Beste Voraussetzungen für einen Neustart
Vor allem Joachim Löw muss im Russland-Spiel den Schatten der EM loswerden/ Michael Ballack muss sich beweisen / René Adler, Debütant mit Vertrauensvorschuss / Bayern und Klinsmann gegen Sport Bild / Österreich spielt gegen Färöer – da war doch was … Der Nationalelf und vor allem Trainer Joachim Löw steht heute eine Bewährungsprobe nach einer […]
Mir san nicht mehr mir!
7. Spieltag: 3:3 gegen Bochum – Jürgen Klinsmann ist auf dem besten Weg, die Bayern so zu reformieren, dass die Bayern bald nicht mehr Bayern sein werden / Jos Luhukay muss Mönchengladbach verlassen; viele Tränen werden ihm nicht nachgeweint Borussia Mönchengladbach entlässt Jos Luhukay nach sieben Spieltagen und sechs Niederlagen. Die Haie aus den Fernseh- […]
Fußball aus der Steinzeit
6. Spieltag: Jürgen Klinsmann und Bayern München unterschreiten beim 0:1 in Hannover alle eigenen und fremden Ansprüche; „Klinsmanns Rotationsstörfall“ (FAZ) / Bremens und Hoffenheims 5:4 reißt die Journalisten von den Sitzen; „die Geschichte des Offensivfußballs ist neu geschrieben worden“ (SZ) Markus Lotter (Berliner Zeitung) hält Jürgen Klinsmann kopflosen Aktionismus vor: „Die Bayern des Jeden-Tag-Immer-Besser-Machers wirken […]
Hoffenheim, Feindbild der Gestrigen
DFB will Dietmar Hopp gegen Schmähungen schützen / In einem Prozess in Koblenz stehen nicht nur ein ehemaliger und ein aktueller Funktionsträger der TuS vor Gericht, sondern auch die „undurchsichtigen Machenschaften in der Provinz“ (FAZ) / Es ist keine Quizfrage: Wo findet die EM 2012 statt / Hebt die EU die Ländergrenzen im Pay-TV-Markt auf […]
Die Aktie Klinsmann gilt wieder als Spekulationsobjekt für Hasardeure
5. Spieltag: Wie groß ist Jürgen Klinsmanns Bonus und sein Rückhalt in München? Das 2:5 gegen Werder Bremen bringt diese Fragen unerwartet auf den Tisch; Bremen, siehe da! / Schalke-Fans pfeifen auf Kevin Kuranyi und bekommen von der Presse auf den Deckel / Köln fehlt die Bielefelder Demut / Patrick Helmes, aktueller Lieblingsschüler der Journalisten […]
Die Kampagne ging nur von der Sport Bild aus
Michael Ballack wehrt sich gegen haltlose Vorwürfe der Boulevardpresse / Kritik an der DFL in Sachen TV-Plan: „Christian Seifert hält das Monopol des Fachkundigen“ (BLZ) / José Mourinho stichelt wieder, diesmal gegen Claudio Ranieri Ein langes Interview hat Michael Ballack dem Tagesspiegel gewährt. Ob er sich bei der Berichterstattung über den Streit mit Oliver Bierhoff […]
Fehlentwicklungen verhindern
Die 50-plus-eins-Regel sichert vernünftiges, maßvolles Wirtschaften (taz) / Wolfgang Holzhäuser deutet Bedenkliches über die DFL bei den TV-Verhandlungen an / Baut Hertha ein neues Stadion? Andreas Rüttenauer (taz) hält die Investorendebatte am laufen und spricht sich deutlich für die bestehenden Regeln aus: „Mit der 50-plus-eins-Regel sorgt die DFL dafür, dass Kontinuität herrscht. Sie sorgt dafür, […]
Rumpelrechnungen
Die SZ hat Probleme mit der Prozentrechnung, aber ihre Fußballurteile sind wie immer aufs Komma genau / Bayern gewinnt 1:0 in Bukarest, und die FAZ spürt die „Faszination Klinsmann-Projekt“ Christof Kneer (SZ) weist heute darauf hin, dass sehr wenige deutsche Spieler in der Champions League spielen, das belegt auch ein Blick auf den ersten Spieltag […]
Leute, die mit Geld rumschmeißen, sind mir suspekt
Uli Hoeneß gibt sich im FAZ-Interview bescheiden und vernünftig / Manchester United wird am Verlust seines Co-Trainers Carlos Queiroz leiden (BLZ) / Iker Casillas schätzt Oliver Kahn, aber nicht die Art, für die Kahn steht Uli Hoeneß hat der FAZ ein Interview gegeben, und er kommt darin als der maßvolle, bodenständige, umsichtige Kaufmann von Fußballschrot […]
Welche Art Bundesliga wollen wir?
Wird die 50+eins-Regel überdacht, um deutsche Klubs wettbewerbsstärker zu machen? / Der Anachronismus Winterpause wird verkürzt (FAZ) / Bochum gewinnt und zählt doch zu den Abstiegskandidaten (FAZ) Zur Debatte steht wieder einmal die 50-plus-eins-Regel des deutschen Profifußballs. Sie besagt, dass in einer Aktien- oder Kapitalgesellschaft der Verein mindestens 50 Prozent plus eine Stimme halten muss. […]
Deutsch-holländische Trainerbelebung
4. Spieltag: Offensive sticht (bisher), oben in der Tabelle stehen Vereine, die auf Tore aus sind, vor allem der Hamburger SV unterhält die Beobachter aufs Beste, denen aber auch die Schwächen nicht entgangen sind / Schiedsrichter Lutz Wagner verliert das Derby Dortmund gegen Schalke (FAZ) / Lukas Podolski auf Heimatbesuch in Köln / Stuttgart gibt […]
Dumm angestellt
Abwehrlöcher im deutschen Team und der geheilte Miroslav Klose führen zu einem 3:3 in Finnland und einem selten abwechslungsreichen Spiel; von Michael Ballack spricht fast kaum jemand Nicht allzu viel erhellendes und bemerkenswertes von den Fußballschreibern heute zum 3:3 der deutschen Elf in Finnland (eigentlich ein Spiel, wie Fußball immer sein sollte). Im Vordergrund stehen […]
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »