indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Endlich wieder ein Jahrhundertspiel

Begeisterung, Erklärungsversuche, Fassungslosigkeit nach dem 3:3-Sieg der Bayern in Getafe / Oliver Kahn im Taumel Klaus Hoeltzenbein (SZ) kann das 3:3 zwischen Getafe und München nicht rationalisieren: „Ein Fußballspiel als Ereignis, so irre, so surreal, wie man es in Madrid sonst nur im Museum findet – an der Wand, als Gemälde von Dalí.“ Elisabeth Schlammerl […]

Erwartungen bei weitem übertroffen

Uneinheitliche Resümees über Schalkes Champions League 07/08 / Barcelonas Aus im Halbfinale wahrscheinlich (BLZ) Roland Zorn (FAZ) fasst die Schalker Champions-League-Saison zusammen und kommt zu einem durchwachsenem Schluss: „Mit viel Arbeit und Zähigkeit, aber oft wenig Esprit konnten sich die Gelsenkirchener in dieser Liga der Stars zumindest lange erfolgreich behaupten. Stilprägend waren sie nie, doch […]

Fußball auf diesem Level ist praktizierter Darwinismus

Im Viertelfinale setzen sich die reichen und starken Klubs aus Chelsea und Liverpool – und nicht das schöne Arsenal Christian Eichler (FAZ) blickt, ästhetisch wenig angeregt, voraus auf das Halbfinale zwischen Liverpool und Chelsea, das zum dritten Mal stattfinden wird: „Hauptgrund für Arsenals Scheitern ist der zu dünne Kader, den Arsène Wenger nicht annähernd in […]

In einer freien Gesellschaft nicht zu verhindern

Der 27. Spieltag: Die Ausschreitungen der Nürnberg-Fans beschäftigen die Presse, doch sie werden als Einzelfall bewertet; der VfB Stuttgart schleicht sich wieder nach oben; Schalke siegt unansehnlich; Wolfsburger Ambitionen Jörg Hahn (FAZ) greift im Bundesliga-Kommentar am Montag die Krawalle der Nürnberger Fans auf: „Wenn man sich vor Augen hält, welche Bühne der Bundesliga-Fußball an jedem […]

Milliardärsklubs

Christian Eichler (FAZ) ordnet Istanbuls Sieg gegen London anhand der Solvenz beider Vereine ein: „Fenerbahce gegen Chelsea 2:1, das klingt immer noch, als schlüge Vestenbergsgreuth den FC Bayern, aber ganz so ist es nicht mehr. Denn Fenerbahce ist auch ein Milliardärsklub. Aziz Yildirim kommt zwar mit Roman Abramowitsch nicht ganz mit, doch für ein schönes […]

Kleinmut und die Null auf der falschen Seite

Schalke hat bei der Presse keinen Kredit und muss sich nach dem 0:1 gegen Barcelona einiges anhören, vor allem Kevin Kuranyi / Manchester siegt in Rom auf die italienische Tour Philipp Selldorf (SZ) wurmt die Ängstlichkeit der Schalker: „Die Begegnung war als vereinshistorisches Ereignis stilisiert worden, aber dann geriet sie zum Höhepunkt königsblauer Peinlichkeit. Man […]

Freude am Fußball wieder gefunden

2:1 gegen Hertha – Ronny Blaschke (SZ) würdigt den Mut und den Erfolg des Cottbusser Trainers: „Sollte er besser als Spielkulturbeauftragter bezeichnet werden? Schließlich versucht Bojan Prasnikar seit mehr als einem halben Jahr mit der bekanntesten aller Cottbuser Traditionen zu brechen. Während andere Teams ihre Darbietungen mit einer Partie Schach vergleichen, spielten die Lausitzer Woche […]

Liegt Ronaldinhos Problem tatsächlich im rechten Oberschenkel? Oder höher?

Vor dem Viertelfinalhinspiel in Schalke – weitere Abgesänge auf Barcelona und seine Stars; doch an der Favoritenrolle ändert das nichts Das aktuelle Barcelona vor dem Ende? Ronald Reng (FR) sieht seinen Pessimismus durch die 2:3-Niederlage (nach 2:0-Führung) in Sevilla bestätigt: „Die Saison wird Barça wohl noch einige angenehme Abende schenken, womöglich schon bei Schalke 04, […]

Vom Herausforderer der Bayern zum Gejagten der Eintracht

Der 26. Spieltag: große Sorgen um den Liebling Werder Bremen; Hamburg nervös und gereizt; Eintracht Frankfurter, Sieger des Wochenendes und der Saison; Nürnberg rutscht gefällig ans Tabellenende; Dortmund, Mittelmaß und Durchschnitt; Schalke mit gewohnt schlechter Presse Ralf Wiegand (SZ) befasst sich bang mit der Frage, ob Werder Bremen dauerhaft auf dem Weg nach Unten ist: […]

Hitzfeld ist nicht glücklich damit, wie die Dinge im Angriff laufen

Die Pressestimmen des 25. Spieltags: Noch liegt Schnee, doch der Deutsche Meister dürfte bereits feststehen: Die Presse zumindest kürt nach dem 2:1 gegen Bayer Leverkusen Bayern München bereits als Sieger des Titelrennens; Miroslav Klose allerdings leide am Egoismus seiner Mitspieler; Schalkes Laune gleicht dem Wetter: Auf und Ab; Stuttgart findet sich plötzlich im Kampf um […]

Altegoer bestimmt, wer das Klopapier kauft und wer es benutzt

Wird die Eitelkeit des Bochumer Präsidenten dem Manager Stefan Kuntz zum Verhängnis (SZ) / Bojan Prasnikar, „Vertreter der leisen Töne“ (FR) / Albert Streit: Bin kein Trainingsweltmeister, will aber spielen (FR) Ein Thema verlässt seine Region: Der SZ entnehmen wir, dass Bochums Manager Stefan Kuntz durch den Präsidenten Werner Altegoer in Frage gestellt werde. Kuntz […]

Die Bayern haben selbst dafür gesorgt, dass Hitzfeld umstritten ist

Die Fußballjournalisten verkneifen sich Schadenfreude über die Bayern-Niederlage in Cottbus, sorgen sich aber um die deutschen Nationalspieler in den Reihen Münchens und um die Autorität Ottmar Hitzfelds; Huub Stevens habe dagegen alles im Griff; Schalke hat, trotz Sieg gegen Duisburg, keinen Kredit bei Fans und Presse; Maik Franz, „Bad Guy“ aus Karlsruhe; Bochum und Stuttgart […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,278 seconds.