Die Mannschaft und ihr Trainer haben ihre Möglichkeiten erweitert
Vor dem Spiel gegen Spanien: Den Finaleinzug wertet die Presse als großen Erfolg Joachim Löws und seiner Spieler, auch wenn deren Leistungen durchwachsen sind / Leichte Außenseiterrolle / Bayern profitiert von der Nationalmannschaft – nicht umgekehrt Michael Horeni (FAZ) betont vor dem Finale im Leitartikel auf Seite 1 die schwierige Ausgangslage, die Joachim Löw und […]
Bruder-Duell
Deutschland und die Türkei leben und spielen nach ähnlichen Werten / Joachim Löw und Michael Ballack führen eine „Vernunftehe“ (FAZ) / Ballack-Portrait (SZ) / Die Türken zählen auf göttlichen Beistand / Das Märchen von Fatih Terim und seinen Söhnen Stefan Osterhaus (Neue Zürcher Zeitung) wählt die Überschrift „Bruder-Duell“ und macht die Deutschen auf ihre Ähnlichkeit […]
Blamage vermieden, als Außenseiter ins Viertelfinale
direkter freistoss Dünne Leistung, lahmes Tempo und wenige Lichtschimmer beim 1:0 gegen Österreich (mehr) freistoss des tages
Blamage verhindert
Außer dem Ergebnis kann die deutsche Presse dem 1:0-Sieg gegen Österreichs nur in Spurenelementen Gutes abgewinnen / Ein bisschen Applaus gibt es für Michael Ballack, Jens Lehmann und Philipp Lahm / Kritik an der Mut- und Emotionslosigkeit Joachim Löws hält an Die SZ kann im Moment wenig Gefallen an der deutschen Elf finden: „Das viel […]
Heftiger Absturz Richtung Basislager
Die deutschen Journalisten schlagen die Hände vors Gesicht in Anbetracht der 1:2-Niederlage der Nationalmannschaft gegen Kroatien und erkennen einen Rückschritt in die schwarze Epoche der DFB-Geschichte / Kritik an allen Mannschaftsteilen, an allen Spielern und am Trainer Michael Horeni (FAZ) fühlt sich zurückversetzt in dunkelste Zeiten und spricht vom Tiefpunkt der letzen vier Jahre, der […]
Diese Mannschaft hat noch einiges vor
Deutschland überzeugt beim 2:0 gegen Polen seine Anhänger und seine Skeptiker / Die zwei Tore und die zwei Herzen des Polendeutschen Lukas Podolski / Christoph Metzelder als Schwachstelle identifiziert, an Jens Lehmann scheiden sich trotz null Gegentoren die Geister Michael Horeni (FAZ) lässt seine Zweifel an der deutschen Mannschaft und an Joachim Löw vom Sieg […]
Autorität?
Matti Lieske (Berliner Zeitung) rückt eine eher unbekannte Seite Joachim Löws in den Vordergrund, seine Kompromisslosigkeit und Entschlossenheit: „Harmlos sieht er immer noch aus, wenn er gelehrt und engagiert über Fußball doziert, Fragen höflich und ausführlich beantwortet, niemals missgelaunt wirkt oder gar laut wird. Man muss ihn schon am Spielfeldrand beobachten, um eine Idee davon […]
Michael Ballack in Titelform – aber die anderen?
Die Erkenntnisse aus dem 2:1 gegen Serbien: Der deutsche Kapitän ist alleinige Autorität und Hoffnung / Christoph Metzelder und Bastian Schweinsteiger hingegen nicht EM-reif Michael Horeni (FAZ) sieht nur einen Lichtblick: „Die Hoffnungen, Chancen und Sorgen der Nationalmannschaft lassen sich eine Woche vor der Europameisterschaft in einem einzigen Satz zusammenfassen: Michael Ballack ist in Titelform […]
Besser kann man den Job kaum besetzen
Jürgen Klopp neuer Trainer von Borussia Dortmund – etwas Vorschusslorbeer und eine Nuance Skepsis von der Presse Andreas Lesch (Berliner Zeitung) weist Jürgen Klopp darauf hin, dass seine neue Aufgabe anders sein werde als seine alte: „Von Mainz nach Dortmund sind es 250 Kilometer, zwischen den Fußballvereinen beider Städte aber liegen Welten. Jürgen Klopp zeigt […]
Eliteschule des Ballspiels
Daniel Meuren (FAZ) vertraut und fordert Dietmar Hopp: „Anders als Roman Abramowitsch hat er sich nicht eine etablierte Fußballmarke ausgesucht, um seinem Hobby zu frönen und kurzfristig große Erfolge feiern zu können. Stattdessen hat er den sportlich Verantwortlichen mit auf den Weg gegeben, dass sie langfristig mit Nachwuchsspielern, wenn möglich aus der Rhein-Neckar-Region, etwas aufbauen […]
Nicht gut genug für die Bundesliga
Thomas Doll und Borussia Dortmund trennen sich – zu recht, sogar zu spät, wie die Presse einhellig findet / Auf die Frage, wer die Entscheidung getroffen hat, wird gar nicht erst eingegangen Arnd Festerling (FR) stellt Doll ein schlechtes Zeugnis aus: „Es gibt Nachrichten, an denen überrascht nur noch der Zeitpunkt – und auch der […]
Das Scheitern gehört zum Wesen dieses Klubs
34. Spieltag: Leiden mit Nürnberg, aber auch Kritik / Nervenstarke Bielefelder / Wolfsburgs Endspurt Christian Kamp (FAZ) betrauert Nürnberg: „Das Scheitern gehört zum Wesen dieses Klubs wie zu keinem anderen im deutschen Fußball. Seit dem Abstieg 1969 als Meister schreibt der FCN fleißig weiter an seiner Geschichte der Kuriositäten mit – fast immer – traurigem […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »