Herausforderungen abseits des Rasens
Die Presse beschäftigt sich kurz vor Turnierbeginn mit Geschehnissen außerhalb des Grüns. Im Fokus: Der Auftritt von Delegationen in Auschwitz und der Besuch der Kanzlerin im Spielerhotel. Derweil bestätigt die britische Regierung ihren Boykott von EM-Begegnungen und auch die beiden Ausrichter sind sich nicht grün.
Muss man sich Sorgen machen?
Die Nationalmannschaft kommt zwei Wochen vor EM-Beginn gegen die Schweiz unter die Räder. Die Presse setzt all ihre Hoffnungen in die Rückkehr der Münchner Nachzügler
Von Trainern, Torhütern und einer Blockwartin
„L‘équipe, c‘est moi“ – ist Jogi Löw souveräner als Lauren Blanc, teilt Tim Wiese das Schicksal von Dieter Burdenski und trainiert Silvia Neid den 1. FFC Deutschland?
Alles Müller, oder was?
Der ungefährdete Sieg gegen die Holländer bildet den krönenden Abschluss eines erfolgreichen Länderspieljahres. Die Presse berauscht sich vor allem am Spiel des Münchners Thomas Müller
EM-Test gegen die Ukraine – Vorne hui, hinten pfui
Die Presse reagiert zwiespältig hinsichtlich Löws Kiew-Experiment mit einer Dreierabwehrkette zu operieren. Weit weniger Sorgen bereitet hingegen der Offensiv-Bereich der Nationalmannschaft
Manuel Neuer: Zu schade fürs Tor?
Nach dem ungefährdeten Sieg gegen die Türken heimst die deutsche Nationalelf viel Lob ein. Torwart Manuel Neuer wird dabei besonders gefeiert.
Fußball-Deutschland im Freudenrausch
Nach dem glanzvollen Sieg gegen Österreich und der damit verbundenen Qualifikation für die EM 2012 zeigt sich die Presse beeindruckt und stimmt in zahlreiche Lobgesänge ein.
Deutschland gegen Österreich – Es fehlt nur noch ein Punkt
Der deutschen Nationalmannschaft reicht im Spiel gegen Österreich bereits ein Unentschieden um sich vorzeitig die Tickets für die EM 2012 zu sichern. Die Presse zeigt sich optimistisch
Jogi Löw, Mario Götze, Miroslav Klose – Ein Abend für Gewinner
Die Presse berauscht sich weiter am Sieg der Deutschen gegen Brasilien und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft
Götzinho schlägt Neymar
Deutschland schlagt Brasilien souveräner, als ein 3:2 das erwarten lässt. Die Presse fragt nach den Gründen für den Kräfteunterschied
Deutschland nach dem WM-Aus – Wie geht es jetzt weiter?
Die Presse beschäftigt sich nach dem WM-Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft mit der Zukunft des Teams von Silvia Neid. Außerdem: Freude an allgemeinen Entwicklungen und die Magie der Spannung
Aus der Traum – Deutschland verliert gegen Japan
Das Team von Silvia Neid verabschiedet sich nach der Viertelfinal-Niederlage gegen Japan frühzeitig aus dem WM-Turnier. Die Presse beschäftigt sich intensiv mit vermeintlichen Gründen für das Scheitern
« jüngere Beiträge — ältere Beiträge »