Strafstoß #23 – 13. März 2006 Reine Nervensache 8 – Es regnet nie im südlichen Kalifornien
von Herrn Bieber und Herrn Mertens Mathias Mertens: Lieber Bieber, was meinen Sie dazu, dass sich der Teamchef am Pazifik sonnt, während sich Trainer und Manager im hiesigen Dauerherbst um die Schadensbegrenzung bemühen müssen? Als Angehöriger der Universitätsdozentenklasse müssten Sie doch mit DiMiDo-Existenzen vertraut sein. Christoph Bieber: Ach, Herr Mertens, möchten Sie nun wirklich über […]
Erfolg abseits der großen Fußballwelt
Alexander Hofmann (FAZ) nimmt die Meisterschaft des FC Sidney unter Pierre Littbarski zum Anlaß, über den australischen Fußball zu berichten: „42.000 Fans – eine Traumkulisse für den Fußball in Australien, der lange ein Mauerblümchendasein im Schatten von Rugby und Kricket gefristet hatte. Die A-League mit nur acht Teams von Perth im Westen bis zum mehr […]
John Travolta will die australische Fußballmannschaft zur WM nach Deutschland fliegen
Stehplatz Einer Agentur entnehmen wir: „John Travolta will die australische Fußballmannschaft zur WM nach Deutschland fliegen. Travolta, der einen Pilotenschein hat und häufig am Steuer seines Privatjets sitzt, wird die Maschine der Nationalmannschaft entweder beim Flug von Australien nach Europa oder vom niederländischen Trainingslager der Fußballer nach Deutschland lenken.“ Eine Meldung nach dem Geschmack Harald […]
Groteske Überhöhung
Sehr lesenswert! Die Telekom will den Berliner Fernsehturm zum Werbezweck als Fußball in einer Art rosa verkleiden. Holger Gertz (SZ/Seite 3) hält das für übertrieben und verstiegen – und vieles andere auch: „Der Fußball über Berlin kann als Symbol für die gewaltige Bedeutung durchgehen, die er in Deutschland hat; für die Hoffnungen, die er bündelt; […]
Symptom beseitigt, die Krankheit nicht
Real Madrid hat einen neuen Trainer, aber Hoffnung hegt kein Journalist, zumindest nicht, so lange Florentino Perez Präsident ist. Paul Ingendaay (FAZ) schimpft: „Das Schicksal des neuen Trainers ist unvorhersehbar. Inzwischen darf an Real Madrid jedes Rezept probiert werden, wenn nur die richtigen Stars auflaufen und die nächste Asien-Tournee gesichert ist. (…) Lopez Caro, der […]
Bayer-Leverkusenisierung
Schalke spielt schön, doch hat es scharfe Zähne? Der Trainer argwöhnt, die Spieler sind skeptisch, die Kritiker zweifeln. Richard Leipold (FAZ) vermisst Schalker Treffer: „Ob in der Bundesliga oder in der Champions League: Wenn sich die Chance bietet, einen Schritt weiterzukommen, machen die Schalker meist nur ein Schrittchen, oder sie treten auf der Stelle. Die […]
Einwanderersportart
Alexander Hofmann (FAZ) schildert die Bedeutung der Qualifikation für Australien: „Für den Fußball in Australien ist die zweite Teilnahme bei einer WM ein enormer Gewinn. Jahrzehntelang hatte die ‚Einwanderersportart’ im sportverrückten und erfolgsverwöhnten Land von Rugby, Kricket und australischem Fußball zu kämpfen, um Anerkennung, um Platz in den Medien, um Geld. Alle australischen Stars spielen […]
Fußball-Maestro
Christian Eichler (FAZ) bewertet das Comeback Pavel Nedveds ins tschechische Nationalteam und vergleicht ihn mit Zinedine Zidane, ebenfalls Rückkehrer: „Ihn verbindet viel mit seinem Vorgänger. Jeder andere wäre in diesen Fußstapfen versunken. Aber Nedved wurde wie zuvor Zidane eine unumstößliche Größe bei Juventus Turin. Und in Europas Fußball. Beide sind Jahrgang 1972. Beide sind im […]
Reformator Klinsmann, übernehmen Sie!
Der Confederations Cup in den Medien – Betrachtungen eines Zeitungslesers Von Oliver Fritsch Der Confederations Cup – kleine WM oder „Konfetti-Cup“, Titel vieler Glossen und Wortwitze? Selten ist sich die Presse in der Wertschätzung eines Sportwettbewerbs so uneinig. Und mittendrin wir Orientierung suchende Leser. Gerne geben wir uns dem Pathos der FAZ hin, die nach […]
Herr Klinsmann muss begreifen, dass er die Medien nicht beeinflussen kann
Telefonat mit Berries Boßmann, Redakteur der Sport Bild, über Jürgen Klinsmanns Drohung an die Medien, den Zerstörer Robert Huth und den klugen Schachzug, Oliver Bierhoff als Manager einzusetzen indirekter-freistoss: Oft äußern sich Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und Felix Magath über die deutsche Nationalmannschaft, auch in der Sport-Bild. Wie groß ist der Einfluss des FC Bayern […]
Verehrung
Carsten Germann (Welt 19.7.) schildert die Dominanz Manchester Uniteds auf Asiens Fußballmarkt: „Marktführer Manchester United, der umsatzstärkste Fußballverein der Welt, generiert inzwischen 40 Prozent seiner Marketingeinnahmen außerhalb Großbritanniens und verdient allein in Asien durch die Vermarktung von Fernsehrechten, Catering und Merchandising jährlich bis zu 40 Millionen Euro. In Asien und Australien, so ermittelten die Londoner […]
Negativismus
4:3 gegen Mexiko – Die Zuschauer pfeifen, und Matti Lieske (taz 1.7.) rümpft die Nase: „Der Sieg bot ein prächtiges Spektakel, leicht getrübt nur von den verbissenen Zuschauern, die nach der berechtigten roten Karte für Mike Hanke jede Aktion der Mexikaner oder des Schiedsrichters mit einem gellenden und nervtötenden Pfeifkonzert bedachten. Ein Vorgeschmack, was den […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »