indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Gegenwind der Fußballfans

Nach  Salzburg und Leipzig positioniert sich Red Bull mit den New York Red Bulls jetzt auch in Amerika, doch der Widerstand wird größer

Schalke ist ein Pflaumenkuchen ohne Pflaumen

Während der FC Bayern schon in starker Frühform ist, sorgt sich die Presse nach dem Saisonauftakt um Schalke 04 und Werder Bremen

Die WM ist vorbei; Zeit, eine Bilanz zu ziehen

Die Presse resümiert die Weltmeisterschaft aus sportlicher, politischer und allgemeiner Sicht

Leere Sitze, Chaos am Stadion und das Tabuthema Doping

Die Organisation der WM gerät in die Kritik, die Stadien sind nicht voll, die Anreise beschwerlich und über Doping spricht man nicht so gerne

Inter seziert die Bayern

Bayern München verliert das Finale der Champions League gegen Inter Mailand 0:2. Die Bayern können den zweifachen Torschützen Milito nicht kontrollieren und vorne fehlt eine Idee

Bayerns neu gewonnene Sympathien, die Rückkehr der Vertriebenen

Die Lobeshymnen auf den FC Bayern nehmen kein Ende, Robben und Sneijder stehen vor dem Champions-League-Finale ebenso im Blickpunkt wie der Endspielort Madrid

Die Renaissance des Riegels

José Mourinho führt Inter Mailand über den FC Barcelona ins Finale der Champions League und trifft dort auf seinen Lehrmeister. Die Presse über einen gottgleichen Trainer „zwischen Revolution und Realpolitik“.

Bayern im Finale: Nahe der Perfektion

Während sich die Medien sich nach dem 3:0-Sieg der Münchner in Lyon gegenseitig mit Superlativen überschlagen, bleibt Louis van Gaal ganz gelassen. Denn gewonnen ist noch nichts.

Funkels Entwicklungsarbeit, Herthas Zukunft, Spaltpilz Rost

Herthas Durchhalteparolen wirken hohl, Preetz plant wohl mit neuem Trainer, aber Teilen des alten Teams; Spaltpilz Rost beim HSV, Tosic der einzige Lichtblick in Köln

Bayerns Neubau gelungen, Krise in Hoffenheim, mehr als nur Sympathieträger Klopp

Bayern ist ein ganz anderes Kaliber als in der letzten Saison, Kroos geht zurück, Hoffenheim rebelliert, Hannover ungewohnt, Freiburg lethargisch und Berlin wie immer ohne eigene Tore

Stuttgart nur Zuschauer bei Wunderkind Messis Aufführung

Der VfB Stuttgart verliert vollkommen chancenlos das Achtelfinalrückspiel der Champions League mit 0:4 beim FC Barcelona. Messi ist zwei Nummern zu groß für die Stuttgarter, die eher zuschauen als sich ernsthaft zu wehren.

Podolski beendet seine Torflaute, Schalke jetzt erster Bayern-Jäger

Bundesliga-Presseschau: Podolski beendet seine Torflaute, Hertha spiel weiter zu defensiv, der HSV ist nur noch mittelmäßig, Dortmunds Zidan lässt Gladbach keine Chance, Stuttgart spielt zu kurz in Bremen besser, Hannover und Freiburg: zwei Teams wie Zweitligisten, Schalke dank Magath mit vielen Parallelen zum letzten Wolfsburger Meisterjahr.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 0,874 seconds.