Der 5:0-Verlierer
Trotz dem hohen Sieg in Lissabon steht Jürgen Klinsmann alleine da, die Taktik scheinen andere festzulegen / Liverpool erstickt Madrid // HSV wird vom Steuerzahler mitfinanziert
Eine Strafe muss her
21. Spieltag: Die Branche verharmlost den Doping-Verstoß zweier Hoffenheimer, die Presse fordert Strafen / In München wächst das Misstrauen gegenüber Jürgen Klinsmann / Tabellenführer Hertha stürzt wegen Schiedsrichterfehlern / Alarm in Hannover
Handtaschen all-inclusive
Ralf Rangnick macht die Medien dafür verantwortlich, dass Hoffenheim seltener gewinnt als im Herbst / Timo Hildebrand, im Moment kein Halt für seine jungen Mitspieler (taz) / Logan Bailly, Erbe Pfaffs und Kahns / Lars Ricken hört auf, nur wenige juckts
Mit Milan bestens bedient
Werder Bremen misst sich heute mit dem AC Mailand, das könnte sein Ding sein / Markus Babbel will sich mit einem Erfolg gegen Zenit St. Petersburg noch unabkömmlicher machen / Anatoli Timoschtschuk, Russlands Beckham (FAZ)
Die besten Nebendarsteller der Liga
20. Spieltag: Das Kollektiv Hertha BSC Berlin fährt Lob ein / Die Zweifel an Jürgen Klinsmanns Eignung als Trainer wachsen / Schalke ist nicht mal so beliebt wie Hartmut Mehdorn – und erfolgsärmer (StZ) / Die Erdung Hoffenheims Hertha BSC ist Tabellenführer, und Markus Völker (taz) kann sich keinen Reim darauf machen: „Was läuft da […]
Einmal kriseln ist Bremer Recht
19. Spieltag: Bremen bekommt nichts hin, aber Trainer Thomas Schaaf hat historische Verdienste (SZ) / Archaisches, unästhetisches, erfolgreiches Schalker Spiel (FAZ) / Michael Gravgaard, ein Wiedergänger Mladen Pralijas? / Hoffenheims Schönheit schwindet / Werden Linienrichter zu mächtig? (BLZ) Werder Bremen steckt nach dem 0:1 in Schalke im Mittelfeld fest. Klar, dass manch Wegelagerer nach Trainer […]
Bayern, nur einer von achtzehn Darstellern im Bundesliga-Zirkus
Die Geldverteilung macht die Liga langweilig (Tagesspiegel) / Ist die Bundesliga ein Kartell? (FAZ) / DFL auf Konfrontation mit dem DFB? (FR) / Englisches Fußballfernsehen ist viel besser als deutsches (dogfood) / Was Frauen Uli Hoeneß sagen / Beckenbauer stichelt gegen Hoeneß / Fußballitalien solidarisiert mit Dopingprobenschwänzern Eine Radikalkritik an den Verteilungsverhältnissen im deutschen Fußball […]
Rummenigge und Hoeneß im Rücken
Jürgen Klinsmann arbeitet nicht in dem Stil, den er angekündigt hat – auf Druck von seinen Vorgesetzten? / Klinsmann und Bayern-Fans – Liebe wird das nie / David Beckhams Wiedergeburt als Fußballer / WM-Doppelbewerbung der Fifa Michael Neudecker (Berliner Zeitung) greift nochmals Toni Kroos’ Wechsel von München nach Leverkusen auf und stellt erstaunlicherweise nicht nur […]
Monopoly mit Heuschrecken
1860 München verkauft Anteile an einen Investor und verfügt zeitgleich, Sportdirektor Stefan Reuter abzusetzen; die Presse warnt Mit Missmut und Skepsis begleiten die deutschen Zeitungen den Einstieg einer Berliner Immobiliengruppe bei 1860 München; die Rede ist von Optionen von bis zu 25 Prozent. Die FAZ prophezeit dem Klub ein „hohes Maß an Fremdbestimmung“, die SZ […]
Die Kunst ist es, mit Bayern nicht Meister zu werden
17. Spieltag: Die Bayern sind längst wieder erfolgreich, doch Jürgen Klinsmann bleibt umstritten / Ebenso die Frage, ob außer in Hoffenheim weitere gute Zeichen für die Bundesliga zu sehen sind / Uli Hoeneß fühlt sich ungerecht behandelt Die Bayern sind inzwischen punktgleich mit dem Tabellenführer, doch Peter Ahrens (Spiegel Online) nimmt Jürgen Klinsmann die fremden […]
Hoffenheims erster Star
Timo Hildebrand wechselt von der Tribüne Valencias zum Tabellenführer der Bundesliga / Andreas Müller schwört noch immer auf Ralf Rangnick Der Wechsel Timo Hildebrands nach Hoffenheim erfährt viel Beachtung. Die FAZ kürt ihn zum „Glückspilz der Woche“, womit nochmals gesagt ist, wie schnell sich die Dinge geändert haben: Als Hildebrand im Sommer 2007 als Deutscher […]
Zum gewöhnlichen Bayern-Coach domestiziert
Bayern gewinnt in Lyon, doch von Jürgen Klinsmann ist die Presse noch nicht überzeugt / Bremen kann die Enttäuschung, ausgeschieden zu sein, durch einen Sieg gegen Inter leicht dämpfen Bayern ist nicht erst seit dem 3:2 in Lyon längst wieder auf Kurs, doch den Anteil Jürgen Klinsmanns an den Erfolgen stellt die Presse in Frage. […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »