indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Rhythmisch hochstehendes Match

Champions League Londoner Hierarchie scheint stabil, Chelsea gewinnt gegen Arsenal wieder nicht (1:1) – Real Madrid besiegt AS Monaco (4:2) in einem „rhythmisch hochstehenden Match“ (NZZ) – „AC Milan spielt, wie Real es gerne möchte“ (FAZ) – FC Porto , „reife und solide, nahezu perfekt organisierte Equipe“ (NZZ)

Schalke 04 – Bayern München 2:0

Stuttgarts unproblematische Entwicklung begeistert – Bayern fürchten das Mittelmaß – nichts Neues in Berlin: Hertha verliert, Fans fordern Stevens’ Entlassung – Lauth jubelt wieder – D´Alessandro, kleiner Nachfolger Maradonas – Bremen spielt mit Frankfurt – Marcel Koller, der Neue in Köln u.v.m. Schalke 04 – Bayern München 2:0 Welche Mittel hat Hitzfeld jetzt noch? Jörg […]

Bayern bleibt nur noch die Illusion

„Bremen hat das Münchner Glück“ (FAS) – „Bayern bleibt nur noch die Illusion“ (FAS); „Sprüche und Ansprüche aus München schüchtern die Konkurrenz längst nicht mehr ein“ (FAS) – „ein 0:1 macht Lienen Mut“ (FAS) – „Hertha BSC Berlin sucht Trost in der Schiedsrichterschelte“ (SZ) – „Respekt für Eintracht Frankfurt“ (SZ) u.v.m.

Mehmet Scholl

Mehmet Scholl, Ausnahmefußballer in doppelter Weise – FAS-Interviews mit Hans Meyer und Felix Magath – „die schönen Jahre des BVB könnten fürs erste vorbei sein“ (FAZ) – Gerhard Poschner, überdurchschnittlicher Spieler mit durchschnittlicher Karriere, verstärkt vielleicht 1860 München – Diskussion um Anstoßzeit und TV-Rechte u.v.m. Du wechselst doch auch nicht zu Neun live Sehr lesenswert! […]

Die Revolution fällt aus

“Die wohl von der ganzen Liga und weiten Teilen der Fußballnation ersehnte Fußballrevolution ist ausgefallen“, denn ein „souveräner FC Bayern schlägt Stuttgarts Himmelsstürmern die Pforte vor der Nase zu“. Auf diese Weise beschreibt die FR die Ernüchterung derjenigen Fußballfreunde, die vergeblich darauf gehofft hatten, der Emporkömmling VfB Stuttgart könne dem enteilten Tabellenführer aus München ein […]

Sprung in die Moderne dank Olympia

Steffen Haffner (FAZ 12.4.), preisgekrönter Sportchef des Blattes, blickt nach München, wo heute der deutsche Bewerbungskandidat für die Olympiade 2012 gekürt wird. „Das Thema Olympia wirkt wie ein schroffer Kontrast zum Krieg im Irak. Ein Kontrast, der freilich Hoffnung gibt. Denn von den Weltkriegen und den Boykotts gegen Moskau 1980 und Los Angeles 1984 einmal […]

Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende

Bezug nehmend auf die Geschehnisse vom Bundesliga-Wochenende spricht Roland Zorn (FAZ) heute von der „deutschen Fußballkrankheit“, womit er auf das offensichtlich „zerrüttete Vertrauensverhältnis zwischen Schiedsrichtern hüben und Spielern, Trainern, Funktionären drüben“ anspielt. Sowohl in München als auch in Gelsenkirchen trat das sportliche Geschehen zu Gunsten von Zank und Kampf in den Hintergrund. „Vom angekündigten Spitzenspiel […]

Funkel in Köln entlassen

Funkel in Köln entlassen, „der 1.FC Köln hat ein Beispiel gegeben, wie sich auch in kritischen Fussballzeiten eine schwierige Personalentscheidung mit Anstand lösen lässt“ (NZZ) – SZ-Interview mit Peter Neuruer über Trainerentlassungen Die Liaison zwischen dem bärtigen Normalo und dem närrischen FC war ein Missverständnis Ingo Durstewitz (FR 31.10.) bemerkt zur Entlassung Funkels: “Es ist […]

Saison der Irrtümer und Peinlichkeiten

Bezüglich der Lage am Tabellenende stellt Philipp Selldorf (SZ 19.5.) fest, „dass sich die Dinge im Abstiegskampf in einer Art gewendet haben, als ob ihnen ein Meisterplan aus Leverkusen zugrunde läge. Ein Sieg noch, und eine Saison der Irrtümer und Peinlichkeiten würde in Freudentränen enden. Einige würden es dann wohl für ungerecht halten, dass all […]

Titanendämmerung

alle schreiben über Oliver Kahn: „Titan a. D. – als die spanischen Fußball-Götter straucheln, fällt Oliver Kahn wie ein Denkmal“ (FAZ); „Glänzende Bayern scheitern an Kahn“ (FTD); „Titanendämmerung“ (FAZ); „er fiel wie eine alte, schwangere Frau“ (AS) – Ronaldo, „Pummel in Strumpfhosen“ (FR) u.v.m. Der Titan ist wieder bei den Irdischen und Unterirdischen angekommen Über […]

Das Wunder von Bern und die Macht der Bilder

In der Bundesliga gibt man Millionen für Spieler aus, an der Sprache wird gespart. Jens Kitzler (taz 14.10.) lobt ein Deutsch-Lehrbuch für ausländische Fußballer: „Von Berlins Mittelfeldstar Marcelinho wurde letzte Saison berichtet, er habe auf einer Feier des Vereins einen Redebeitrag halten sollen. Sag, wie es dir in Berlin gefällt, hatte ihm wohl ein Kollege […]

„Stell dir vor, es ist Spieltag – und keiner fliegt raus!“

Die taz fasst das Bundesliga-Wochenende in einer Überschrift zusammen: „Stell dir vor, es ist Spieltag – und keiner fliegt raus!“ Drei Trainer – mindestens – führen zur Zeit ein schweres Leben: der Kölner Friedhelm Funkel muss mit Entlassung rechnen, Erik Gerets aus Kaiserslautern muss immer öfter auf Rettung in letzter Sekunde vertrauen sowie den Willen […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

108 queries. 1,148 seconds.