indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Zurück in die Zukunft

Die Presse atmet nach dem 1:0-Sieg Deutschlands gegen Ghana kollektiv auf. Das Reform-Projekt von Jogi Löw geht (vorerst) weiter. Nun kommt es zum Klassiker

Orangensaft und Trillerpfeifen

Die aktuelle deutsche Nationalelf ist die jüngste seit 1934. Ein Blick zurück auf die erste WM in Italien

Hält das neue deutsche Modell stand?

Nach der Niederlage geht der Blick nach vorne. Die deutsche Presse beschäftigt sich mit Grundlegendem vor dem Spiel gegen Ghana und natürlich den Boatengs

Zurück auf dem Boden

Deutschland verliert das zweite Vorrundenspiel gegen Serbien 0:1 und Miroslav Klose mit Gelb-Rot. Die Presse reagiert unaufgeregt

Neidische Blicke, deutsche Sachlichkeit und der Darwinismus eines Turniers

Die Meinungen in Özils Heimat sind geteilt, Badstuber glänzt durch flexible Sachlichkeit und die Presse sagt der aktuellen deutschen Stammformation eine kurze Halbwertszeit voraus

Schwache chinesische Beine und Hitler-Fernsehen

Zwei Chinesen hoffen auf ein Finale mit deutscher Beteiligung, deutsche Weltenbummler hoffen auf einen guten Platz am Zaun, die Live-Berichterstattung steht in der Kritik

Löws Nibelungentreue

Noch immer lobt die deutsche Presse die Löw-Elf für ihren Auftritt gegen Australien und kümmert sich um die Zukunft des Bundestrainers

Flattert der Ball oder doch schon die Nerven?

Jamie Carragher sieht Deutschland im Vorteil, da der WM-Ball bereits in der Bundesliga zum Einsatz kam, aber bis auf England haben nahezu alle Mannschaften Erfahrung mit dem Spielgerät

Es müllert wieder

Nach dem überzeugenden Auftaktsieg gegen Australien widmet sich die deutsche Presse besonders den beiden herausragenden Akteuren Mesut Özil und Thomas Müller

Kreative Maschinen oder nur schwache Gegner?

Die Presse ist nach dem 4:0-Auftakt Deutschlands gegen Australien vom kreativen Fußball der Nationalelf begeistert. Nur eine Frage bleibt offen: Wie leicht haben es die Australier den Deutschen gemacht?

Endlich im Zentrum

Während sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft so langsam in Südafrika akklimatisiert haben sollte, blickt die Presse auf die neue Rolle von Arne Friedrich

Nur Klose strauchelt bei gelungener WM-Generalprobe

Das 3:1 der Nationalelf gegen Bosnien im letzten Spiel vor der WM entfacht in weiten Teilen der Presse Euphorie. Miroslav Kloses episches Formtief bereitet jedoch große Sorgen.

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,105 seconds.