indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Revierderby – Valium statt Adrenalin

Das groß angekündigte Revierderby entpuppt sich als müde Nullnummer. Außerdem: Leipzig auf der Überholspur, Hamburg im Tal der Tränen, Frankfurt obenauf und Kölns Modeste auf dem Torjäger-Thron

FC Bayern – Zurück in der Spur

Nach zuletzt eher enttäuschenden Bundesliga-Auftritten meldet sich der FC Bayern gegen Mönchengladbach beeindruckend zurück. Außerdem: Roger Schmidt schimpft sich mal wieder auf die Tribüne, der HSV verweigert sich und in Dortmund zeigt man mit dem Finger auf Thomas Tuchel

Schalke 04 – Kurz vor der Explosion

Vier Spiele, vier Niederlagen, null Punkte: In Gelsenkirchen brennt bereits zu Beginn der Saison der Baum. Außerdem: Köln und Dortmund auf der Überholspur

RB Leipzig – Die ersten Flügelschläge

Die Heimpremiere von Aufsteiger RB Leipzig gipfelt im Freudentaumel. Außerdem: Dortmund im Umbruch und gelangweilte Münchner

Mit eingezogenen Schwänzen

Der erste Bayern-Gegner der neuen Saison schleicht bereits mit vollen Hosen über den Platz. Außerdem: Hüftsteife Schalker, glückliche Frankfurter,  flotte Fohlen und noch etwas unreife Dortmunder

Bayern und Dortmund – Die erste Duftmarken

Die neue Saison hat noch gar nicht richtig begonnen, da streiten sich die beiden Bundesliga-Aushängeschilder Bayern München und Borussia Dortmund bereits um den ersten Titel. Am Ende bejubelt der Rekordmeister den fünften Supercup-Erfolg der Vereinsgeschichte

Borussia Dortmund – das spannendste Projekt im europäischen Fußball?

Borussia Dortmund hat in den letzten Wochen einen Umbruch durchgeführt wie kaum ein anderer Verein in den vergangenen Jahren in Deutschland. Wichtige Leistungsträger haben den BVB diesen Sommer verlassen, zahlreiche junge Spieler wurden verpflichtet und zuletzt auch etablierte Profis, die sich in Dortmund jedoch neu beweisen müssen. Von Benjamin Meyer

Green, Coke, Dembélé – Neue Besen kehren gut

Vier Wochen vor dem Start der neuen Saison präsentieren sich auf den Trainingsplätzen der Bundesliga-Vereine viele neue Gesichter

Mario Götze – Dieser Weg wird kein leichter sein

Die Rückkehr von Mario Götze zu Borussia Dortmund schlägt in der Presse erwartungsgemäß hohe Wellen

Goldener Abschied

Sieben Titel in drei Jahren: Die Bilanz von Pep Guardiola als Angestellter des FC Bayern München ist beeindruckend. Zum Abschluss stemmt der Spanier in Berlin noch einmal den DFB-Pokal in den Himmel

Ein Fünkchen Hoffnung, eine dämliche Geste und Freifahrtscheine zum Pöbeln

Die Eintracht wurstelt sich durch, in Bremen tickt ein Spieler aus und auf den anderen Plätzen wird gemotzt und gepöbelt

Wenn der Fußball in den Hintergrund rückt

Meisterkampf, Europa-Träume, Abstiegssorgen: Das alles spielt in zwei Bundesliga-Stadien nur eine sekundäre Rolle. Während man in Darmstadt um den Verlust eines langjährigen Fans trauert, reagiert die Dortmunder Südtribüne nach Bekanntwerden des Todes eines Zuschauers mit berührenden Gesängen. Hut ab!

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

107 queries. 0,947 seconds.