indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Glanzloser Sieg und ein Sorgenkind im Gepäck

Deutschland besiegt Ungarn im vorletzten WM-Test klar 3:0. Neben wenigen Gewinnern gab es für die Presse einen klaren Verlierer in Budapest: Miroslav Klose

Soll Kuranyi zurück in die Nationalmannschaft?

Kevin Kuranyi ist in der „Form seines Lebens“ und führt inzwischen alleine die Torschützenliste der Bundesliga an, da bleiben Debatten um seine Rückkehr in die Nationalmannschaft nicht aus

Wird René Adlers Formschwäche zu Manuel Neuers Trumpf?

René Adler wird zu Deutschlands erstem Torhüter benannt und prompt folgt seine erste große Formkrise. Konkurrent Manuel Neuer lauert dahinter und hat einflussreiche Fürsprecher. Adler muss sich nun beweisen und dem Druck standhalten.

Deutschland – Argentinien: Nach der Chancenlosigkeit ist vor der Vorbereitung

Deutschland verliert wieder mal gegen einen Großen, diesmal gegen Argentinien in München mit 0:1. Und ist damit noch gut bedient, denn eine echte Torchance hatten die Deutschen nicht. Auf dem Papier offensiv wie nie aufgestellt, wird es nichts mit deutschem Offensivwirbel, weil Özil, Podolski und Klose in ihren Krisen verhaften bleiben. Das Gegentor fällt nach einem Fehler Adlers, der aber damit Mertesackers Langsamkeit ausbügeln muss. Löw hofft auf die Vorbereitung vor der WM, um taktische und konditionelle Schwächen abzustellen. Podolski bietet einem Journalisten Prügel an.

Pressestimmen: René Adler die neue Nr. 1 im Tor der Nationalelf

Anders als bei der Entscheidung zwischen Oliver Kahn und Jens Lehmann gehen die Bundestrainer diesmal geräuschloser vor. Die Entscheidung für Adler wird allgemein als korrekt und auf seinen zwei sehr guten Partien gegen Russland basierend begrüßt. Zudem: Wer ist Stefan Reinartz und was sagt Jorge Burruchaga zu seinem Tor gegen Toni Schumacher bei der WM 1986?

Gruselige Vielzahl an Szenarien

Nach den Anschlägen in Angola und trotz des sportlichen Beginns des Afrika-Cups sind die Diskussionen in vollem Gange, wie es um die Sicherheit bei der WM in Südafrika bestellt sein wird

Die Überraschungsliga der Saison

Atletico Madrids kleine Krise, Frankreichs intensive Verbindung zum Afrika-Cup, erneut Beschimpfungen gegen Balotelli, Nesta saniert sich und den AC Milan

Eine nagelneue Küche nur für eine Tasse Tee

Nicht alle sind von der WM 2010 begeistert, der Fußball in Deutschland frisst die übrigen Sportarten auf, Klopp und Rost jeweils im Interview, Aston Villa spielt very british, u. v. m.

Stimmen zur Auslosung für die WM 2010 in Südafrika

Die Presse meint, Deutschland habe eine machbare Gruppe zugelost bekommen, in der Schweiz hegt man Hoffnungen auf den 2. Platz, Südafrika ächzt unter seinem Los; Sepp Blatter, „größer als der Fußball“

Sich ausbreitendes Gefühl der Unsicherheit

Über 200 verschobene Spiele erschüttern den Fußball, nicht allein in Deutschland, wo Zweit- und Drittligaspiele betroffen sind, auch in der Champions League und Europa-Liga: der größte Wettbetrug aller Zeiten

Podolskis Vereinselend und Nationalmannschaftsglorie

Gomez ist der große Verlierer des Länderspieljahres, Podolski und Özil heißen die Gewinner, für Özil, der „das ganze Land verzaubert“, wurde sogar extra das Spielsystem geändert

Das Sagen hat Lahm

Lahm erntet Zustimmung und Lob für seine Größe und seinen Mut, die Presse wartet auf die sich anbahnende Explosion beim FC Bayern — ein anderer großer Bayer schlägt vor, ein ganzes Land solle sich schämen

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

110 queries. 1,549 seconds.