In der Gosse des gängigen Verhaltens
Sehr lesenswert! Heinz Stalder (NZZ 4.3.) schildert José Mourinhos Assimilation in England: „Dieser Mann war ganz anders als seine aus gröberem Holz geschnitzten Kollegen und Widersacher. Er trank nicht, flegelte nicht herum, war zwar immer bloss halbwegs rasiert und trug einen Mantel, in dem sich andere Seitenlinien-Vedetten weigern würden, fotografiert zu werden. Er sah so […]
Sanierer der Zustände, die er zu verantworten hat
Italien ist uns in vielem voraus – Peter Hartmann (NZZ 15.2.) stellt Franco Carraro vor, prominenter Kandidat für den Ligavorsitz: „Carraro ist schon alles gewesen: Minister für Tourismus, Sport und Spektakel, Bürgermeister von Rom, Präsident der AC Milan, der Fussball-Liga, des nationalen olympischen Komitees, und in seiner Jugend war er der beste Wasserskifahrer Europas. Er […]
Fergusons Verhältnis zu Mourinho
Immer lesenswert, die Berichte Christian Eichlers (FAZ 28.1.) aus England – heute über das Verhältnis Fergusons zu Mourinho und das 2:1 Chelseas in Manchester: „Diesmal war der Wein besser. Nach dem 0:0 im Hinspiel hatte Gastgeber José Mourinho nach eigenem Bekunden nur einen ziemlichen Fusel für den geschätzten Connaisseur aus Manchester im Schrank des Trainerbüros […]
Unrefereable
Raphael Honigstein (FTD 19.1.) schildert den Streit zwischen Alex Ferguson und Arsène Wenger: „Die seit der „Battle of the Buffet“ im Old Trafford eskalierte Fehde ist mehr als der Ausdruck tiefer Abneigung zwischen den beiden Meistertrainern. Die Sache hat, was Fergusons Rolle anbelangt, durchaus Methode – der Schotte weiß, dass seine Mannschaft gegen die spielerisch […]
Zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz
Arsenal London und Malcolm Glazer, „zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz Manchester“ (FR) / Manchester United siegt gegen Arsenal London dank „Fußball als Wille, Wut und Wehrübung“ (FAZ) – 0:0 in Mailand, „das wildeste Derby der Welt findet im Reich der Fantasie statt“ (SZ) – Real Madrid gewinnt mit „einer Aufstellung, die den Regeln […]
Beauty-Salon hier, frisch aus der Kneipe da
Roy Makaay und Wayne Rooney, zwei unterschiedliche Stars – „ein typischer Bayer-Abend in Kiew“ (FAZ) – das angeschlagene Real Madrid besiegt den angeschlagenen AS Rom u.v.m. …………. Bayern München-Ajax Amsterdam 4:0 Ein überdurchschnittlich begabter Langweiler Roy Makaay, ein Star ohne Glamour – Heinz-Wilhelm Bertram (FTD 30.9.): „Kann dieser so fest auf dem Erdengrund verwachsene Roy […]
Rooney nach Manchester, Völler nach Rom
Rudi Völler, „ein glaubwürdiger deutscher Botschafter“ (FAZ) wird Trainer in Rom / eine Aufgabe mit „einer Menge Risiken“ (FR) – Wayne Rooney wechselt nach Manchester, „es ist der spektakulärste, von langer Hand geplante Transfer dieses Sommers“ (Tsp) – Ersun Yanal, neuer Trainer der Türkei, „ein Vertreter einer neuen, gebildeten Trainergeneration“ (taz) Eine Menge Risiken Thomas […]
Wie wird sich José Mourinho schlagen?
Die Premier League startet am Wochenende / wie wird sich José Mourinho schlagen? – Zinedine Zidane wird kein Länderspiel mehr bestreiten Spitzentrainer müssen wie Politiker auch gute Schauspieler sein Die Premier League beginnt am Wochenende: Zeit für Geschichten und leidenschaftlichen Fußball, Raphael Honigstein (FR 13.8.): „Gut 300 Millionen Euro steckte Öl-Tycoon Roman Abramowitsch in den […]
Das Land ist innerhalb von zwei Tagen vom tiefsten Pessimismus zur Euphorie übergegangen
Enttäuschung in Frankreich – „das Land ist innerhalb von zwei Tagen vom tiefsten Pessimismus zur Euphorie übergegangen“ (La Vanguardia) – Kritik an England trotz Sieg – „Michael Ballacks Vorzüge: sein Schwung und seine Zielgenauigkeit aus der zweiten Reihe“ El Mundo) u.v.m. Das Land ist innerhalb von zwei Tagen vom tiefsten Pessimismus zur Euphorie übergegangen Die […]
Niemand mag sie, aber sie stört es nicht
Christopher Davies (Telegraph 16.6.) erklärt Deutschlands Erfolgsrezept: „Es war ein denkwürdiges Spiel und Deutschland kann mit Recht behaupten, den ersten EM-Sieg seit dem Finalerfolg gegen Tschechien 1996, verdient zu haben. Für Deutschland sind sogar die schlechten Seiten gut, und auch wenn sie einen Hauch vom FC Millwall haben – niemand mag sie, aber sie stört […]
Aus Freude wurde Schmerz
„die EM hat gerade begonnen, und schon haben Engländer das Stadion unter Tränen verlassen“ (Times) / „es gibt Niederlagen, die eine Mannschaft aus der Bahn werfen, weil sie unergründbar sind“ (BLZ) – „Zinedine Zidane verwandelt sich in den Retter, um die Engländer niederzustrecken“ (Le Monde) / Zidane schießt einen Freistoß ins Tor und einen Elfmeter, […]
England will Helden, Markus Merk, der nette Nachbar
höchst lesenswert! „David Beckham und ich“ (Ronald Reng/FR) – England will Helden (Spiegel) – „wie kann Giovanni Trapattoni das System Milan übersehen?“ (NZZ) – Ryan Giggs wird wohl mal wieder in den Urlaub fahren (BLZ) – „Markus Merk ist der, den man gern als Nachbarn hat oder als Zahnarzt“ (FAZ) – die Geschichte des Kroaten […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »