge des Monats“ (SZ) – „Bayer Leverkusen, das in der Hinrunde federleicht im Bundesliga-Ring tänzelte, hat seine Schlagkraft verloren.“ (FAS) – Schalke: „Vom Stiefelputzer zum Torschützen: Das Talent Delura drängt in die Spitze“ (FAZ) – VfL Wolfsburg, „im Hurra-Stil auf dem Weg nach unten“ […]

Leverkusens Aufschwung

Franca stehe stellvertretende für Leverkusens Aufschwung, teilt Roland Zorn (FAZ 18.8.) mit. „França, gestern noch ein Stürmer im Stau, heute ein Ideenproduzent und Torlieferant für die möglichen Erfolge von morgen, kam im vergangenen Sommer für die Leverkusener Rekordablöse von 9,5 Millionen Euro vom brasilianischen Großverein FC São Paulo. Jahrelang hatten ihn die Späher vom Bayer-Werk […]

Jederzeit für eine denkwürdige Aufführung gut

Roland Zorn (FAZ 4.8.) sah ein abwechslungsreiches Spiel. „Für das größte deutsche Fußballderby ist es nie zu früh. Spielend widerlegten die Profis des FC Schalke 04 und des BV Borussia 09 Dortmund den Dortmunder Präsidenten Gerd Niebaum, der vor dem Bundesliga-Klassiker zum Saisonauftakt über die Spielplangestalter gelästert hatte: Bei einer Oper hört man doch auch […]

Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel

„Wenn nichts mehr geht, kommt Friedhelm Funkel“ (SZ); „Ende des Leidens – Rangnick darf gehen“ (FAZ); „dem Ultimatum ein Ultimatum“ (FAZ) – „reif für Real“ (FAS); „der FC Bayern erreicht rechtzeitig zum Spiel in Madrid seine beste Form“ (BLZ) – „der VfL Bochum funktioniert noch“ (SZ) – „Dortmund, Stuttgarts Vorspeise – Hauptgericht in London?“ (FAS) […]

Borussia Mönchengladbach – Bayer Leverkusen 2:2

Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 28.4.). „Sie müssen sich vorgekommen sein wie Kartenspieler. Alles sprach an diesem Tag für die Männer mit den Assen und Herzbuben in ihren Reihen. Und dann halten diese Leverkusener plötzlich doch noch den Schwarzen Peter in der Hand. So haben die Fußballprofis von Bayer 04 Leverkusen samt Anhang dieses 2:2 bei der […]

Bundesliga

Sonntagsspiele in Stuttgart und Bochum: Felix Magath will plötzlich Meister werden – „Peter, der Glückliche“ u.a. VfB Stuttgart – 1860 München 2:0 Das radikale Ende der schwäbischen Bescheidenheit Hans-Joachim Leyenberg (FAZ 16.3.): „Felix Magath ist tollkühn geworden! Oder war es blanke Ironie, als er via Premiere schon vor dem Anpfiff der Partie des VfB Stuttgart […]

« go backkeep looking »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,532 seconds.