indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

All das, was für ihn immer Fußball war, zählt auf einmal nicht mehr

Bernd Schuster in Levante – canary in a coalmine. Ronald Reng (FR 10.2.) leidet mit ihm: “Schuster, zur Legende erkoren in den 80er Jahren als Spielmacher des FC Barcelona und von Real Madrid, ist nicht Trainer geworden, weil er es schon immer sein wollte. Es erschien ihm nur die nächstbeste Alternative, nachdem er erkennen musste, […]

Jeder Klub kriegt am Ende immer den Trainer, den er verdient

Karlsruhe – Martin Hägele (SZ 7.1.) ist, wie immer, informiert über Mensch und Macht: „Von der gut gepflegten Animosität der schwergewichtigen Mimose Claasen hätte Rolf Dohmen eigentlich wissen müssen, als er seinen ehemaligen Kollegen Fanz zum Nachfolger des glück- und perspektivlosen Lorenz Günther Köstner bestellt hat. Denn inzwischen hängt der badische Traditionsklub geradezu am Tropf […]

Eine graue Mannschaft, die ans Tingeln über die Bolzplätze der Provinz gewöhnt ist

Paul Ingendaay (FAZ 8.11.) staunt über Levante Du, Dritter in der Primera Division: „Von den fünfundneunzig Jahren seiner Existenz hat der Klub genau zwei, nämlich 1963 bis 1965, in der ersten Liga verbracht, den Rest in den drei Klassen darunter. Eine graue Mannschaft, die ans Tingeln über die Bolzplätze der Provinz gewöhnt ist (…) Jetzt […]

Oliver Kahns Stern sinkt

„Oliver Kahns Stern sinkt“ (SZ) / „Kahns spektakuläre Fehlgriffe erreichen allmählich die Regelmäßigkeit eines Metronoms“ (BLZ) / „aus dem Titan wird ein als Torwart kostümierter Volksschauspieler“ (BLZ) / FC Bayern München, seit Jahren im Umbau (SZ) – Rom gegen Leverkusen ohne Zuschauer, „klinisch rein, steril, langweilig, trist, nichts wert“ (FR), „eine Oper ohne Musik“ (SZ) […]

Zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz

Arsenal London und Malcolm Glazer, „zwei Supermächte auf Besuch in der Provinz Manchester“ (FR) / Manchester United siegt gegen Arsenal London dank „Fußball als Wille, Wut und Wehrübung“ (FAZ) – 0:0 in Mailand, „das wildeste Derby der Welt findet im Reich der Fantasie statt“ (SZ) – Real Madrid gewinnt mit „einer Aufstellung, die den Regeln […]

Die Clubs blasen zum Angriff

Ralf Itzel (FR 27.8.) blickt auf die Primera Division, die am Wochenende beginnt: “Über das frühe Ausscheiden der Nationalelf bei der Europameisterschaft haben sich die spanischen Fußballfans nicht lange gegrämt. Das Scheitern der „seleccion“ ist längst Gewohnheit. Für Erfolge stehen auf der Halbinsel die Vereinsmannschaften, und die bestimmen ab diesem Wochenende das Geschehen. Dass der […]

Erste Revolte der DFB-Geschichte

„die erste Revolte in der DFB-Geschichte steht an“ (SZ) / „die Entmachtung Gerhard Mayer-Vorfelders könnte Hitzfelds letzter Job im Auftrag des FC Bayern gewesen sein“ (Tsp) / „das inzestuöse Trainergewerbe im deutschen Profifußball bedarf dringend einer Blutauffrischung“ (FR) / was muss der neue Bundestrainer können und sein? „stressresistent und ideal-kompatibel in Werbung und Medien“ (Tsp) […]

Stauffenbergscher Geist

Ottmar Hitzfelds Absage hat „Stauffenbergschen Geist“ (taz) – SZ-Interview mit Günter Netzer und Gerhard Delling u.v.m. Ein Vorhaben von fast Stauffenbergschem Geist Robin Alexander (taz/Politik 3.7.) findet Art und Zweck der Absage Hitzfelds vorbildlich für Deutschland: „Im Subsystem Fußball wird öffentlich vorgespielt, welches Verhalten gesellschaftlich akzeptabel ist. Nein sagen, das ist akzeptabel geworden. Und das […]

Tendenziell rotziges Selbstbewusstsein

„es gibt viele junge Fußballer, die man sieht und denkt, der könnte mal einer werden – und es gibt einige wenige wie Wayne Rooney, die man zum ersten Mal sieht und das nie vergisst“ (SZ) / „mit Robustheit, Entschlossenheit, Kampfkraft und einem tendenziell rotzigen Selbstbewusstsein ausgestattet, zeigt Rooney auf dem Spielfeld große Präsenz“ (taz) – […]

Sonneborns „böses Spiel gegen Franz“

die Titanic tut alles für den deutschen Fußball (FR)

1:2 gegen den FC Barcelona

Nach dem 1:2 gegen den FC Barcelona geht die deutsche Sportpresse mit dem Team aus Leverkusen hart ins Gericht, was als Beleg dafür herhalten kann, dass die Erwartungen an den Vorzeigeklub des letzten Jahres inzwischen deutlich gewachsen sind. Vor Jahresfrist wäre eine solche Niederlage in letzter Sekunde gegen die renommierten Katalanen als unglücklicher Auftritt eines […]

Vorteile durch Tricksereien

Nachvollziehbarer Protest gegen Lautern-Strafe – ManU vor feindlicher Übernahme? – die typischen Handlungsmuster der Liga – Gratulation an Birgit Prinz zum 100. Länderspiel – Legionär Andreas Reinke in der spanischen zweiten Liga Sven Astheimer (FR 29.3.) kann die Proteste der Konkurrenz gegen die milde 3-Punkte-Strafe für den 1. FC Kaiserslautern in der nächsten Saison gut […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,119 seconds.