indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

WM 2014 – Das Finale vor Augen

Vor dem WM-Halbfinale beschäftigt sich die Presse noch einmal intensiv mit einzelnen deutschen und brasilianischen Hauptdarstellern. Außerdem: Große Männer am Spielfeldrand und übereifrige Balljungen

WM 2014 – Die Großen unter sich

Deutschland, Brasilien, Holland und Argentinien: Im Kampf um das WM-Finale in Rio lassen die etablierten Fußballmächte keine Underdogs zu

WM 2014 – Was macht Löw mit Lahm?

Vor dem Viertelfinale gegen Frankreich beschäftigt sich die Presse intensiv mit der Causa Philpp Lahm. Außerdem: Applaus für die Underdogs, stolze Schweizer, sauerstoffarme Pressezelte und skurrile Tattoos

WM 2014 – Deutschlands „Neuer“ Libero

Deutschland zittert sich gegen eine aufopferungsvoll kämpfende algerische Mannschaft ins WM-Viertelfinale. Dabei avanciert Torwart Manuel Neuer zum Matchwinner. Auch bei anderen Teams stehen dieser Tage Einzelkräfte im Rampenlicht

WM 2014 – Aller guten Dinge sind drei

Zwei Spiele, zwei Siege: Algeriens Bilanz gegen Deutschland ist makellos. Das soll sich nun ändern. Außerdem: Traurige Reserve-Gesichter, Schweizer Mutmacher, gruselige TV-Momente und eine durchatmende Präsidentin

WM 2014 – Deutscher Doppel-Einzug

Nach dem unspektakulären Erfolg gegen die USA zieht die deutsche Nationalmannschaft als Gruppenerster ins Achtelfinale ein. Auf der Verliererseite herrscht jedoch keineswegs Tristesse; denn auch die Mannen von US-Coach Jürgen Klinsmann lösen ihr Ticket für die K.o.-Runde. Außerdem: Kommentatoren mit Leib und Seele und gefährliche Spaziergänge

WM 2014 – Bis(s) in die nächste Runde

Der Beiss-Eklat um Luis Suarez schlägt in der Presse weiterhin hohe Wellen. Außerdem: Klinsi lässt die Amis tanzen, Abschied von Manaus und brasilianische Hochs und Tiefs

Deutschland gegen Ghana – Ungewolltes Spektakel

Joachim Löw schwitzt Blut und Wasser: Trotz klarer taktischer Marschroute entwickelt sich das Spiel gegen Ghana zu einem offenen Schlagabtausch. Außerdem: Grenzenlose Begeisterung, porentiefe TV-Reinheit und sympathische Dauerrenner

WM 2014 – Spanien am Boden

Wer hätte das gedacht? Nach der Niederlage gegen Chile verabschiedet sich der amtierende Weltmeister Spanien bereits vorzeitig aus dem Turnier. Außerdem: Träge Afrikaner, giftige Brasilianer und TV-Experten mit Witz

WM 2014 – Alles Müller, oder was?

Vier Tore gegen Portugal: Die deutsche Nationalmannschaft startet mit einem fulminanten Sieg ins WM-Turnier. Die Presse ist entzückt. Außerdem: Angst vor dem Promi-Overkill

WM 2014 – Schatten im Reich der Lichtgestalt

Während in Brasilien die ersten Tore fallen, beschäftigt sich ein Großteil der Presse mit den Schattenspielen rund um die zukünftigen Turniere in Russland und Katar. Dabei steht vor allem Franz Beckenbauer im Fokus. Außerdem: Kampf an der DFB-Spitze, Freude im Lager der Schweizer, müde Altherren-Knochen, überraschende Pfiffe und aufgedrehte Druckventile

WM 2014 – Warum nicht Belgien?

Nach einer jahrzehntelangen Durststrecke könnte die belgische Nationalmannschaft endlich wieder eine tragende Rolle bei einem WM-Turnier spielen. Außerdem: Die Suche nach neuen Tipp-Gebern, Der Frust über tonnenweise Plexiglas und sorgenvolle Blicke in die Zukunft

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 0,886 seconds.