indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

In der DFB-Zentrale gibt es Kräfte, die gegen Klinsmann agitieren

„In der DFB-Zentrale gibt es Kräfte, die gegen Jürgen Klinsmann agitieren“ (BLZ) / Klinsmann, der Befreier – von Andreas Köpke, vermutlich Sepp Maiers Nachfolger, darf man „Neutralität und Souveränität“ (FAZ) erwarten – das Team 2006 ist „überflüssig“ (SZ) ………. Gregor Derichs (BLZ 12.10.) kommentiert den Rauswurf Sepp Maiers: „Der Kreis der heimlichen Klinsmann-Skeptiker ist nach […]

Griechischer Beckham und der Geist vom Schwarzwald

Geist vom Schwarzwald? Von wegen: 0:2 gegen Ungarn (NZZ) – Holland nicht in Stimmung – van Nistelrooy, „Endverbraucher des Balles“ (FAS) – Maris Verpakovskis, „Lettlands erster europäische Held“ (FAS) – „die biologische Uhr von Portugals Goldener Generation tickt“ (FAS) – Deutschland, „arm und ohne Konzept, Erfolg nicht völlig auszuschließen“ (The Sun) – Zweifel an Oliver […]

Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende

Bezug nehmend auf die Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende spricht Roland Zorn (FAZ) heute von der „deutschen Fußballkrankheit“, womit er auf das offensichtlich „zerrüttete Vertrauensverhältnis zwischen Schiedsrichtern hüben und Spielern, Trainern, Funktionären drüben“ anspielt. Sowohl in München als auch in Gelsenkirchen trat das sportliche Geschehen zu Gunsten von Zank und Kampf in den Hintergrund. „Vom angekündigten Spitzenspiel […]

Plätze, an denen sich Niederlagen zu Hause fühlen

Volker Kreisl (SZ 5.5.) beleuchtet die Stimmung in Nürnberg. „Wenn es Gene für Sieger gibt und Orte, an denen der Erfolg wohnt, dann gibt es auch Plätze, an denen sich Niederlagen zu Hause fühlen. Im Frankenstadion hat sich der Misserfolg lange schon festgesetzt und am Ende ließ er sich nicht mehr vertreiben. Er war stärker […]

« jüngere Beiträge
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,057 seconds.