indirekter freistoss

Presseschau für den kritischen Fußballfreund

Ein Grüßgott-August bin ich nicht

Theo Zwanziger (SZ): „ein Grüßgott-August bin ich nicht“ – Werner Hackmann (Tagesspiegel): „Beckenbauer lässt sich nicht zähmen“ …………. Theo Zwanziger im SZ-Interview (21.10.) SZ: Der Ehrenspielführer Matthäus hat Bundestrainer Jürgen Klinsmann die Mentalität eines Killers bescheinigt – und damit einen Begriff kreiert, der in der Öffentlichkeit Wirkung hinterlassen hat. TZ: Ich kann mir nicht vorstellen, […]

Schweigemauer

Birgit Schönau (SZ 18.10.) schildert den Beginn des Doping-Prozesses gegen Juventus Turin: „Sein wichtigstes Match spielt der italienische Rekordmeister zurzeit nicht auf mythengetränktem grünem Rasen, sondern in einem nüchternen Turiner Gerichtssaal. Nach fast drei Jahren soll im November im Dopingprozess gegen Juve abgepfiffen werden – und schon jetzt erscheint klar, dass es nicht gut ausgehen […]

Interview mit Ralf Rangnick

Ralf Rangnick erklärt der FAS seinen Lernprozess im Profifußball – Thomas Hitzlsperger erklärt der SZ die Vorzüge der englischen Schule ………. Ich habe nicht mehr diesen missionarischen Eifer Ralf Rangnick im Interview mit Richard Leipold (FAS 3.10.) FAS: Haben Sie aus Ihrer Zeit in Hannover und Stuttgart gelernt? RR: Man sollte sich nach jeder Station […]

Unser Dschihad wird nicht an Kraft verlieren

Malte Oberschelp (taz 29.9.) befasst sich mit Terek Grosny, Uefa-Cup-Gegner des FC Basel: „Politische Einflussnahme im Fußball ist sicher keine Erfindung Wladimir Putins, der den Verein aus Mitteln des Kreml mitfinanziert. Nach dem „Anschluss“ Österreichs erhielt Reichstrainer Sepp Herberger die Anweisung, für die WM 1938 fünf österreichische Spieler ins Nationalteam zu integrieren. Und in der […]

Mayer-Vorfelder im Interview

Zwei Interviews (SZ und Tagesspiegel) mit Gerhard Mayer-Vorfelder: „ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem“ / „mein Fehler war es, dass ich in der Trainerfrage nicht alle rechtzeitig eingebunden habe“ Ich komme schnell zu Entscheidungen, dieser Stil gefällt nicht jedem Jörg Hanau & Wolfgang Hettfleisch (FR 11.9.) sprechen mit Gerhard Mayer-Vorfelder über […]

Von Leidenschaft entflammte Männer verlieren halt die Kontrolle

Nationalspieler Frank Fahrenhorst, „Mitglied der Generation anständig“ (SZ) – Kevin Kuranyi war Bodo-Illgner-Fan, dennoch ist aus ihm was geworden WM-Qualifikation: Brasilien spielt gut und besiegt Bolivien 3:1 – Javier Cáceres (SZ 7.9.) berichtet: „Als der Schiedsrichter das Qualifikationsspiel abgepfiffen hatte, hatte es Leonardo Fernández, der Torwart der Bolivianer, besonders eilig. Er drehte sich um und […]

Wenn die Mannschaft gut spielt, ist es den Fans egal, wer Präsident ist

René C. Jäggi im Gespräch mit Daniel Meuren von den 11 Freunden (August) 11 Freunde: Woher kommt die Liebe zum FCK? RJ: Das kam, als ich Fritz Walter durch adidas kennen gelernt habe. Der Fritz war einer, den man als Vorbild ansehen konnte. Ich war deshalb schon früher schon oft auf dem Betze. Da hat […]

Asamoah und Ailton

Ailton ist Schalkes verwöhnter Star – Richard Leipold (FAZ 24.8.) fragt: „Wer ist der geeignete Partner an der Seite des Egozentrikers? Welcher Profi beherrscht am besten, auch menschlich, den Doppelpaß mit einem, der nur Spaß am Spiel hat, wenn er selbst möglichst viele Tore schießt? (…) Gerald Asamoah und Mike Hanke. Nach den Sommerferien staunte […]

Blödsinn, und nichts als Blödsinn

Markus Huber (Tsp 11.8.) prüft Resonanz und Reichweite seines Interviews mit Hans Krankl, Nationaltrainer Österreichs: „Soll noch einer sagen, Fußballtrainer haben es leicht. Stimmt nicht. Hans Krankl, Trainer des österreichischen Nationalteams und als solcher kommenden Mittwoch erster Gegner von Jürgen Klinsmann, hat es schwer. Am Sonntag hat er dem Tagesspiegel gesagt, der österreichische Fußball habe […]

Bei der Trainersuche haben sich DFB und DFL präsentiert wie ein Karnickelzuchtverein

Rudi Assauer teilt erneut aus in alle Richtungen aus (WamS) – Christian Ziege im FAS-Interview Thorsten Jungholt (WamS 8.8.) spricht mit Rudi Assauer, der erneut in viele Richtungen austeilt Wams: Leverkusens Reiner Calmund hat aufgehört, Sie sind 60, auch Münchens Uli Hoeneß denkt laut über seinen Rückzug nach. Dafür rücken junge Führungskräfte nach, für die […]

Wahlen im ‚Weißen Haus‘ Spaniens

Wahlen im „weißen Haus“ Spaniens, dem Sitz des Präsidenten Real Madrids (NZZ) – Bericht von der antirassistischen Fußball-WM in Italien (FR) Das weisse Haus In Spanien steht eine wichtige Wahl an, die Wahl der Präsidentschaft Real Madrids – Georg Bucher (NZZ 10.7.) kommentiert: „Früher als üblich hat die heisse Phase des Wahlkampfs im königlich-weissen Klub […]

Rehhagel im Rollstuhl

Herr Rehhagel hat mir gesagt, daß er nicht mit dem Rollstuhl ins Stadion fahren wolle Wer gewinnt das Tauziehen um Otto Rehhagel, Michael Horeni (FAZ 8.7.)? „Das deutsch-griechische Geschacher um Otto Rehhagel hat offiziell begonnen. „Mit diesen Erfolgen, die er in Deutschland und jetzt mit der griechischen Nationalmannschaft hatte, kommt man an ihm nicht vorbei“, […]

« jüngere Beiträgeältere Beiträge »
  • Quellen

  • Blogroll

  • Kategorien

  • Ballschrank

109 queries. 1,195 seconds.