Bayern zum ersten Mal in dieser Saison gefordert
Pressestimmen zum 4. Spieltag: Erleichterung über die Verwundbarkeit der Münchner / Diego wiederholt starke Leistung / Torwartmesse in Schalke / Blumen für Lucien Favre, Disteln für Felix Magath / Leiden mit Rostock Axel Kintzinger (Financial Times Deutschland) erkennt beim 1:1 in Hamburg die alten Werte der neuen Bayern: „Der HSV fügte sich zu keinem Moment […]
Zum Siegen verdammt
Frank Heike (FAZ) befasst sich mit dem jüngsten immensen Personaltausch beim Hamburger SV, der heute im UI-Cup gegen Budapest auch um Geld spielt: „Dies beschreibt einen bedenkenswerten Zustand des Profi-Fußballs: Bei vielen Klubs ist Kontinuität im Kader ein Fremdwort. Während die Spitzenteams aus München (mit der Ausnahme in diesem Jahr), Bremen und Schalke ihre Mannschaften […]
Kampagne
Klaus Bellstedt (stern.de) rät den Bayern dazu, es nicht mit Beschwerden über unfaire Gegner zu übertreiben: „Richtig ist, dass die Stars der Liga kein Freiwild sein dürfen. Sie sind es, die die Liga erst attraktiv machen und die Stadien füllen. Das öffentliche Jammern der Bayern über die Fouls gegen Ribéry verbunden mit dem Appell an […]
Dank Ribéry Erlebnis- statt Ergebnisfußball
Pressestimmen zum 3. Spieltag: Die Journalisten pflücken den Bayern und ihrem französischen Star Blumen / Sieh an, Bielefeld und Bochum / Dortmund wendet die höchste Gefahr ab / Bremen und Stuttgart mogeln sich zu ersten Siegen / Leverkusens Rückkehr zum Spielwitz Klaus Hoeltzenbein (SZ) fürchtet angesichts der Stärke der Bayern um den Spannungsbogen der Liga: […]
Zirkus erspart geblieben?
Adidas oder Nike? Stefan Osterhaus (NZZ) verweist in der Sponsor-Frage des DFB auf nicht-finanzielle Aspekte: „Beobachter mutmaßen, dass der Verband in Sachen Adidas durchaus eine langjährige und verlässliche Partnerschaft zu schätzen weiß. Anschauungsmaterial, dass ein plötzlicher Wechsel eines bewährten Partners trotz wirtschaftlich attraktiven Bedingungen nicht unbedingt den Erfolg bringen muss, hat es erst jüngst gegeben. […]
Stärke und Standfestigkeit bewiesen
Ingo Durstewitz (FR) beglückwünscht die Hamburger Klubführung zu ihrer harten Linie in der Personalie van der Vaart: „Es wäre nahezu unerträglich gewesen, wenn der seinen Abschied provozierende Kapitän mit seinem miesen Spiel durchgekommen wäre. Der HSV hat im Fall van der Vaart nicht nur die Muskeln spielen lassen, sondern im Armdrücken mit Valencia wahre Stärke […]
Sie sind wieder wer
Überwiegend Lob für die deutsche B-Elf nach dem 2:1 in England, aber auch Kritik am Spielniveau / Joachim Löw, Glücksfall des deutschen Fußballs / Philipp Lahm, Mann für alle Fälle / Englische Presse klagt über ihren Trainer und ihren Torwart Roland Zorn (FAZ) gerät nach dem 2:1 in Wembley ins Schwärmen über Joachim Löw und […]
Don’t mention the penalties!
Vorberichte auf den Länderspielklassiker: das Nationalteam, das fünfte Rad in Englands Fußball Raphael Honigstein (SZ) befasst sich mit der ernsten Lage des englischen Nationalteams: „Angestaubte Helden, Stürmer, die keine Tore schießen, Rücktritte und ein Trainer, der aus wenig noch weniger macht – ein bisschen erinnert die fatalistische Stimmung an deutsche Unpässlichkeiten vor dem Spiel im […]
Spitzenfußball, zelebriert
Pressestimmen zum 2. Spieltag: Bayern München betört Freund und Feind, Bremen derzeit kein Konkurrent / Schalke besiegt Dortmund und einen Teil seiner Vergangenheit / Meister Stuttgart lässt sich von Berlin übertölpeln Trotz des Münchner 4:0-Erfolgs in Bremen warnt Roland Zorn (FAZ) vor voreiligen Meisterschaftsprognosen – auch sich selber: „Die gute Nachricht für die Bundesliga vorweg: […]
Spitzenfußball, zelebriert
Pressestimmen zum 2. Spieltag: Bayern München betört Freund und Feind, Bremen derzeit kein Konkurrent / Schalke besiegt Dortmund und einen Teil seiner Vergangenheit / Meister Stuttgart lässt sich von Berlin übertölpeln (mehr) freistoss des tages
Image ruiniert
Wie soll sich der HSV mit Rafael van der Vaart umgehen? / Über die Bedeutung des Klose-Transfers (SZ) Doch verkaufen? Frank Heike (FAZ) schildert das Dilemma des HSV: „Längst hat die ‚Affäre van der Vaart‘ die Mannschaft erreicht. Es ist eine brisante Gemengelage für ein Team, das einerseits hofft, dass der fußballerisch unumstrittene Star zurückkommt. […]
Wir sind noch nicht bereit für diese Liga
Nachtrag zum 1. Spieltag: zwei überraschende Auswärtssiege der Aufsteiger Karlsruhe und Duisburg bei den Favoriten Nürnberg und Dortmund Schwermut und Schwerfälligkeit Nach dem 1:3 gegen Duisburg fürchtet Richard Leipold (FAZ) einen Dortmunder Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten: „Das Spiel rief bei der verprellten Kundschaft Gedanken an ein Déjà-vu hervor. Schon vor einem Jahr hatte […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »