Der Mensch ist geldgierig und rachsüchtig
Auf Seite 1 meldet Hans Leyendecker (SZ 31.1.) das Neueste: „Drei verhaftete Zocker, drei Schiedsrichter und acht Fußballspieler aus drei Vereinen der Zweiten Bundesliga und der Regionalliga sind möglicherweise in den Wettskandal verwickelt. Es soll sich unter anderem um Spieler der Vereine SC Chemnitz und Dynamo Dresden handeln. Über den Namen des dritten Vereins, der […]
Van Marwijk wird zum Spielball
Saadetin Saran, der neue Investor Borussia Dortmunds – Hans Trens (FAZ 14.1.): „Womit der erst im Alter von 24 Jahren nach Schulzeit und Studium in die Türkei zurückgekehrte Mann sein Geld verdient, wurde nicht vollständig enthüllt. Zu seiner Firmenkette zählen neben Sportagenturen auch Unternehmen, die mit Waffen und Militärgerät handeln. „High Tech“, bestätigte der auf […]
Neue Heimat Istanbul
Tobias Schächter (SpOn 8.12.) besucht Christoph Daum im Exil: „Als in der chaotischen Diskussion über einen Nachfolger Rudi Völlers auch sein Name lanciert wurde, musste Daum feststellen, dass er in großen Teilen der deutschen Öffentlichkeit weiterhin ein Paria ist: Nicht vermittelbar. Ihm ist klar, dass er seinen größten Traum vergessen kann: „Bundestrainer werde ich nicht […]
Ausstrahlung eines Arbeiters
Friedhard Teuffel (Tsp 13.11.) empfiehlt Erik Gerets den Blaumann als Garderobe: „Das müsste der Hausmeister sein, der gerade über den Flur läuft. Ein etwas bulliger Mann im Trainingsanzug mit einem leicht genervt wirkenden Gesichtsausdruck, der sagen könnte: Ihr habt doch alle keine Ahnung von Technik. Seht mal, ich bin schon früh aufgestanden und habe für […]
Bewährtes politisches Prinzip
„Kalkulierter Zorn der Bayern, ein bewährtes politisches Prinzip“ (SZ) – über den Sinn von Trainerwechseln: „auch Irrtümer und der Wechsel gehören zum Leben“ (SZ) – „wie attraktiv ist der Kultklub Borussia Mönchengladbach für einen Startrainer?“ (NZZ) …………. Bewährtes politisches Prinzip Philipp Selldorf (SZ 2.11.) befasst sich mit dem „kalkulierten Zorn“ der Bayern: „Es ist ein […]
In den Märchen aus 1001 Nacht steckt mehr Wahrheit als in türkischen Presseberichten
Christoph Daum im Gespräch mit Tobias Schächter (taz 2.11.) taz: In der türkischen Liga ist Ihr Team trotz des 1:2 im Stadtderby gegen Besiktas Tabellenführer, aber drei Punkte nach drei Spielen in der Champions League sind wenig. CD: Keine Frage, das ist enttäuschend. taz: Nach dem 2:6 in Manchester und vor allem dem 1:3 gegen […]
Ajax Amsterdam und seine Tips
Unsicherheit in Leverkusen, „ob der Kader die nötige Qualität besitzt?“ (FAZ) – das Konzept Ajax Amsterdams – „spätestens 2007, wenn Fener 100 Jahre alt wird, wollen wir die Champions League gewinnen“ (die FR zitiert Christoph Daum) ……….. Ob der Leverkusener Kader die nötige Qualität besitzt? Die FAZ (28.9.) fühlt Bayer Leverkusen den Puls: „Mit mulmigen […]
Von einer entspannten Atmosphäre zwischen Bayer Leverkusen und dem DFB kann nicht mehr die Rede sein
„Jürgen Klinsmanns Affront gegen Bayer Leverkusen“ – Michael Horeni (FAZ 13.9.): “Jürgen Klinsmann lehnt die von Vorgänger Rudi Völler ausgearbeitete WM-Planung ab. Der geplante Standort BayArena, wo die Nationalelf während der WM 2006 trainieren sollte, ist ebenso wie die Unterbringung im Schloßhotel Lerbach nicht mehr nach dem Geschmack der neuen sportlichen Führung. Wolfgang Holzhäuser reagierte […]
Ich bin alt genug als Bundestrainer
die Bild-Zeitung diktiert, und „der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen“ (FR) / Franz Beckenbauer, Lothar Matthäus und Christoph Daum reden und reden u.v.m. Der DFB tut sich schwer, sich den Gang der Dinge nicht von außen diktieren zu lassen „Die wahre Trainerfindungskommission sitzt nicht im […]
Hilflosigkeit des DFB bei der Trainersuche
„der Aufstand von Frankfurt: Gerhard Mayer-Vorfelder hat die Wahl: Entweder er tritt schnell zurück – oder die Präsidentenwahl wird vorgezogen“ (SZ) / „In der Machtzentrale des deutschen Fußballs herrscht niemand – außer Hilflosigkeit“ (FAZ) / „die Fussballnationalmannschaft gehört allen 80 Millionen Bundesbürgern“ (NZZ) – Trainersuche, „wer will noch mal, wer hat noch nicht?“ u.v.m. Nachwehen […]
Erste Revolte der DFB-Geschichte
„die erste Revolte in der DFB-Geschichte steht an“ (SZ) / „die Entmachtung Gerhard Mayer-Vorfelders könnte Hitzfelds letzter Job im Auftrag des FC Bayern gewesen sein“ (Tsp) / „das inzestuöse Trainergewerbe im deutschen Profifußball bedarf dringend einer Blutauffrischung“ (FR) / was muss der neue Bundestrainer können und sein? „stressresistent und ideal-kompatibel in Werbung und Medien“ (Tsp) […]
One-Man-Show ist vorbei
„Die Überraschung in der Trainerfrage bietet die Chance bei einem renommierten Trainer im Ausland anzuklopfen“ (FAZ) / „Ottmar Hitzfeld wog bei seiner Entscheidung kühl die sportlichen Risiken mit den finanziellen Vorteilen ab“ (FAZ) / Befremden über Hitzfelds Rückzieher (SZ) / FAZ-Interview mit Michael Meier: „ist Hitzfeld umzustimmen?“ / „gibt es eine Affäre Hitzfeld?“ (NZZ) u.v.m. […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »