Vorgeschmack
Erst wird vermeldet, dass Bayern unter Klinsmann nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit trainieren werde; dann, nach vielen verärgerten Reaktionen der Bayern-Fans und zwei Tagen Verspätung, beschwichtigt die Vereinsführung, es sei alles nicht so gemeint gewesen. Sebastian Krass (Berliner Zeitung) erkennt darin ein Wetterleuchten: „Der Kommunikationsunfall wird Schäden hinterlassen. Die Vorbehalte gegen Jürgen Klinsmann, der […]
Hitzfeld ist nicht glücklich damit, wie die Dinge im Angriff laufen
Die Pressestimmen des 25. Spieltags: Noch liegt Schnee, doch der Deutsche Meister dürfte bereits feststehen: Die Presse zumindest kürt nach dem 2:1 gegen Bayer Leverkusen Bayern München bereits als Sieger des Titelrennens; Miroslav Klose allerdings leide am Egoismus seiner Mitspieler; Schalkes Laune gleicht dem Wetter: Auf und Ab; Stuttgart findet sich plötzlich im Kampf um […]
Altegoer bestimmt, wer das Klopapier kauft und wer es benutzt
Wird die Eitelkeit des Bochumer Präsidenten dem Manager Stefan Kuntz zum Verhängnis (SZ) / Bojan Prasnikar, „Vertreter der leisen Töne“ (FR) / Albert Streit: Bin kein Trainingsweltmeister, will aber spielen (FR) Ein Thema verlässt seine Region: Der SZ entnehmen wir, dass Bochums Manager Stefan Kuntz durch den Präsidenten Werner Altegoer in Frage gestellt werde. Kuntz […]
Die Bayern haben selbst dafür gesorgt, dass Hitzfeld umstritten ist
Die Fußballjournalisten verkneifen sich Schadenfreude über die Bayern-Niederlage in Cottbus, sorgen sich aber um die deutschen Nationalspieler in den Reihen Münchens und um die Autorität Ottmar Hitzfelds; Huub Stevens habe dagegen alles im Griff; Schalke hat, trotz Sieg gegen Duisburg, keinen Kredit bei Fans und Presse; Maik Franz, „Bad Guy“ aus Karlsruhe; Bochum und Stuttgart […]
Unterschiedliche Märkte
Einzel- oder Zentralvermarktung – wohin steuert die Bundesliga? DFL-Chef Christian Seifert erklärt sich heute in einem Interview mit der SZ: „Das Kartellamt hat sich entschlossen, die Zentralvermarktung im Allgemeinen juristisch zu prüfen. Faktisch ist die Zentralvermarktung unter gewissen Voraussetzungen zulässig, und die EU hat in Rat, Parlament und Kommission eine Zentralvermarktung unter Berücksichtigung gewisser Aspekte […]
Rätselhaftes Phänomen
Werder Bremen scheidet aus, verliert aber nicht an Sympathie Frank Heike (FAZ) kann es schwer begreifen, wie Bremen gegen Glasgow ausscheiden konnte, verschont den Verlierer aber mit Kritik: „Werder Bremen in guter Form mit etwas mehr Glück hätte diesen limitierten Gegner rausgeworfen. Allerdings läuft es 2008 nur schleppend bei Werder, und es ist ja ein […]
Zweimal gescheitert, bevor es richtig interessant wird
Frank Heike (FAZ) spürt Ärger in Hamburg aufkommen: „Versteinert waren die Gesichter bei den Vorständen Dietmar Beiersdorfer und Bernd Hoffmann, nachdem der HSV trotz des packenden 3:2-Sieges ausgeschieden war. Beiersdorfer haderte mit dem spanischen Schiedsrichter, Hoffmann schien darüber nachzudenken, dass auch der zweite mögliche Titel nun futsch ist: Die Meisterschaft hat er nie für erreichbar […]
Er gibt Orientierung auch durch seine Schwächen
Der DFB macht rhetorische Klimmzüge, um eine Ausnahmeregel für Oliver Kahn zu rechtfertigen Abschiedsspiele für Nationalspieler sind abgeschafft; doch für Oliver Kahn macht der DFB noch mal eine Ausnahme. Einerseits kann Michael Horeni (FAZ) diese Entscheidung billigen, muss dafür aber sehr weit ausholen: „Die Zeiten heute scheinen wieder günstiger für jene, die Ehrungen, würdige Abschiede […]
Mario Gomez wächst aus der Bundesliga heraus
Karlsruhe steht Franck Ribéry Spalier; Stuttgart und Bremen bieten das übliche Spektakel, doch die Brüchigkeit beider Teams ist nicht zu übersehen; der Vorsprung der Bayern wächst – die Bundesliga macht den Kotau vor dem Tabellenführer, bloß der Stuttgarter Torjäger Gomez kann da noch mithalten / Mirko Slomka und auch Verlierer Michael Frontzeck können verschnaufen / […]
Fußball lebt von den Torhütern, die bei den Haltbaren wach sind
Tim Wiese greift in Glasgow daneben, der Spott gehört ihm, dem Gernegroß / Bayern siegen elegant in Anderlecht / Leverkusen und Hamburg begegnen sich mit Vorsicht Frank Hellmann (FR) lässt beim 0:2 in Glasgow Bremens Torhüter nichts durchgehen: „Wiese-Geschichte wiederholt sich: Fast auf den Tag genau zwei Jahre, nachdem ihm im Champions-League-Achtelfinale bei Juventus Turin […]
Intensität, Tempo, Können
Nach dem 1:1 zwischen Freiburg und Mainz betont Uwe Marx (FAZ) die Homogenität und Qualität der Zweiten Liga: „Freiburg und Mainz wollen in die Bundesliga aufsteigen, aber das wollen oder können auch viele andere in dieser Liga, die in ihrer Spitze so ausgeglichen ist wie selten zuvor. Köln zum Beispiel, derzeit gar nur Fünfter, oder […]
Revier neu abstecken, dem Gegner entgegentreten, Rollen tauschen
Richard Leipold (FAZ) schildert einen neunzigminütigen Identitätenwechsel in Bochum und Leverkusen: „Ob in der Tabelle oder auf dem Rasen – das Mittelfeld ist derzeit die Komfortzone des VfL. Beim 2:0 über Bayer Leverkusen entschieden die Westfalen das Spiel in jenem Mannschaftsteil für sich, aus dem sonst das Leverkusener Fußballwerk seine Brillanz bezieht. Es war ein […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »