Alles abgenutzt
Ronald Reng (Berliner Zeitung) berichtet von der schleichenden Degeneration der aktuellen Mannschaft des FC Barcelona: „Das Barça Rijkaards und Ronaldinhos, die Elf der Einzigartigkeit, ist in den müden Monaten angekommen. 20 Monate nach ihrem Champions-League-Sieg ist es noch immer eine Klasseelf, sie liegt weiter im Rennen um die spanische Meisterschaft, steht im Halbfinale des nationalen […]
In Wolfsburg schießt Geld Tore und verhindert Gegentore
Der Sieg der Wolfsburger in Schalke fällt auf den Trainermanager Felix Magath zurück; der anhaltende Schwung und die Ästhetik der Karlsruher erfüllen die Wünsche und die Sehnsucht der Fußballliebhaber; Duisburg im Pech; Nürnberg verliert schön – die Pressestimmen des 20. Spieltags Christof Kneer (SZ) entdeckt immer wieder neue Seiten an Felix Magath, der mit seinem […]
Nürnberg ist und bleibt für Trainer unberechenbarer als andere Klubs
Hans Meyer ist überraschend schnell entlassen worden – die Journalisten und Blogger kritisieren die Art der Trennung, zeigen aber auch Verständnis, hier und da dominiert sogar Antipathie gegenüber Meyer allesaussersport hat sich im Internet umgehört und rekonstruiert, wie die Entlassung Hans Meyers an die Öffentlichkeit gedrungen ist: „Der Beschluss wurde am Sonntagabend gefällt, Hans Meyer […]
Der synchrone Niedergang von Stuttgart und Nürnberg ist unerklärlich
Der Meister und der Pokalsieger werden die Saison wohl nicht mehr erfolgreich beenden können, und die Journalisten versuchen sich vorsichtig an Antworten auf die Frage nach dem Warum; Leverkusen und Hamburg begeistern Presse und Publikum; Frankfurt ist langsam auf solidem Pfad nach Oben – die Pressestimmen zum 19. Spieltag Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) befasst sich […]
Gerecht sind solche Tore nicht
Eine fatale Fehlentscheidung in Bremen / Kevin Kuranyi, Held und Narr / Leverkusener Renaissance Klaus Hoeltzenbein (SZ) nimmt das Abseitstor der Bochumer in Bremen zum Anlass, die Regeln und Mittel der Spielleitung zu reformieren: „Wer will diese Tore, die keine sind? Nostalgiker, die sich an den schönsten Irrtümern der Fußball-Geschichte (Hand Gottes, Wembley, etc.) weiden; […]
Hertha BSC, gesichtsloser denn je
Die Pressestimmen zum 18. Bundesliga-Spieltag: Die Berliner 0:3-Niederlage gegen Frankfurt veranlasst die Presse zu Schwarzmalerei / Wackeliger Bayern-Sieg in Rostock / Duisburg verliert 3:3 gegen Dortmund / Kann Huub Stevens nur defensiv? / Winterpause noch zeitgemäß? Nach dem 0:3 gegen Frankfurt – Andreas Lesch (Berliner Zeitung) kritisiert kühl die Sprunghaftigkeit des Hertha-Managers Dieter Hoeneß: „Der […]
Feingeister als Berserker
Christian Eichler (FAZ) ist beim 1:0 Arsenals gegen Chelsea die gute Leistung Manuel Almunias aufgefallen: „Durch seine glänzende Leistung hat Almunia die Rückkehrhoffnungen von Jens Lehmann auf ein Minimum reduziert. Bis Weihnachten, hatte Oliver Bierhoff gefordert, sollte sich die Situation der deutschen Nummer 1 bei Arsenal geklärt haben, um nicht zum Problem für die Europameisterschaftsmission […]
Angenehmer Aufenthaltsort für Gastmannschaften
Richard Leipold (FAZ) legt nach dem 0:1 gegen Frankfurt den Finger in Duisburgs Wunde und bittet Ailton, abzusatteln: „Duisburg hat die meisten Spiele verloren, die wenigsten Punkte geholt, die wenigsten Tore geschossen und vor allem dort versagt, wo Außenseiter das Fundament für den Klassenverbleib zu schaffen pflegen: in den Heimspielen. Schlechter kann eine Halbjahresbilanz kaum […]
Warum schafft es Bayern nicht, Spieler weiterzuentwickeln?
Pressestimmen zum 17. Spieltag: Bayern München ist Herbstmeister, doch die Kritik an Trainer und Management wird lauter / Schalke gewinnt, ohne zu gefallen / Wolfsburg spielt besser als in der Vergangenheit, steht aber in der Tabelle dort, wo es immer schon gestanden hat; Dortmund ist immer für eine Überraschung gut – meist eine schlimme / […]
Schwer zu schulternde Last
Nach dem 1:3 beim Betriebsausflug nach Barcelona fragt die Presse, ob sich der VfB Stuttgart erneut um die Champions League bewerben sollte Oliver Trust (FAZ) rät den Stuttgartern nach Beendigung der Kraft zehrenden Champions League, bei ihren Leisten zu bleiben: „Die schwäbische Losung heißt erst einmal: über Bielefeld zurück ins Glück. Danach gilt für den […]
Ein kitschiges Schalker Stück schaurig-schöner Art
Auch im Moment des großen Erfolgs kommen die Schalker nicht ohne Ärger aus: die zweideutige Solidaritätsgeste der Mannschaft für die suspendierten Krstajic und Rakitic überlagert in der Presse den Sieg gegen Rosenborg Trondheim / Die Bremer enttäuschen in Piräus die Journalisten vollends / Der Uefa-Pokal, Deutschlands neue Heimat Philipp Selldorf (SZ) gibt Schalke in der […]
Eine beliebige Elf geworden
Wie immer vortrefflich und kundig analysiert! Ronald Reng (Financial Times Deutschland) bedauert, dass Rosenborg Trondheim sein taktisches Alleinstellungsmerkmal in den letzten fünf Jahren eingebüßt hat: „Ihr diesjähriger Erfolg ist nur noch ein zufälliges Beispiel, wie ein kleiner Klub ab und an das kurze Wanken von Etablierten wie Valencia ausnutzen kann. Noch immer ist Rosenborgs Elf […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »