indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Schweigemauer

Birgit Schönau (SZ 18.10.) schildert den Beginn des Doping-Prozesses gegen Juventus Turin: „Sein wichtigstes Match spielt der italienische Rekordmeister zurzeit nicht auf mythengetränktem grünem Rasen, sondern in einem nüchternen Turiner Gerichtssaal. Nach fast drei Jahren soll im November im Dopingprozess gegen Juve abgepfiffen werden – und schon jetzt erscheint klar, dass es nicht gut ausgehen […]

Traumtore, pfiffig erdacht, unter Einsatz aller Lungenflügel errannt, präzise erzielt

Wie konnte der FC Messina beim AC Mailand gewinnen? Birgit Schönau (SZ 24.9.) holt weit aus: „Messina, in der Antike aus unersichtlichen Gründen Zankle genannt. 396 v. Chr. von den Karthagern zerstört, 1908 von einem Erdbeben und der anschließenden Springflut. Messina, 272 000 Einwohner, an der gleichnamigen Meerenge gelegen, im äußersten Süden Europas. Soll demnächst […]

Oxford und Cambridge für Fußballschüler

Die FAZ empfiehlt England als Aus- und Fortbildungsstätte: „dort in die Lehre gehen, wo der aufregendste Fußball der Welt gespielt wird“ – „ob Rudi Völler sich aus seiner Zeit als deutscher Nationaltrainer an eine ähnlich stressige Arbeitswoche erinnern kann wie nun direkt nach seinem Amtsantritt beim AS Rom?“ (FAS) u.v.m. …………… Oxford und Cambridge für […]

Sehnsucht nach Fußballkunst

17. September „Die bezaubernde Schönheit Bayer Leverkusens“ (FR) / „Real Madrid kommt die ganze übrige Fußball-Welt wie Mainz vor“ (FAZ) – Anders Frisk erleidet Gewalt im dekadenten Fußball-Rom – „Bayern Münchens Sehnsucht nach Fußballkunst“ (SZ) u.v.m. ……….. Bayer Leverkusen-Real Madrid 3:0 Real kommt die ganze übrige Fußball-Welt wie Mainz vor Wie kommt der klare Sieg […]

Die Macht geschäftstüchtiger Spieler steht mannschaftlichem Erfolg im Weg

„Italiens Stärke sollte der Nachwuchs sein – doch gerade für Talente erweist sich die Serie A als wahrer Dschungel“, bemerkt Dirk Schümer (FAZ 11.9.) vor dem Saisonstart der Serie A: „Der zuletzt komplett aus dem Tritt geratene Stürmerstar Alessandro del Piero hat die Kraft alter Seilschaften in Italiens Fußball deutlich gemacht. Obwohl nur ein Schatten […]

Bier, Burger, Bordelle

Wayne Rooney verlässt seine Welt in Liverpool: „Bier, Burger, Bordelle“ (FAZ) – „Rudi Völler hat in Rom auf einem Schleudersitz Platz genommen“ (FAZ) – „ohne das in Italien übliche Marktgeschrei wurde Juventus Turin renoviert und um Zlaten Ibrahimovic bereichert“ (SZ) Bier, Burger, Bordelle Wayne Rooney passe nach Liverpool und nicht nach Manchester, finden die Everton-Fans. […]

Bewegung nur auf dem Stimmungsbarometer

Spielberichte und Aussagen am 3. Bundesliga-Spieltag: „Franca gestattet dem Spielobjekt ein Eigenleben“ (FAZ), Leverkusens „spielerischer Vollrausch“ (SZ) / Bayerns „vereinstypische Katastrophenstimmung“ (SZ) – „das Klima ist schon früh wieder aufgeheizt in der Pfalz“ (FAZ) – „Ailtons Doppelschlag“ (FAZ) – „Bewegung gibt es derzeit bei Hertha BSC Berlin wieder nur auf dem Stimmungsbarometer“ (FAZ), Hertha, „Abbild […]

Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen

Heute geht’s endlich los! Die FAZ er wartet „Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen“ – die Finanzen der Liga scheinen zu stimmen – Berichte aus Bremen, Hamburg und über die Aufsteiger Bielefeld, Nürnberg und Mainz u.v.m. Duelle mit offenem Visier in vollen Arenen Endlich geht’s los! Frisch ans Werk, Roland Zorn (FAZ 6.8.)! „Angriffsfußball […]

Alles bricht in schallendes Gelächter aus

ganz Deutschland sucht einen Trainer / wie suchen Franzosen ihren Trainer? wie machen’s die Holländer? / Morten Olsen, „Fußball-Idealist“ (FR) / Guus Hiddink wäre „gut für die Außendarstellung des DFB“ (FR) u.v.m. Wenn alle witzeln, wird die taz ernst. Fritz Tietz (taz 15.7.) fasst die Suche zusammen und macht einen Vorschlag: „Mit dem größten Vergnügen […]

Total überreagiert

Christian Zaschke (SZ 2.7.) skizziert die Karriere von Markus Merk: „Der bisherige sportliche Höhepunkt der Laufbahn des Zahnarztes und Schiedsrichters Markus Merk, 42, war die Leitung des Champions-League-Endspiels 2003 in Manchester zwischen dem AC Mailand und Juventus Turin. Interessant ist, was er am Tag nach diesem Endspiel getan hat: Er stand schon wieder auf dem […]

Gut gezischt, Schlange

„niemand beherrscht diese Rühr-mich-nicht-an-Haltung besser als Edgar Davids“ (Tsp) – „Luis Felipe Scolari weiß, was er tut, auch wenn ihm nicht alle unverzüglich zu folgen vermögen“ (NZZ) – Jon Dahl Tomasson ist vor allem wegen seiner Kaltblütigkeit so beliebt (FAZ) – die SZ vergleicht Zlatan Ibrahimovic mit Franz-Josef Strauß u.v.m.

Strafstoß #6 – Reine Nervensache – Das ideale 2:1

von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Wenn Sie ein Tor wären, Herr Bieber, welches wären Sie? Christoph Bieber: Was meinen Sie genau, Herr Mertens, ein *konkretes* Tor oder lediglich eine bestimmte Art von Tor? MM: Sie Tor! (kleiner Scherz) CB: Darauf habe ich nur gewartet. Leider bringt mich dieser *falsche Einwurf* nicht wirklich […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 3,088 seconds.