Van Nistelrooy: Symbol für Einfluss und Reputation
Falko Götz verliert Prozess und Gesicht, van Nistelrooy wäre ein Gewinn für die ganze Liga, Schweinsteiger gereift, Hecking und Funkel im Interview
Fan zu sein ist wie eine bipolare Störung
Schalke dank Manuel Neuer 1:0 gegen Nürnberg, nach Dortmunds Sieg verliert Klopp erneut die Contenance, Andreas Bergmanns kurze Amtszeit ist beendet, Hertha ohne Fans, Frankfurter ungestillte Schmerzen
Keins der vielen Katastrophenspiele
Schalke schlägt Hertha, deren Leistung unterschiedlich bewertet wird, Köln schießt wie immer zu Hause kein Tor, da auch Bremen nicht trifft, bleibt Leverkusen alleine oben, Wolfsburg vermisst Magath
Boygroup Özil-Hunt-Marin
Hertha steigt ab, glaubt die Presse, bei Gladbach überzeugt Danté und mit ihm die Defensive, Werder hält seine Serie, in Hoffenheim wird die junge Rivalität zum BVB gepflegt
In zwölf Runden ausgeknockt
Hertha BSC verliert auch die nächste Partie, Trainer Funkel jedoch nicht die Hoffnung, Bremen stellt den wahren „SV Werder Deutschland“, Labbadias Souveränität und Autorität wirken schon angekratzt
Labbadias Starrsinn und Mainzer Organisation
Schalke sei kein Spitzenteam, doch andere Bundesligisten genauso wenig, Labbadia wechselt falsch, Stuttgart kommt vorne nicht weiter, die Bundesliga schwach wie Österreich, Podolskis Weg zum Unvollendeten
Ordentlich im Nirgendwo der Tabelle
Für Bayern treffen die alten Stürmer, worunter Mario Gomez zu leiden hat, in Frankfurt geht es einfach nicht aufwärts, Bremen verzückt mit einer guten Mischung und Jürgen Klopp kann seine Saison bereits abhaken
Zwei Schwachstellen im Masterplan
Der VfB Stuttgart bleibt seiner Unbeständigkeit treu, beim FC Bayern klafft ein Loch zwischen Plänen und der Wirklichkeit, in Mönchengladbach sehen schon vorher nüchterne Zuschauer eine trockene Nullrunde
Weltweit bestbezahlter Spaziergänger
Tasmania-Vergleiche für die Hertha, bei Werder steht neuerdings die Null, welche in Leverkusen Hyypiä erfolgreich sichert, in Stuttgart könnte schon bald Koller auf Babbel folgen
Selbstvertrauen und Kontinuität gesucht
Gomez, Klose & Co. leiden unter van Gaals 4-3-3-System, der formschwache Grafite würde gerne wieder länger auf dem Feld stehen und in Nürnberg scheint man sich bei der Kaderzusammenstellung verzettelt zu haben.
Schachmatt für Bayern
Hamburg gegen Bayern ist ein echtes Spitzenspiel, Leverkusen scheint titelfähig und bei Hertha bleibt man ratlos
Sonderling Soldo
Nach Abschluss der 2. Runde im DFB-Pokal erstellt die Presse Charakterbilder von den Menschen an der Seitenlinie: Soldo, der Stoiker, Favre, der Marionettenspieler, Babbel, der Wüterich, uvm.
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »