indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Intensität, Tempo, Können

Nach dem 1:1 zwischen Freiburg und Mainz betont Uwe Marx (FAZ) die Homogenität und Qualität der Zweiten Liga: „Freiburg und Mainz wollen in die Bundesliga aufsteigen, aber das wollen oder können auch viele andere in dieser Liga, die in ihrer Spitze so ausgeglichen ist wie selten zuvor. Köln zum Beispiel, derzeit gar nur Fünfter, oder […]

Van Bommel ist der holländische Lothar Matthäus

Vorbild Mark van Bommel? / Torwartwechsel in Nürnberg? / Michael Frontzeck, Bielefelder „Sündenbock“ (11 Freunde) Peter Heß (FAZ) wäre Mark van Bommel fast, aber wirklich nur fast, auf den Leim gegangen: „Die Erkenntnis, Sekunden vor dem Abpfiff vom Schiedsrichter um die Teilnahme am Schlagerspiel in Schalke gebracht worden zu sein, ließ van Bommel jegliche gute […]

Es passte nicht zusammen

Guido Buchwald, entlassener Aachener Trainer, hatte auch bei der Presse wenig Kredit: Kritik an seinem Rauswurf bleibt aus, entzündet sich allenfalls an der Frage, warum man ihn überhaupt eingestellt hatte Bernd Müllender (Financial Times Deutschland) resümiert eine verunglückte Beziehung: „Buchwald und Aachen war von Anfang an ein Missverständnis. Schon seine Verpflichtung kam im Juni drei […]

Kein Platz für Krieg-der-Sterne-Assoziationen

Die Bayern sind ernüchtert, die Schalker imponieren, die Frankfurter belegen die Qualität ihres Trainers, die Bremer machen einem Sorgen, die Bielefelder sind einfach gut, die Cottbusser sollten sich was schämen, über die Entlassung ihres Trainers nachzudenken – Pressestimmen zum 5. Bundesliga-Spieltag Roland Zorn (FAZ) schildert das Gefühl der Bayern, durch ein erneutes Unentschieden aus süßer […]

Fortsetzung: Stuttgarts Hunger nach Siegen

Planungssicherheit sieht anders aus Mal Schmetterling, mal Raupe – Ralf Wiegand (SZ) erläutert die Wandlungen, Ver- und Entpuppungen Werder Bremens am Beispiel der Niederlage gegen Eintracht Frankfurt: „An guten Tagen sind die Bremer in der Lage, gegen jede Mannschaft der Liga und gegen viele Teams Europas zu brillieren. Gute Tage sind solche, an denen gleich […]

Stuttgarts Hunger nach Siegen

Pressestimmen zum 33. Spieltag: Die Presse gönnt dem VfB Stuttgart den möglichen Meistertitel / Schalke bekommt nach der Niederlage in Dortmund Häme und Kritik zu lesen / Bremen enttäuscht / Trotz und Zusammenhalt in Mainz – und das Gegenteil in Aachen Oskar Beck (Welt) erzählt das Gleichnis vom Stuttgarter Schleichen an die Tabellenspitze: „Kennen Sie […]

Exempel

Gregor Derichs (FAZ) vermutet hinter der Suspendierung zweier der besten Spieler Aachens eine symbolische Handlung: „Als die Alemannia, am 27. Spieltag noch auf Platz neun rangierend, vor drei Wochen auf einen Abstiegsrang fiel, entwickelten sich offenbar panische Reaktionen. In Schlaudraff zog Frontzeck, dem böse unterstellt wird, er sei nur der Assistenztrainer unter Schmadtke, seinen besten […]

Wir können auch Meister werden

Pressestimmen zum 32. Spieltag: Kevin Kuranyi, Führungsspieler Schalkes / Blühende Fußballandschaft Schwaben / Lustlose Gladbacher und lustlose Bayern / Tapfere Bochumer / Launische Frankfurter / Mutlose Mainzer / Leichtsinnige Wolfsburger Philipp Selldorf (SZ) schildert den Statusgewinn Kevin Kuranyis und seine Bedeutung für Schalkes Aufschwung: „In Schalke ist der jahrelang nicht erwartbare Zustand eingetreten, daß Kuranyi […]

In Uli Hoeneß‘ Herzen sind ein paar Plätze frei geworden

Pressestimmen zum 31. Spieltag: Spötteleien um Bayern München / Stuttgart träumt sich zum Sieg / Déja-vu in Schalke / Thomas Doll kriegt die Kurve Peter Penders (FAZ) findet, daß der Mißerfolg den Bayern recht geschieht: „Die Bayern haben jeden Spott verdient. Kein anderer Verein hat die nationale Konkurrenz so oft wissen lassen, daß er sich […]

Tatenlos, phantasielos, mutlos, chancenlos

Pressestimmen zum 30. Spieltag: Dem 2:0 des VfB Stuttgarts gegen Bayern München folgen Abgesänge auf die Verlierer, insbesondere deren Management; über die Gewinner liest man wenig / Neu: Schalkes Hartnäckigkeit sowie Wolfsburg und Bielefelds Unterhaltungswert / Alt: Bremens Schönheit Michael Horeni (FAZ) hält der Bayern-Führung den Spiegel und ihr selbstgerechtes Genörgel an Jürgen Klinsmann vor […]

Schiedsrichter und Polizisten haben nunmal ihre Vorschriften

Pressestimmen zum 28. Spieltag: Spannung und Unvorhersehbarkeit im Titel- und Abstiegsrennen / Die Szene des Spieltags: Miroslav Klose wird von Schiedsrichter Weiner gebremst Michael Kölmel (Berliner Zeitung) erneuert seine Bedenken gegen die Allmacht Dieter Hoeneß‘ in Berlin: „Von Tag zu Tag schwindet die Autorität von Falko Götz, manche nennen ihn eine Marionette von Hoeneß. Zugleich […]

Nicht bereit für den Abstiegskampf

Pressestimmen zum 27. Spieltag: Kopfprobleme in Dortmund? / Kahn-Bonus, schwaches Schalke / Klose und Bremen nicht mehr wiederzuerkennen / In Stuttgart treffen die Stürmer / Herthas schwache Bilanzen Peter Penders (FAZ) empfiehlt den Dortmundern, die Augen zu öffnen: „Den Spielern darf man vorwerfen, die Zeichen der Zeit offenbar immer noch nicht erkannt zu haben – […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,180 seconds.