indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Nach einer Niederlage am Ostersamstag verdonnerte er seine Spieler dazu, Ostereier zu suchen

if-Leser Henk Mees schreibt einen holländischen freistoss über die Trainersuche in Holland: “Mit klaren Aussagen, scharfen Analysen und Erfolg auf dem Feld hat Co Adriaanse die Pole-Position erobert im Streit um die Führung der holländischen Nationalmannschaft. Noch hat Dick Advocaat nicht gesagt, dass er als Bondscoach ausscheiden werde. Und ganz formell hat Henk Kesler, der […]

Medienfußball: Auf Medienwirkung zielen, bis Inhalte nebensächlich werden

Medienfußball: Auf Medienwirkung zielen, bis Inhalte nebensächlich werden (FAS) – Griechenland gewinnt, und Deutschland jubelt (NZZaS) u.v.m. Als zeitgemäß gilt, was die Politik vormacht Christian Eichler (FAS 4.7.) findet, dass die Steins und Effenbergs ausgestorben sind: „Wenn man derzeit die Frage diskutiert, ob Rehhagel als Bundestrainer tauge, hört man oft statt einer fachlichen Diskussion die […]

Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels

Griechenland-Tschechien 1:0 n. V. Zwei völlig unterschiedliche Auffassungen des Fussballspiels Felix Reidhaar (NZZ 2.7.) abstrahiert das zweite Halbfinale und sieht Tschechiens Avantgarde gefangen im Dispositiv der Griechen: „Die Mehrheit neigte zur schweren Skepsis angesichts der hellenisch-deutschen Spiel- und Sicherheits-Interpretation und der erheblichen Gefahr, dass auch die offensiv-risikobereiten Tschechen davon hypnotisiert werden könnten. (…) Die aufreizende […]

Vergreister Figo machte den Unterschied

„tanzend zähmt Portugal den zahnlosen niederländischen Löwen“ (De Volkskrant) / „ein Abschied nach einem Halbfinale ist nicht so schlecht“ (Algemeen Dagblad) / „Portugal hat etwas Historisches erreicht“ (Times) / „Scolari würde es vorziehen, wenn keiner von beiden im Finale da wäre und Portugal kampflos gewinnen könnte“ (The Guardian) u.v.m. Vergreister Figo machte den Unterschied Maarten […]

Quälgeister Gullit, Cruyff und van Gaal

Dick Advocaat trägt die Dreistigkeit der „Quälgeister Gullit, Cruyff und van Gaal“ (BLZ) mit Fassung / „wenn er verliert, dann gnade ihm Cruyff oder ein anderer Gott des Fussballs“ (NZZ) – Ricardo Carvalho, portugiesischer Abwehr-Star – Angelos Charisteas, „der Helmut Rahn Griechenlands“ (FAZ) u.v.m. Von der unbeschwerten Qual der Wahl Dick Advocaats berichtet Thomas Klemm […]

Meier reibt Salz in Englands Wunden

„die sieben Sünden der französischen Nationalmannschaft“ (Le Figaro) – ein holländischer freistoss – „Rooney, lies ein Buch!“ (Guardian) – „es bereitete Schmerzen, Frankreichs Spiel zuzuschauen“ (Le Monde) u.v.m. Meier reibt Salz in Englands Wunden Dem Daily Mirror (29.6.) lässt die Entscheidung von Urs Meier keine Ruhe: „Schiedsrichter Urs Meier, der großen Mist gebaut hatte, erhielt, […]

Heilsbringer aus Brasilien

Felipe Scolari, „Heilsbringer aus Brasilien“ (FAZ), schart ganz Portugal hinter sich, ganz Portugal? ganz Portugal! – Milan Baros, Star der EM – neuer holländischer Teamgeist u.v.m.

Er ging zum Punkt, als müsse er sich dort einen Hotdog kaufen

„den Tschechen ist die Erholungszeit vor der Endrunde gut bekommen“ (NZZ) – Otto Rehhagel ist auch Experte (SZ) – Frankreich ist gealtert u.v.m. Tschechien-Dänemark 3:0 Felix Reidhaar (NZZ 28.6.) gratuliert den Tschechen: „Der ersten tschechischen Mannschaft, die zuletzt pausiert hatte, ist die achttägige Erholungszeit an dieser Endrunde gut bekommen. Im nicht voll besetzten Estadio Dragão […]

Völler hat das Kopfkissen konsultiert

Was sagt Holland nach dem Erreichen des Halbfinals? if-Leser Henk Mees aus Holland fasst für den freistoss zusammen und übersetzt: „Wir gehen weiter”, jubelt De Telegraaf, Hollands einzige Nationalzeitung mit einer Sonntagsausgabe. Fast die ganze Titelseite ist dem Viertelfinale Holland gegen Schweden gewidmet. „Abgerechnet mit dem Penalty-Trauma”, „Robben Held auf dem Elfmeter-Punkt” und ,Van der […]

Beachtliche Häufung von Herzinfarkten

„der moderne Fußball ist, wie die globalisierte Wirtschaft, ein geschlossenes System“ (Tsp) – der DFB muss an seiner Öffentlichkeitsarbeit arbeiten (FR) – „die Häufung von Herzinfarkten nach verlorenen Elfmeterschießen ist beachtlich“ (FTD) – „die Gewohnheit des Scheiterns lässt die großen Nationen lockerer mit Niederlagen umgehen“ (FAZ) u.v.m. Wie kann eine Kuh ein Kaninchen fangen? Christian […]

Gut gezischt, Schlange

„niemand beherrscht diese Rühr-mich-nicht-an-Haltung besser als Edgar Davids“ (Tsp) – „Luis Felipe Scolari weiß, was er tut, auch wenn ihm nicht alle unverzüglich zu folgen vermögen“ (NZZ) – Jon Dahl Tomasson ist vor allem wegen seiner Kaltblütigkeit so beliebt (FAZ) – die SZ vergleicht Zlatan Ibrahimovic mit Franz-Josef Strauß u.v.m.

Behäbiger Spielaufbau, schematisches Offensivspiel

Deutschland-Tschechien 1:2 „Selbstkritik gehört nicht zu den herausragenden Eigenschaften der gescheiterten Nationalspieler“, klagt Michael Horeni (FAZ 25.6.): „Versäumnisse in eigener Sache? „Nein“, sagt Torsten Frings. Bernd Schneider ist traurig. Der Leverkusener, der vor zwei Jahren überragende Leistungen bei der Weltmeisterschaft gezeigt hatte und im Finale der beste Spieler seines Teams gewesen war, vergab in der […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

111 queries. 1,085 seconds.