indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Mönchengladbach kickt selbstverständlich wieder gegen den Abstieg

Richard Leipold (FAS 12.12.) beschreibt die schwere Aufgabe Dick Advocaats: “Als Advocaat anfing, glaubte er, sich „einen Klub mit Perspektive“ ausgesucht zu haben. Der Fußball-Lehrer brauchte nicht lange, um festzustellen, daß er sich geirrt hat. Nach der Entlassung Holger Fachs wollten die Borussen mit der Verpflichtung eines renommierten Trainers ihre Ambitionen unterstreichen: nicht immer gegen […]

Fallstudie von einstiger Frische und Jugendlichkeit

Kommentare zum 16. Spieltag: „Nie zuvor wurde in der Bundesliga auf breiter Ebene so viel Aufwand bei der taktischen Arbeit betrieben“ (SZ) – „Fallstudie zweier Vereine, die vor Jahren für Frische, Jugendlichkeit und Spaß am Spiel standen: Gladbach und Freiburg“ (FAZ) – „die Bausünden Mönchengladbachs“ (BLZ) – „der Fußball, für den Freiburg jahrelang stand, funktioniert […]

Schöne Worte haben sie in Nürnberg zu oft gehört

Nachhaltige Skepsis beim Nürnberger Publikum, „schöne Worte haben sie zu oft gehört“ (FAZ) – „Bert Van Marwijk wirkt wie ein Autokäufer, dem seine Vertragspartner allerlei Mängel verschwiegen haben, der manches aber selbst hätte erkennen müssen“ (FAZ) – Thomas Dolls Methode: „positive Energie verströmen“ (SZ) ……….. Schöne Worte haben sie in Nürnberg zu oft gehört Warum […]

Hierarchieflacher Fußball, raumgreifender Kombinationsfußball

Die Spiele des 13. Spieltags: Wolfsburgs „hierarchieflacher Fußball“ (taz) – Hannover erteil Mainz „Lektion in raumgreifendem, schnellem, präzisem Kombinationsfußball“ (FAZ) – Bielefelder „Systemfußball“ (FAZ) – „Ordnung und Arbeit“ (FAZ) in Mönchengladbach u.v.m. …………. VfL Wolfsburg-VfB Stuttgart 3:0 Hierarchieflacher Fußball Peter Unfried (taz 15.11.) hält Wolfsburg für einen soliden Tabellenersten: „Wolfsburg ist „die Stadt des Spitzenreiters“. […]

Der 12. Bundesliga-Spieltag

Der 12. Bundesliga-Spieltag: diesen Tag sollten die Nürnberger genießen, wer weiß, wann ein solcher wiederkommt (FAZ) / VfL Wolfsburg „so mechanisch wie an der Spielkonsole“ (SZ) – „Hitzfeldisierung“ (FTD) der Bayern – die „ach-so-in-sich-gekehrten Bremer“ (SZ) vergessen ihre Manieren – „Dick Advocaat ist nicht nach Deutschland gekommen, um an einem Popularitätswettbewerb teilzunehmen“ (FAZ) – Spot […]

Dick Advocaat

Mit Dick Advocaat, „geradlinig bis zum Gehtnichtmehr“ (BLZ), will Borussia Mönchengladbach „nach oben, nach Europa“ (FAZ) / „fünf von achtzehn Posten mit Neulanderoberern besetzt, das spricht für den wachsenden Mut, sich zu öffnen“ (FAZ) ………… Dick Advocaat, ein deutscher Holländer – Christoph Biermann (SZ 4.11.) wünscht sich aber auch mal einen holländischen Holländer: „Advocaat beruft […]

Beauty-Salon hier, frisch aus der Kneipe da

Roy Makaay und Wayne Rooney, zwei unterschiedliche Stars – „ein typischer Bayer-Abend in Kiew“ (FAZ) – das angeschlagene Real Madrid besiegt den angeschlagenen AS Rom u.v.m. …………. Bayern München-Ajax Amsterdam 4:0 Ein überdurchschnittlich begabter Langweiler Roy Makaay, ein Star ohne Glamour – Heinz-Wilhelm Bertram (FTD 30.9.): „Kann dieser so fest auf dem Erdengrund verwachsene Roy […]

Wohl dem, der ganz neu anfangen kann

Holland-Tschechien 2:0 „Mit Marco van Basten entdecken die Holländer nach den mißtrauischen Miesepetern van Gaal und Advocaat etwas Vergessenes wieder: den Wohlfühlfaktor Oranje“, schreibt Christian Eichler (FAZ 10.9.): „Seinen Vertrag hat van Basten bisher nicht erfüllt. In dem steht, wie die niederländische Nationalelf unter seiner Führung spielen soll: „dominant, voller Inititiative und angriffslustig“. Dominant, voller […]

Disziplin, Demut und Nationalstolz

„Disziplin, Demut und Nationalstolz“, irakische Tugenden führen ins Olympia-Viertelfinale –Schweden gegen Holland 2:2: „Marco van Basten hat den Heckenschützen Cruyff in die Festung geholt“ (SZ) – Island-Italien 2:0, das Debüt Marcello Lippis Disziplin, Demut und Nationalstolz Irak zieht ins olympische Viertelfinale ein – Martin Hägele (taz 20.8.) staunt: „Das Leben im Exil verlangt Disziplin, Demut […]

Alles bricht in schallendes Gelächter aus

ganz Deutschland sucht einen Trainer / wie suchen Franzosen ihren Trainer? wie machen’s die Holländer? / Morten Olsen, „Fußball-Idealist“ (FR) / Guus Hiddink wäre „gut für die Außendarstellung des DFB“ (FR) u.v.m. Wenn alle witzeln, wird die taz ernst. Fritz Tietz (taz 15.7.) fasst die Suche zusammen und macht einen Vorschlag: „Mit dem größten Vergnügen […]

Die Griechen füllten das Feld mit Knoten

Ramon Besa (El País) schildert die Erfolgsstrategie Griechenlands: „Erstaunliches Griechenland, über das Turnier von Anfang bis Ende erhaben, überraschend bei der Eröffnung und mit aller Rechtmäßigkeit Sieger im Finale, so oft man es auch dreht und wendet. (…) Nichts tut einer selbstverliebten Mannschaft mehr weh als im Finale der Europameisterschaft in Lissabon und gegen Griechenland […]

Rehhagel im Rollstuhl

Herr Rehhagel hat mir gesagt, daß er nicht mit dem Rollstuhl ins Stadion fahren wolle Wer gewinnt das Tauziehen um Otto Rehhagel, Michael Horeni (FAZ 8.7.)? „Das deutsch-griechische Geschacher um Otto Rehhagel hat offiziell begonnen. „Mit diesen Erfolgen, die er in Deutschland und jetzt mit der griechischen Nationalmannschaft hatte, kommt man an ihm nicht vorbei“, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 2,128 seconds.