indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ein ewiges Rätsel

Der Rauswurf Bernd Schusters in Madrid macht die Versäumnisse der Vereinsführung sichtbar, doch aus Schuster selbst ist nicht schlau zu werden / Die Finanzkrise streift Chelsea – oder rammt sie den Klub sogar? Ronald Reng (FR) gibt die schwierigen Umstände in Madrid, nämlich das ahnungslose Präsidium, zu bedenken: „Zu viel in diesem Klub wird in […]

Meisterwerk Hoffenheim

Bayern München und die TSG Hoffenheim dürfen heute den Hymnen der Fußballpresse lauschen, die sie sich mit ihrem epochalen Auftritt am Freitag verdient haben; besonders dem Verlierer Hoffenheim singen Experten süße Melodien / Im Schatten der Giganten wirken alle anderen mickrig „1:2 gewonnen“, zieht die FR eine nur scheinbar widersprüchliche Bilanz für Hoffenheim; die SZ […]

Verliebt in Hoffenheim

Thema heute auf allen Kanälen: Hoffenheim spielt in München – ein kleiner Ausschnitt Carlos Ubina (Stuttgarter Zeitung) verbeugt sich vor Ralf Rangnick: „Sportlich profitiert das komplette Team von der Offensivideologie des Trainers. Rangnick lässt einen Fußball spielen, der in dieser Radikalität in Deutschland lange nicht mehr zu sehen war. Es ist eine Art Verbindung der […]

Rückspiel in Stuttgart

Eine Pressemitteilung der Hartplatzhelden: Es geht um den Rechtsstreit mit dem Württembergischen Fußballverband. Der nächste Prozess wird am 18. Dezember stattfinden – was also bedeutet, dass ich an meinem Geburtstag vor Gericht stehe (was ich einfach mal als gutes Omen betrachte). Unbedingt vorher anschauen, solange es noch erlaubt ist: Wie Andre L. Csobot, Stürmer des […]

Lehrer Hoeneß verteilt Stockschläge

15. Spieltag: Bayern gewinnt traditionell, Hoffenheim glänzt – nun wartet Fußballdeutschland auf Freitag, wenn sich die beiden Großen messen, wofür sich der Bayern-Manager schon mal warmredet / Hans Meyer distanziert sich von seiner Mannschaft mit gewohntem Lärm (SZ) Die FAZ hat Leverkusen beim 0:2 gegen München „gewogen und für zu leicht befunden“, die SZ beobachtet […]

Das Zauberwort heißt Selbstregulierung

Soll die Politik stärker in den Fußball eingreifen? Nicolas Sarkozy würde gerne, doch eine Vereinheitlichung des europäischen Vereinsfußballs stößt schnell an Grenzen / Pleitewelle in den unteren Profiligen Italiens / ISL-Urteil veröffentlicht, Fifa schwer belastet Die SZ meldete vorige Woche einen Vorstoß Nicolas Sarkozys, der anregt, Europas Vereinsfußball stärker zu regulieren. In einer Erklärung des […]

Ein Fall für die Couch

Werder hinterlässt einen bedenkenswerten Eindruck / Schalke auch Stefan Hermanns (Tagesspiegel) kommentiert das Aus Werder Bremens in der Champions League: „Der Misserfolg von Famagusta hat noch einmal gezeigt, dass die Bremer vor allem ein rein deutsches Phänomen waren. In der Champions League sind sie nie über das Achtelfinale hinausgekommen. Werders Stärke in Deutschland war daher […]

Erste Erfolge der Arbeit Klinsmanns

Das klare und schöne 3:0 gegen Steaua Bukarest lesen die Experten als Zeichen neuer, alter Stärke der Bayern und als Erfolg des Trainers Elisabeth Schlammerl (Stuttgarter Zeitung) erkennt eine Etablierung Jürgen Klinsmanns bei seinen Kritikern, die jedoch noch nicht abgeschlossen sei: „Noch immer gibt es auf den Rängen Vorbehalte gegen den neuen Trainer, aber sie […]

Der VfB bleibt eine Fahrstuhlmannschaft

Die Entlassung des einstigen Stuttgarter Meistertrainers Armin Veh findet einhellig Zustimmung in der Presse, auch wenn sie ihn nicht als Alleinschuldigen der Stuttgarter Not in die Verantwortung nimmt / Felix Magath, unverbesserlicher Mauler / Christoph Daum will Hoffenheim beflecken / HSV und Werder schwach Peter Stolterfoht (Stuttgarter Zeitung) zerpflückt die Arbeit der Stuttgarter Führung und […]

Leichenblasser Haufen von Mitläufern

Keine Lichtblicke in der Mannschaft, Michael Ballack insbesondere, aber auch Torsten Frings sind die Gewinner des England-Spiels Stefan Osterhaus (Financial Times Deutschland) bemängelt Fehler in allen deutschen Mannschaftsteilen, vor allem im Zentrum: „Adlers fehlgeschlagener Versuch dokumentiert vor allem eines: Deutschland, das Land der Keeper, hat gegenwärtig zwar das eine oder andere Supertalent, aber keinen Mann […]

Arrogante Schnösel

13. Spieltag: Schon wieder verdaddelt Bayern München leichtfertig zwei Tore Vorsprung / Erneut begeistert die TSG Hoffenheim / Noch einmal langweilt Stuttgart seine Anhänger / Was Hoffenheim und Hertha gemein haben Andreas Morbach (FR) kreidet dem FC Bayern, beim 2:2 in Mönchengladbach als Wiederholungstäter im Verspielen von Zweitorevorsprüngen auffällig geworden, Überheblichkeit an: „Was das selbst […]

Sportjournalisten sollten dem Beispiel der Blogger folgen

Presse- und Internetstimmen zum Fall DFB gegen Jens Weinreich Wolfgang Hettfleisch von der Frankfurter Rundschau gibt mir ein großes Stück verloren gegangenes Vertrauen in die „alten Medien“ zurück: „Die Frage, die sich aufdrängt, ist, wer hier eigentlich eine Kampagne gegen wen betreibt. Zwanziger will ein Exempel statuieren. Die Größe, auch harte Kritik wie die von […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,480 seconds.