Realität hinterm Postkartenidyll
Winfried Schäfer in Kamerun vor dem „Trainerschicksal“ – Brasiliens schlimme „Realität hinterm Postkartenidyll“ (SZ) – in Asien, besonders in China, fürchtet man Betrug und Bestechung (NZZ) – Dietrich Weise, „Großvater der Liechtensteiner Erfolge“ (FAZ) ………… Beschädigtes Ansehen „Trainerschicksal“ des Winfried Schäfer – Philipp Selldorf (SZ 17.11.): „Kenner rechnen damit, dass Schäfer seines Postens enthoben wird, […]
Fußball bedeutet für viele Frauen das Gleiche wie für Männer
Nicole Selmer, Autorin eines Buchs über weibliche Fans (FR): „Fußball bedeutet für viele Frauen das Gleiche wie für Männer“ – Sport-Bild übertreibe Asamoahs Herzkrankheit und seine Angst (dpa) ………….. Fußball bedeutet für viele Frauen das Gleiche wie für Männer Nicole Selmer, Autorin eines Buchs über weibliche Fans, im Gespräch mit Jan Freitag (FR 5.11.) FR: […]
Homosexualität im Fußball darf’s nicht geben – Depression eigentlich auch nicht
Homosexualität im Fußball, das darf’s nicht geben, zumindest unter Männern (SpOn); Depression eigentlich auch nicht (FAZ) – Gewalt unter holländischen und schweizerischen Fans steigt (NZZ) – SZ-Interview mit Sócrates: „Fußball war für mich immer ein künstlerischer Ausdruck der Freiheit“ ………… Ein erfülltes Leben ist nicht möglich Oliver Lück & Rainer Schäfer (SpOn 29.10.) vom Fußball-Magazin […]
Dietrich Schulze-Marmeling – Davidstern und Lederball. Die Geschichte der Juden im deutschen und im internationalen Fußball
Von Detlev Claussen Juden im deutschen Fußball waren selten zu sehen; ein Thema schien „Davidstern und Lederball“ nicht zu sein, bis das von dem deutschen Fußballexperten Dietrich Schulze-Marmeling heraugegebene gleichnamige Buch erschien. Es ist im Göttinger Verlag Die Werkstatt herausgekommen, der schon eines der besten Fußballbücher überhaupt, Christoph Bausenweins „Geheimnis Fußball“, neben kritischen Vereinsgeschichten, in […]
Bochums Bumerang
Der 8. Bundesliga-Spieltag im Pressespiegel: „harmonische Zusammenarbeit in Stuttgart“ (FAZ) – „Mainz, wie es singt und lacht, Bremen, wie es schweigt und grollt“ (FAZ) – kein Glanz in München – Optimismus in Berlin – „der überschwänglich gefeierte Uefa-Cup-Einzug Bochums erweist sich als Bumerang“ (taz) ………….. VfB Stuttgart-Borussia Dortmund 2:0 Harmonische Zusammenarbeit Peter Heß (FAZ 18.10.) […]
Klima von Initiative und Zuversicht
„Was haben Klinsmann und seine Mitstreiter Joachim Löw und Oliver Bierhoff verkehrt gemacht, dass die Diskussionen so ein negatives Echo haben?“ (SZ) / Uli Hoeneß’ Sorgenfalten wegen Andreas Köpke, „es geht um den Einfluss des Vereins in der Nationalmannschaft“ (SZ) – Jens Lehmann trägt Nike und verstößt gegen die Kleiderordnung – Toni Schumacher (BLZ): „Sepp […]
Viele haben die Faust in der Tasche
„Das Mißtrauen und die Verständnislosigkeit gegenüber den Methoden eines Bundestrainers ist gewachsen“ (FAS) – „Timo Hildebrand wird 2006 als Nummer eins im Tor stehen“ (Tsp) …….. Hat sich Jürgen Klinsmann Feinde beim DFB gemacht? Michael Horeni (FAS 3.10.): “Das Mißtrauen und die Verständnislosigkeit gegenüber den Methoden eines Bundestrainers, der mit der Kampfparole „man muß den […]
Argentinische Blockbildung
So ganz ernst scheint man die Wolfsburger noch nicht zu nehmen: eine augenzwinkernde „Spurensuche“ (FTD) nach dem Wolfsburger Aufschwung – Ewald Lienen befällt wieder die Paranoia (FR) ……… Argentinische Blockbildung René Martens (FTD 1.10.) sucht nach den Wolfsburger Erfolgsgaranten: „Geschäftsführer Klaus Fuchs trägt eine Krawatte mit einer Golf spielenden Comicfigur drauf und wirkt nicht wie […]
Kein sportliches Relaunching der Königlichen
Bayer Leverkusen-Real Madrid 3:0 Vom Sieger angetan, vom Verlierer enttäuscht ist Martin Hägele (NZZ 16.9.): „Eine halbe Stunde war gespielt, da baute sich Jose Antonio Camacho an der Aussenlinie auf; beide Arme hatte er ausgebreitet, und er bewegte sie in grossen Kreisen nach vorne – so als wolle er seiner Mannschaft Luft zufächeln. Luft oder […]
Genügsam, langsam, handzahm
Die Spiele des 4. Bundesliga-Spieltags, Stimmen, Stimmungen, Reaktionen: FSV Mainz, „der Frischefaktor der Liga“ (FAZ) – „VfL Bochum gegen Borussia Dortmund liefert längst mehr Emotion und setzt mehr Energie frei als der Ruhrgebietsklassiker Schalke gegen Dortmund“ (FAZ) – „genügsam, langsam, handzahm“ (SZ) erobert der VfB Stuttgart die Tabelle – Niederlagen und schlechte Leistungen in Serie, […]
Von einer entspannten Atmosphäre zwischen Bayer Leverkusen und dem DFB kann nicht mehr die Rede sein
„Jürgen Klinsmanns Affront gegen Bayer Leverkusen“ – Michael Horeni (FAZ 13.9.): “Jürgen Klinsmann lehnt die von Vorgänger Rudi Völler ausgearbeitete WM-Planung ab. Der geplante Standort BayArena, wo die Nationalelf während der WM 2006 trainieren sollte, ist ebenso wie die Unterbringung im Schloßhotel Lerbach nicht mehr nach dem Geschmack der neuen sportlichen Führung. Wolfgang Holzhäuser reagierte […]
Tour de Trance
Tour de Trance Christian Eichler (FAZ 13.9.) zieht die deutschen Champions-League-Teilnehmer am Ohr – und erfreut sich an Mainz: „Bielefeld ist nicht Brasilien. Mönchengladbach nicht Mailand. Und Mainz nicht Madrid. Die nebenberuflichen Reiseleiter Magath, Augenthaler und Schaaf konnten gar nicht genug auf solche erdkundlichen Details hinweisen, da die Münchner Kleingruppe nach Rückkehr vom glorreichen Berliner […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »