Ballacks vermeintlicher Rückschritt, Heldts neue Rolle als Wasserträger
Die Bundesliga sorgt mit zwei spaktakulären Wechseln für Aufsehen. Während sich die Presse über Ballacks Rückkehr freut, sorgt der Neu-Schalker Horst Heldt für Diskussionsstoff
Das Genörgel eines Ahnungslosen
Felix Magath entledigt sich des „Finanzakrobaten“ Schnusenberg, die Bayern-Spitze vertraut auf Erfahrung, die ohne Konzept daherzukommen scheint, der VfB Stuttgart versucht, ganz oben anzuschließen
Selten hat ein Trainer so ratlos gewirkt
Die Heimniederlage gegen Hamburg fährt Schalke in die Knochen, Trainer Fred Rutten bekommt harte Urteile über sich zu lesen / Grafite, ein Schalker Nicht-Einkauf
Viel Geld ausgegeben, und doch fehlt es an Qualität
Andreas Müllers Entlassung löst in der Presse weder Erstaunen noch Entsetzen aus, allenfalls am Stil gibt es Bemängelungen / Trainer Fred Rutten steht nach wie vor unter Beobachtung
Durchlauferhitzer für profitorientierte Profis
Nach dem Schalker Aus in Mainz (0:1) geht die Presse ins Grundsätzliche und mit Andreas Müller hart ins Gericht
Spenden Sie für Jens Weinreich!
Der DFB zieht einen Rechtsstreit in die Länge, um einen Kritiker klein zu kriegen
Durchlauferhitzer für profitorientierte Profis
Nach dem Schalker Aus in Mainz (0:1) geht die Presse ins Grundsätzliche und mit Andreas Müller hart ins Gericht
Eine Strafe muss her
21. Spieltag: Die Branche verharmlost den Doping-Verstoß zweier Hoffenheimer, die Presse fordert Strafen / In München wächst das Misstrauen gegenüber Jürgen Klinsmann / Tabellenführer Hertha stürzt wegen Schiedsrichterfehlern / Alarm in Hannover
Offizier unter Deck
Andreas Müller ist in Seenot und muss sich viele Fehler vorhalten lassen / Müller: „Ich will nicht so sein wie Rudi Assauer“ / Klinsmann und Podolski, warum passt das nicht mehr?
Die besten Nebendarsteller der Liga
20. Spieltag: Das Kollektiv Hertha BSC Berlin fährt Lob ein / Die Zweifel an Jürgen Klinsmanns Eignung als Trainer wachsen / Schalke ist nicht mal so beliebt wie Hartmut Mehdorn – und erfolgsärmer (StZ) / Die Erdung Hoffenheims Hertha BSC ist Tabellenführer, und Markus Völker (taz) kann sich keinen Reim darauf machen: „Was läuft da […]
Irrtümer und Unbeholfenheiten
18. Spieltag: Nach der Niederlage in Hannover: Schalke fällt zurück in finstere Zeiten (SZ) / Aus Hans Meyers Ironie ist Hochmut geworden / Toni Kroos, ein Talent geht München verloren / HSV, endlich wieder ein Titelkandidat? 0:1 in Hannover verloren, Platz 9 in der Tabelle, ein Trainer, der sich noch kein Profil erschaffen hat, viele […]
Hoffenheims erster Star
Timo Hildebrand wechselt von der Tribüne Valencias zum Tabellenführer der Bundesliga / Andreas Müller schwört noch immer auf Ralf Rangnick Der Wechsel Timo Hildebrands nach Hoffenheim erfährt viel Beachtung. Die FAZ kürt ihn zum „Glückspilz der Woche“, womit nochmals gesagt ist, wie schnell sich die Dinge geändert haben: Als Hildebrand im Sommer 2007 als Deutscher […]
ältere Beiträge »