Stuttgart gegen Barcelona: Richtige Mischung aus Leidenschaft und kühlem Kopf
VfB Stuttgart, Achtelfinale gegen FC Barcelona, Christian Gross stellt die Mannschaft immer besser ein, Cacau trifft, Messi zaubert nicht, auch dank eines sehr guten Christian Träsch, Jens Lehmann grätscht, und am Ende verlassen den VfB die Kräfte
FC Liverpool: zu schwach für die Königsklasse?
Die Presse zweifelt an Liverpools Tauglichkeit für die Champions League, Manchester City vermisst den verschollenen Carlos Tevez und ein ehemaliger Dortmunder hatte Glück im Unglück
Verdienter Bayern-Dusel
Die Bayern gewinnen nach einer krassen Fehlentscheidung des Schiedsrichters 2:1 gegen Florenz; die Presse diskutiert über den Chip im Ball, zwei Helden in Strumpfhosen und den umstrittenen Referee
Wenn er spielt, dann trifft er auch
Ruud van Nistelrooy ist ein klassischer Strafraumstürmer mit eingebauter Torgarantie, zudem ist er eine vergleichsweise risikolose Verpflichtung, ob er aber jetzt noch das Zeug hat, wird diskutiert
Vom katalanischen Kennedy zu Barçagate
Barça könnte eine außergewöhnliche Saison mit dem sechsten Titel krönen, sein Präsident ließ Mitarbeiter abhören, ein schwarzer Italiener spaltet sein Land, der Knurrer dirigiert erfolgreich in Salzburg
Der Trainerjob ist mehr Handwerk als Magie
In Stuttgart tragen aufgebrachte „Fans“ zu Babbels Entlassung bei, Dortmund träumt auf einer starken Defensive aufbauend von mehr, Leverkusen spielt nicht wie ein Tabellenführer, „Drecksack“ Maik Franz
Auf dem Weg zum deutschen Real Madrid
In Istanbul erhält der VfL Wolfsburg jenen Applaus, der ihm in Deutschland verwehrt bleibt, bei Bayern schweigen die Granden, der Respekt der Gegner ist verloren, eine Weiterentwicklung unverzichtbar
Ein einziger gezielter Punch genügt
„Erschreckend“ lautet die beliebteste Vokabel zur Niederlage der Bayern, der nur noch europäisches Mittelmaß darstellende Klub weiß keine Antworten; der FC Zürich verliert hoch, aber unter Wert in Marseille
Totalschaden, Desaster, Offenbarungseid
Der FC Bayern verliert nicht einfach ein Spiel, sondern van Gaal inzwischen auch den Vergleich mit seinem Vorgänger Klinsmann, die Bundesliga bleibt international harmlos, Altenheim AC Mailand
Fehlende Fähigkeit zur Empathie
In diesem Falle müsste die Rubrik „Portrait“ eher „Selbstportrait“ heißen, denn ein solches hat Louis van Gaal von sich verfasst, die SZ war bei der Buchvorstellung, aus den Niederlanden erfährt man mehr zum Inhalt
Stuttgarter Motivationsprobleme, Wolfsburgs Defensiv-Dilemma
Der VfB Stuttgart tritt in der Champions League auf der Stelle, während der FC Bayern und der VfL Wolfsburg ihre Defensivprobleme in den Griff kriegen müssen, um heute Abend gegen ihre Gegner zu bestehen.
Das Genörgel eines Ahnungslosen
Felix Magath entledigt sich des „Finanzakrobaten“ Schnusenberg, die Bayern-Spitze vertraut auf Erfahrung, die ohne Konzept daherzukommen scheint, der VfB Stuttgart versucht, ganz oben anzuschließen
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »