Wie ein kleiner Junge auf dem Schulhof
Jürgen Klinsmann steht ohne Verbündete da, es gibt ein erstes Nachfolgegerücht / Werders Renaissance
Durchlauferhitzer für profitorientierte Profis
Nach dem Schalker Aus in Mainz (0:1) geht die Presse ins Grundsätzliche und mit Andreas Müller hart ins Gericht
Mit modernem Training auf Kriegsfuß
Karel Brückners kurzes Wirken in Österreich / 6+5-Regel ist Überregulierung (Tsp)
Am Pulverfass zündelnder van Bommel
Jürgen Klinsmann gerät zunehmend in die Defensive, die Presse will eine Kluft zur Mannschaft entdeckt haben / Geht der VfL Wolfsburg den Weg des VfB Stuttgart 2009? / Karlsruhe macht einen hoffnungslosen Eindruck
Milan an die Wand gespielt
Werder Bremen zeigt sich von seiner Schokoladenseite / Stuttgart stößt an seine Grenzen / Aufschwung in Russland und der Ukraine hält an
Der 5:0-Verlierer
Trotz dem hohen Sieg in Lissabon steht Jürgen Klinsmann alleine da, die Taktik scheinen andere festzulegen / Liverpool erstickt Madrid // HSV wird vom Steuerzahler mitfinanziert
Werders abnorme Abhängigkeit von Diego
Bei Bremen glänzt Diego, Mailand kommt schlecht weg / Auch in Wolfsburg sticht ein Diego heraus, nämlich Diego Benaglio – dem Felix Magath nach zwei groben Fehlern die Liebe entziehen könnte (SZ)
Bayern, nur einer von achtzehn Darstellern im Bundesliga-Zirkus
Die Geldverteilung macht die Liga langweilig (Tagesspiegel) / Ist die Bundesliga ein Kartell? (FAZ) / DFL auf Konfrontation mit dem DFB? (FR) / Englisches Fußballfernsehen ist viel besser als deutsches (dogfood) / Was Frauen Uli Hoeneß sagen / Beckenbauer stichelt gegen Hoeneß / Fußballitalien solidarisiert mit Dopingprobenschwänzern Eine Radikalkritik an den Verteilungsverhältnissen im deutschen Fußball […]
Irrtümer und Unbeholfenheiten
18. Spieltag: Nach der Niederlage in Hannover: Schalke fällt zurück in finstere Zeiten (SZ) / Aus Hans Meyers Ironie ist Hochmut geworden / Toni Kroos, ein Talent geht München verloren / HSV, endlich wieder ein Titelkandidat? 0:1 in Hannover verloren, Platz 9 in der Tabelle, ein Trainer, der sich noch kein Profil erschaffen hat, viele […]
Die Kunst ist es, mit Bayern nicht Meister zu werden
17. Spieltag: Die Bayern sind längst wieder erfolgreich, doch Jürgen Klinsmann bleibt umstritten / Ebenso die Frage, ob außer in Hoffenheim weitere gute Zeichen für die Bundesliga zu sehen sind / Uli Hoeneß fühlt sich ungerecht behandelt Die Bayern sind inzwischen punktgleich mit dem Tabellenführer, doch Peter Ahrens (Spiegel Online) nimmt Jürgen Klinsmann die fremden […]
Zum gewöhnlichen Bayern-Coach domestiziert
Bayern gewinnt in Lyon, doch von Jürgen Klinsmann ist die Presse noch nicht überzeugt / Bremen kann die Enttäuschung, ausgeschieden zu sein, durch einen Sieg gegen Inter leicht dämpfen Bayern ist nicht erst seit dem 3:2 in Lyon längst wieder auf Kurs, doch den Anteil Jürgen Klinsmanns an den Erfolgen stellt die Presse in Frage. […]
Meisterwerk Hoffenheim
Bayern München und die TSG Hoffenheim dürfen heute den Hymnen der Fußballpresse lauschen, die sie sich mit ihrem epochalen Auftritt am Freitag verdient haben; besonders dem Verlierer Hoffenheim singen Experten süße Melodien / Im Schatten der Giganten wirken alle anderen mickrig „1:2 gewonnen“, zieht die FR eine nur scheinbar widersprüchliche Bilanz für Hoffenheim; die SZ […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »