Als würde von Spielergeneration zu Spielergeneration ein Gen weitergegeben
Aachen, immer und immer wieder erfolgreicher Underdog, „als würde von Spielergeneration zu Spielergeneration ein Gen weitergegeben“ (SZ) / Willy Landgraf, „die Anstrengung in Person“ (Welt) – „Ersatzspieler Ailton protestiert durch lautes Schweigen“ (FAZ) – „in Beveren wird Toleranz im Stadion geschult“ (SZ) ………. Alemannia Aachen-OSC Lille 1:0 Christoph Biermann (SZ 23.10.) applaudiert: „Gleich nach Abpfiff […]
Eine Art Champions League light
Heute ist Auslosung der Gruppenphase, und Daniel Theweleit (FR 5.10.) versucht, den Durchblick zu bewahren: „Eine merkwürdig schiefe Gruppenphase wohlgemerkt, ohne Rückspiele in Fünfergruppen und mit einem komplizierten Auslosungsverfahren. Heute werden die Gruppenzusammensetzungen festgelegt – mittels der Uefa-Clubrangliste hat man fünf Töpfe von sehr stark bis eher schwach gebildet, aus denen jeweils eine Mannschaft in […]
Packende Partien
Axel Kintzinger (FTD 24.9.) fasst begeistert die 2. Runde des DFB-Pokals zusammen: „Langsam muss mal jemand erklären, warum der DFB-Pokal in der Bundesliga so einen schlechten Ruf hat, warum man ihn nicht sonderlich ernst nimmt und eigentlich auf das Finale reduziert, wenn der Sieger im Konfettiregen auf dem Rasen des Berliner Olympiastadions jubelt. Es hat […]
Sogar die Verlierer durften sich als Gewinner fühlen
Alemannia Aachen verliert gegen den 1. FC Köln 2:3 – Richard Leipold (FAZ 21.9.) ruft „Zugabe“: “Dieses Fußballspiel besaß, wenn überhaupt, nur einen Makel: Es hat in der zweiten Liga stattgefunden. Alemannia Aachen und der 1. FC Köln boten im rheinischen Derby einen Kick von erstklassigem Unterhaltungswert. Tore, Tempo, Turbulenzen: am berüchtigten „Tivoli“ mit seinem […]
Ob als Manager oder Trainer, ist egal
Die Initiativbewerbung Olaf Thons: „Zwergenaufstand“ (SZ) – unfaire Ungarn – Dariusz Wosz fühlt sich im Uefa-Cup wohl – „Aachens sensationelle Premiere war vor allem ein Spionageerfolg der Scout-Abteilung“ (Tsp) ………….. Schalke 04-Metalurgs Liepaja 5:1 Pfiffe in Schalke – Richard Leipold (FAZ 18.9.) schildert Olaf Thons erfolglose Initiativbewerbung: “Der Zorn des Volkes richtet auch gegen den […]
Mehr Taten- und Tordrang
Die FAZ (11.8.) schildert das 1:1 zwischen Alemannia Aachen und Eintracht Frankfurt: „Vor allem in der ersten Halbzeit hatten die Aachener, wie die Eintracht mit einer runderneuerten Mannschaft angetreten, den Frankfurtern mächtig zugesetzt, ihnen in der dichten und emotionellen Atmosphäre im Tivoli-Stadion kaum die Luft zum Atmen gelassen. Doch so zahlreich die Torchancen auch waren, […]
Das Markenzeichen der zweiten Liga ist ihre verblüffende Ausgeglichenheit
René Martens (FTD 4.8.) freut sich auf die neue Zweitliga-Saison: „Wenn die neue Zweitligasaison am Samstag mit drei Spielen startet, die bereits um 13.30 Uhr beginnen, dann riecht das ein bisschen nach Dorffußball. Der Eindruck könnte falscher nicht sein, denn die neue Serie verspricht eine der Superlative zu werden. Es deutet viel darauf hin, dass […]
Neu erworbenes Bayerntum
Wehmut beim Sieger Werder Bremen, Katerstimmung beim Finalisten Alemannia Aachen – Bremen feiert nüchtern, „neu erworbenes Bayerntum“ (BLZ) – Tim Borowski, phlegmatischer Siegertyp – Aachen entlässt Berger – Turbine Potsdam leitet „Machtwechsel“ (SZ) ein u.v.m.
Prämie wie im Kindergarten
den Bremern bleibt bei Prämienverhandlungen ein fader Beigeschmack (FR); ‚die U21-Hiobsbotschaften aus Alzey reißen nicht ab’ (taz) u.v.m.
Verkatert schon vor dem Finale
„Bremer und Aachener sind schon vor diesem Abschlussball verkatert“ (Tsp) – „Endstation für den Bremer König der Gefühle“ (FAZ) – SZ-Interview mit Hennig Scherf, Oberbürgermeister Bremens, über sein Verhältnis zu Fußball – „Rückschläge sind für Jörg Berger nur Etappen einer aufregenden Vita“ (FAZ) u.v.m.
Bremen feiert ausgelassen, „die Mediterranisierung der norddeutschen Tiefebene“
„schöner geht’s nicht“ (FAS); „danke, SV Werder“ (SZ); „die Welt sieht seit Samstag, 17.15 Uhr, etwas schöner aus Uhr“ (FTD); „Werder Bremen, Meister mit Stil“ (NZZaS); „grün-weiße Sause, ein Tisch mitten ins Bayern-Herz“ (FAZ); „die Low-Budget-Mannschaft aus Bremen ist zum Kronjuwel der Liga geworden“ (FAZ); Verbeugung vor Thomas Schaaf, „man kann sagen, dass schon lange […]
Bundesliga
Thomas Schaaf, „Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen“ (FAZ) – Jens Lehmann, mehr Sein als Schein (FAZ) – FR-Interview mit Karl-Heinz Rummenigge u.v.m. Baumeister des Gesamtgebildes Werder Bremen Über Thomas Schaaf ist erstaunlich wenig zu lesen. Frank Heike (FAZ 27.3.) schafft Abhilfe: „Dröge, maulfaul, staubtrocken, öffentlichkeitsscheu, störrisch, spröde, schwerfällig, unterkühlt, humorlos. Man könnte sich noch ein […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »