Die Rückkehr der Abteilung Attacke
In München fährt Bayern-Präsident Uli Hoeneß schwere Geschütze auf und geht auf Kollisionskurs mit Louis van Gaal. In Dortmund prophezeien die Statistiken große Feierlichkeiten im nächsten Jahr
Der Capitano schmollt
Die Liga spielt weiter verrückt: Während Wolfsburg, Bayern und Schalke nicht aus den Startlöchern kommen, sind Mainz und Hoffenheim die Teams der Stunde
Nach der Weltmeisterschaft ist vor der Bundesliga
Kaum ist das sportliche Großereignis des Jahres vorbei, bereitet sich die Presse auf den fußballerischen Alltag vor; blickt aber noch kurz auf die Zeit vor der WM zurück
Funkels Entwicklungsarbeit, Herthas Zukunft, Spaltpilz Rost
Herthas Durchhalteparolen wirken hohl, Preetz plant wohl mit neuem Trainer, aber Teilen des alten Teams; Spaltpilz Rost beim HSV, Tosic der einzige Lichtblick in Köln
Nach der McKinsey-Studie des Profifußball: Die Polizei-Diskussion
Ganz bewusst gewählt sei der Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Studie, demnächst stünde ein Runder Tisch an, der sich mit der Gewalt im Fußball beschäftigen wird, bekommt den Bundesligisten der Boom?
Bayerns Neubau gelungen, Krise in Hoffenheim, mehr als nur Sympathieträger Klopp
Bayern ist ein ganz anderes Kaliber als in der letzten Saison, Kroos geht zurück, Hoffenheim rebelliert, Hannover ungewohnt, Freiburg lethargisch und Berlin wie immer ohne eigene Tore
Magath verzockt sich, Bayerns große Flexibilität, Kölner Grotesken und Labbadias Autorität
Bayern schlägt Schalke, welches wiederum von Magath selbst geschlagen wird, Hertha spielt famos, Köln grotesk, in Nürnberg wähnt man sich mal wieder bereits gesichert, Besserwisser Labbadia ist auf sich allein gestellt
Tatsächlich: Tabellenführer Schalke, Hertha untot, Hannover 96 peinlich
Schalke profitiert von Bayerns Heimniederlage gegen den von Christian Gross gut gecoachten VfB Stuttgart und zieht mit seinem Sieg gegen Leverkusen an die Tabelelnspitze. Hannover und Hertha sind unterschiedlich schlecht, aber beide schon so gut wie abgestiegen.
Crunch-Time in der Bundesliga: Schalke, Bayern, Leverkusen vor dem Titel-Dreikampf
Borussia Dortmunds bemerkenswertes Hoch wird in diesem Jahr nicht zum Titel reichen, dieser wird im Dreikampf zwischen Leverkusen, Schalke und Bayern vergeben werden. Leverkusen könnte wieder mal an seinen Nerven scheitern, Bayern an zu dünner Personaldecke. Lachender, eiskalter Dritter dabei womöglich: Felix Magath.
Barrios, ein echter Mittelstürmer, Hoffenheim bleibt grau, Bayern arrogant
Bayern verliert verdient nach passiv-zörgerlichem Auftreten in Frankfurt, noch zögerlicher aber verliert Hannover in Stuttgart, Freiburg freut sich endlich mal wieder und Hoffenheim verharrt weiter im Niemandsland
Podolski beendet seine Torflaute, Schalke jetzt erster Bayern-Jäger
Bundesliga-Presseschau: Podolski beendet seine Torflaute, Hertha spiel weiter zu defensiv, der HSV ist nur noch mittelmäßig, Dortmunds Zidan lässt Gladbach keine Chance, Stuttgart spielt zu kurz in Bremen besser, Hannover und Freiburg: zwei Teams wie Zweitligisten, Schalke dank Magath mit vielen Parallelen zum letzten Wolfsburger Meisterjahr.
Mysterium Gross, Lobbyist Magath, Herthaner Kurzarbeiter und die komplizierte Leverkusener Psyche
Magath ist ein wenig erbost über die Berichterstattung von sky, Gladbach pennt, Cacau ein Typ wie Neuville, Herthas Zuschauer sehen klarer als Trainer Funkel, Kölner Maurer holen einen Punkt
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »