Wer hat schon Angst vor Hui Buh?
Bayerns Erfolge zumindest anzweiflungswürdig, Marcell Jansen in Topform, Frankfurt kämpft und siegt, Özil kriselt, Andreas Bergmann in der Diskussion, Gross mit Autorität und Wolfsburg ohne Qualität
Bayer vermeidet den Verlust der Herbstmeisterschaft
Bei Bayer denkt man das Scheitern mit. Vielleicht ändert es sich unter Jupp Heynckes
Boygroup Özil-Hunt-Marin
Hertha steigt ab, glaubt die Presse, bei Gladbach überzeugt Danté und mit ihm die Defensive, Werder hält seine Serie, in Hoffenheim wird die junge Rivalität zum BVB gepflegt
Sturmreif geschossen von den Enttäuschten und Unzufriedenen
Bremen ist dank Diegos Weggang Meisterkandidat, Hertha ächzt weiter erfolglos, Bayern ist sportlich „gesichtslos“ und ein „wilder Hühnerhaufen“
Labbadias Starrsinn und Mainzer Organisation
Schalke sei kein Spitzenteam, doch andere Bundesligisten genauso wenig, Labbadia wechselt falsch, Stuttgart kommt vorne nicht weiter, die Bundesliga schwach wie Österreich, Podolskis Weg zum Unvollendeten
Zwei Schwachstellen im Masterplan
Der VfB Stuttgart bleibt seiner Unbeständigkeit treu, beim FC Bayern klafft ein Loch zwischen Plänen und der Wirklichkeit, in Mönchengladbach sehen schon vorher nüchterne Zuschauer eine trockene Nullrunde
Zwischen Papiertiger und Wolkenkuckucksheim
Gladbach zeigt gute Ansätze, Manager Max Eberl steht für Kontinuität, Lucien Favre sei schlecht beraten gewesen, Hoeneß‘ Erbe wiege schwer und Babbel könne zurzeit ohnehin nicht die richtige Strategie wählen
Sonderling Soldo
Nach Abschluss der 2. Runde im DFB-Pokal erstellt die Presse Charakterbilder von den Menschen an der Seitenlinie: Soldo, der Stoiker, Favre, der Marionettenspieler, Babbel, der Wüterich, uvm.
Zielführende Wut
Uli Hoeneß würdigt ein Gewaltopfer, in Bochum erreichen hasserfüllte Zuschauer ihr Ziel, van Gaal kennt keine Lieblinge, Markus Babbel schlingert in Stuttgart in die Krise
Kleiner Mann mit Taktstock
In Bochum finden zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten statt, Freiburg spielt besser als der unter schlechter Vorbereitung leidende HSV, van Bommels Pause als Chance für den FC Bayern
Schalker Kreisklasse und der Prinz in der Provinz
Schalker Kreisklasse, Stuttgarter Alibis, ein Prinz in der Provinz und die neuen Ziele von Fortuna Düsseldorf: die 1. Runde des DFB-Pokals ist fast beendet und brachte wenig überzeugende Leistungen der dennoch zumeist erfolgreichen Profiklubs.
Antworten, die man twittern könnte
Bei Bayern bleibt das Thema Ribéry aktuell und ein Spieler aus der Jugend sorgt für Aufsehen, Jürgen Klopp legt sich mit dem schweizer „Blick“ an und ein Mönchengladbacher kann schon beruhigt Urlaub machen
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »